Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Antworten
BladeX
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2013 16:10:55

#1 Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von BladeX »

Hallo,
Ich bin neu hier und fliege zurzeit einen Blade 450 3d mit der DX6I. Ich fliege jetzt nun seit rund 5 Wochen. :)
Nun habe ich viel darüber gelesen, dass die originalen Servos im Blade schnell kaputt gehen. Desshalb möchte alle Servos austauschen.
Ich habe mich für die Savöx SH-253 für die TS entschieden.
Nun stellt sich die frage: Ob der Servo Anschluss an den Spektrum Empfänger passt.

Danke schon mal im voraus :)
mfG Thomas
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich habe heute gerade bei einem Bekannten die Savox 0263 / 0264 im 450er an einem AR 6200 verbaut !

Passt einwandfrei!

GRuß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#3 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von ZOUL »

Die Stecker für die Empfänger sind alle mehr oder weniger gleich.
Robbe hat eine kleine Leiste an der Seite. Aber die kann man mit einem scharfen Messer entfernen.

Stecker von savöx servos als Beispiel passen auch in alle möglichen Empfänger.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Thomas.
Ich würde Dir etwas anderes empfehlen. Nämlich einfach zu fliegen. Nur auf das Hörensagen gebe ich nichts. Die Servos vorzeitig zu tauschen ohne das ein triftiger Grund vorliegt ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Kauf lieber ein paar Akkus, denn das ist das einzige "Tuning", welches Dich wirklich weiter bringt.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#5 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von the-fallen »

Generell (so für deine Modellbautechnische Zukunft) kann man sagen, dass man Servos immer gegeneinander austauschen kann.
Es gibt natürlich Größenunterschiede die man in Klassen einteilt, wie z.B. mini-Servos, midi, Standard, etc. Dies richtet sich immer nach der Gehäusebreite.

Des Weiteren sind natürlich die Technischen Daten bezüglich Geschwindirkeit und Kraft. Gerade im Helibereich unterscheidet man hier zwischen
-gänzlich unbrauchbare Servos (zu schwach, zu langsam, zu viel Spiel, Qualität mies. zu ungenau...)
-Servos für die Taumelscheibe (etwas langsamer aber kräftiger)
-Servos für das Heck (etwas schwächer aber Schneller

Im Speziellen solltest du -bis du Erfahrung hast- immer wieder nachfragen welche Servos du für den jeweiligen Zweck hernehmen kannst, denn es gibt so viele Servos am Markt dass man gar nicht alle in einem Vergleich unter betracht ziehen könnte.

Ansonsten kann ich mich echo.zulu nur anschließen. Tausch die Servos erst wenn sie auf natürlichem Wege kaputt gegangen sind. Einfach nur nach einem Absturz würde ich die auch nicht tauschen sondern nur das Getriebe wechseln falls das kaputt gegangen ist. Kostet nur wenige Euronen und du kannst das Geld besser in einen weiteren Akku investeiren, oder ein besseres Ladegerät oder sowas.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
BladeX
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2013 16:10:55

#6 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von BladeX »

Danke für die vielen Antworten :)
Mein Freund hat den Blade 450x und bei dem sind die originalen Servos im Flug ausgefallen.
Kann das wirklich passieren oder ist das nur ein Einzehlfall ??
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#7 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von acanthurus »

Kann das wirklich passieren oder ist das nur ein Einzehlfall ??
Klar kann das passieren. Ist mir auch schon passiert - und zwar mit einem SH-253 auf ner 450er Taumelscheibe. :mrgreen:
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
BladeX
Beiträge: 19
Registriert: 30.01.2013 16:10:55

#8 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von BladeX »

Ok danke,
Ich mache es nun so, dass ich das Geld führ die Servos spare und mir dafür einen neuen Lipo kaufe
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von frankyfly »

the-fallen hat geschrieben:-Servos für das Heck (etwas schwächer aber Schneller
hier nur noch eine Kleine Ergänzung und zwar den Hinweis auf die Servos welche eine andere Ansteuerfrequenz und eine andere Mittenimpuls-länge haben.
Das sind zwar nur vergleichsweise Wenige, aber sie sollten der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#10 Re: Savöx SH-0253 kompatibel zum Spektrum Empfänger?

Beitrag von RC-Hangar15 »

Da hat Frank recht, die Savöx 0253 sollten mit dem BeastX, egal ob Einzel-Beastx oder Spektrum-Beastx, nur auf rot blinkend, 65Hz, also niedrigste Ansteuerfrequenz eingestellt werden. Mit Verlaub, die 0253 wurden durch die 0257MG und diese mittlerweile schon von den 0263MG abgelöst :-) LG Tanja
Antworten

Zurück zu „Servos“