Seite 1 von 1

#1 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 18:59:43
von -Flo-
Hallo,

ich hab meine Lipos aktuell auf Goldies 4mm umgerüstet.

Meine Frage an andere Benutzer von Goldies:

Wie macht ihr das mit dem Verpolschutz, Kurzschlussschutz? Eine Seite kürzer und nur mit Schrumpfschlauch?
Theoretisch kann ja dann der Akku + und - zusammenkommen, da es nicht wie in einem Stecker geführt ist.

Ich hab da irgendwie kein Recht gutes Gefühl. Aber anscheinend benutzen die meisten Goldies!?

Gruß Flo

#2 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 19:22:54
von tracer
-Flo- hat geschrieben:Ich hab da irgendwie kein Recht gutes Gefühl. Aber anscheinend benutzen die meisten Goldies!?
Es gibt Plastikhüllen dafür, mir fällt nur gerade nicht der Begriff ein :(

#3 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 19:26:49
von dilg
Hallo;

Da hast du mehrere Möglichkeiten den Stecker zu sichern:

- passender Spritschlauch ablängen und draufstecken
- Schrumpfschlauch, übern Stecker erhitzen, einschrumpfen und vor dem vollständigen abkühlen abziehen. Erfordert etwas Übung...
- Normale Buchse, mit Schrumpfschlauch, nur halt ohne Kabel
- Steckergehäuse wie zb vom Hobbyking (diese roten, welche bei den Akkus dabei sind)
- oder du verbindest beide Kabel 5cm hinter den Stecker miteinander (so hast du nutzbare 10cm Kabellänge, aber kannst beide Kontakte nur schwierig miteinander zusammenstecken

#4 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 19:31:22
von Sh33p
Ich mach's mit Spritschlauch, das geht super, da kann nix funken! :D

#5 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 19:57:06
von MrHeli33
Sh33p hat geschrieben:Ich mach's mit Spritschlauch, das geht super, da kann nix funken! :D


Mach ich auch so. :)

#6 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 20:57:51
von felix62
Hallo

Ich nehme für den - Pol den Stecker und für der + Pol die Buchse und natürlich den + Pol zusätzlich mit Schrumfschlauch sichern wie oben schon beschrieben.

#7 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 22:51:58
von Crizz
Der beste Schutz beim Handling ist das einschalten der Denkerbse und das einstellen von Smalltalk - sonst lernt man halt wenn man einmal die Finger schwarz hat und 4 Tage Brandwundensalbe aufträgt. Für den Transport / Lagerung wurden ja schon möglichkeiten genannt die sich bewährt haben.

Alternativ gleich auf XT60 umstellen, sind verpolungssicher, isoliert, hoch belastbar und nehmen weniger Platz weg als 4mm GoKo.

#8 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 23:02:54
von -Flo-
Hallo,

danke für Eure Tipps.

Die XT60 hab ich mir auch schon angeschaut. Wirken nicht schlecht.

#9 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 01.02.2013 23:06:56
von Crizz
Sind auch gut. Sitzen stramm, lassen sich trotzdem einfach lösen. Und bleiben bei gleicher Belastung deutlich kühler als Deans-Ultra ( T-Plugs ). Rüste meine gesamte Flotte auf XT60 um. Man muß aber auf die Quali achten, es gibt sehr billige, die taugen nicht wirklich, Farbe ist eher gelb , während die besseren gelb-orange bis orange sind.

#10 Re: 4mm Goldies Verpolschutz, Kurzschlussschutz

Verfasst: 02.02.2013 09:25:17
von Uwe652
Ich habe auch 4mm Goldies und mach das auch so wie Felix62. Dort kann ich den Anti Blitz Widerstand gut anlöten. Bei den X60 Steckern ist mir hierfür noch keine Lösung eingefallen, daher benutze ich diese nur bis 3S Akkus.