Anschluß V Stabi Silberline Verständnißfrage

Antworten
heli666
Beiträge: 9
Registriert: 11.11.2012 18:56:48

#1 Anschluß V Stabi Silberline Verständnißfrage

Beitrag von heli666 »

Hallo,

Ich habe ein V-Stabi Silberline angeboten bekommen.
Ich würde dies mit der DX6i und DSMX Sat´s betreiben.

Da ich noch einen YGE Regler habe, stelle ich mir nun folgende Frage:

Master des YGE an Thro des V-Stabis
Signal des Slave Kabels an Sensor 1 für Govenor; Spannung des Slaves an ?
Außerdem kommt noch ein Stützakku darn, Steckplatz?
Muß ich den Govenor dann vom V Stabi benutzen oder kann ich auch den vom YGE nehmen?

Vielen Dank
Patrick
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#2 Re: Anschluß V Stabi Silberline Verständnißfrage

Beitrag von FSK4ever »

Also du kannst den Gov des Stabi nutzen, musst aber nicht!! Wenn du einen YGE mit Signalausgang hast, dann wuerde ich bei der Pro-Version den des vStabis empfehlen, eigentlich auch wenn nicht vorhanden. Besorg dir nen Hyperion Phasensensor und fertig ist die Laube.

Den Stellerausgang schiesst halt normal an wie es laut Setup vorgesehen ist. Am besten das Setup mittels Stuetzakku machen, du kannst spaeter auch auswaehlen, wo der STELLER das Signal her bekommen soll (meist Channel 4 der TS oder ESC Ausgang). Hier ist der Vorteil, dass du die BEC-Spannung nicht ausklemmen musst. Auf der Sensorseite duerfen keine 5V oder mehr anliegen. Glaub da geht es nur bis 3,5V und die werden vom vStabi gestellt. Somit da nur Masse und Signal ran sonst kannst es zerstoeren.

http://www.vstabi.info/de/node/785
Da ist es schoen erklaert

Achso, beim mini-vStabi brauchst noch bissel Wiederstandsgerassel wegen der Spannungsversorgung fuer den Sensor wenn der nicht vom YGE kommt.
Benutzeravatar
IceyJones
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2011 15:33:15

#3 Re: Anschluß V Stabi Silberline Verständnißfrage

Beitrag von IceyJones »

ich würde im moment keine silverlines kaufen. man hört immer häufiger von driftenden sensoren.....teilweise muss mehrfach getauscht werden, bis man mal einen driftfreien erwischt....
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#4 Re: Anschluß V Stabi Silberline Verständnißfrage

Beitrag von FSK4ever »

Haehhhhhh??? Hab 2 silver und 1x blue im Einsatz, da driftet nix. Wo liest man was davon? :shock: Also selbst jetzt bei -22Grad laufen alle Helis ohne Probleme
Benutzeravatar
IceyJones
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2011 15:33:15

#5 Re: Anschluß V Stabi Silberline Verständnißfrage

Beitrag von IceyJones »

diverse kommentare im nachbarforum und ein bekannter hat nun schon mit dem zweiten sensor das gleiche problem. sensor vom blueline dran, alles fein!
an vibs liegt es also nicht.....

seltsame sache
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“