Frage zu Regler Graupner Bushless Control 8

Antworten
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#1 Frage zu Regler Graupner Bushless Control 8

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
ich habe mal eine Frage bezüglich des Reglers, da ich nicht weiß wie weit ich mit dem Gaswert in der Funke runter gehen darf wenn ich im Governor Mode bin :?:
Ich habe auf meinem Motor(Turnigy 500 4000KV) schon bis auf 10 Zähne runter geritzelt und habe im Moment in der Funke(Furaba FF7) überall einen festen Gaswert von 40 Eingegeben :!:
Denn ich habe einen 4 Blattkopf drauf und die Drehzahl erscheint mir ohne Rumpf noch zu hoch :!:
Kann am Regler was passieren wenn ich mit dem Gaswert noch auf 35 runter gehe :?: :?: :?: :?: :?:
Kann mir da jemand helfen :?: :?:
Hier mal paar Daten zum Regler:
Technische Daten

Betriebsspannungsbereich: 5,5 ... 15V
Zellenzahl NiCd, NiMH: 6 ... 12
Zellenzahl LiPo, LiIo: 2 ... 4
Dauerstrom (bürstenlose Motoren): 35A
Max. Motorstrom (10 s): 40A
Temperaturabschaltung: 120°C/125°C
EMK-Bremse : programmierbar
Rückwärtsfahrt: programmierbar
Sanftanlauf: programmierbar
Unterspannungsabregelung: programmierbar
Einschaltimpulsunterdrückung: ja
Taktfrequenz: 32 kHz
BEC-Empfängerstromversorgung ca. 5,5V/2A
Max. BEC-Strom Puls: 4A
OPTO: -
Abmessungen ohne Kond. ca. 37 x 26 x 10 mm
Abmessungen mit Kond. ca. 49 x 26 x 10 mm
Gewicht mit Kabel ca. 41 g

Bild vom Regler: http://www.conrad.de/medias/global/ce/2 ... S_1000.jpg
Edit by Tueftler: Bild durch Link ersetzt - bitte Copyright beachten
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#2 Re: Frage zu Regler Graupner Bushless Control 8

Beitrag von jogy2001 »

Kann mir den keiner eine Antwort geben?????????
Will doch nur wissen ob der Regler durchbrennen kann oder es andere Probleme gibt, wenn ich mit dem Gaswert so weit runter gehe :!:
Denn ich habe mal irgendwo gelesen das wenn man zu weit mit dem Gaswert runter geht so etwas passieren kann :roll: :roll:
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Frage zu Regler Graupner Bushless Control 8

Beitrag von ColaFreak »

Frag am Besten direkt bei Graupner an. WIrklich sichere AUssagen wird dir hier keiner geben können.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#4 Re: Frage zu Regler Graupner Bushless Control 8

Beitrag von jogy2001 »

Ok, werde ich machen. Die müssen das ja am besten wissen.
Aber trotzdem Danke.
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#5 Re: Frage zu Regler Graupner Bushless Control 8

Beitrag von jogy2001 »

Hallo zusammen,
Habe ebend mit Graupner telefoniert und bin jetzt schlauer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich muß einen kleineren Motor nehmen, der weniger Kv hat um mit dem Gaswert wieder hoch zu gehen :!: :!:
Denn der Teillastbereich des Reglers liegt bei 50% und wenn ich mich da, oder sogar darunter bewege wird er zu sehr beansprucht und wird heiß und kann sogar durchbrennen :!: :!: :!: :!:
Also kleineren Motor kaufen :!: :!: :!:

Somit ist das Thema geklärt :!: :)
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“