warum 18mm Blattanschlüsse?

Antworten
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#1 warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von the-fallen »

Servus,

Weiß jemand, warum die 700er Helis fast alle 18mm Blattanschlüsse haben, es aber scheinbar keine Blätter gibt, auch nicht in 800er länge?
Ist etwa die Passscheibe ein gewolltes Bauteil welches für irgendwas anderes gut ist als nur zum Lücken füllen?
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Chriss

#2 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von Chriss »

Ich denke das hat mit den Lagern zu tun, die müssen ja auch durchpassen.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#3 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von the-fallen »

Könnte echt Sinn machen :-)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von frankyfly »

Gut, das erklärt das Maß an den Blatthaltern, aber nicht warum es keine/wenig Blätter mit dem Maß gibt.

Ich denke das Könnte 2 Gründe haben.
1. es gibt Helis mit mit Schmäleren Blatthaltern und man möchte nicht 2 Dicken produzieren. Also baut man dünne Blattwurzeln, denn Unterlegen ist einfacher als abschleifen
2. man Benutzt die Scheiben als "Lastverteilung" und zum Schutz der Blätter.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von echo.zulu »

Ich denke auch, dass es um die Lager geht. Vor allen Dingen die Axiallager können so in Größen eingebaut werden, die den heutzutage üblichen Mörderdrehzahlen halbwegs gerecht werden.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#6 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von the-fallen »

Warum stellt denn dann keiner Blätter mit 16 oder 18mm Blattanschlüssen her? Ich sehe immer nur 14mm obwohl mir kein 700er Heli einfällt (nicht mal Logo600SE) der weniger als 16mm Blattanschluss hat.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#7 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von Helix »

the-fallen hat geschrieben:Warum stellt denn dann keiner Blätter mit 16 oder 18mm Blattanschlüssen her? Ich sehe immer nur 14mm obwohl mir kein 700er Heli einfällt (nicht mal Logo600SE) der weniger als 16mm Blattanschluss hat.
Hallo,

mein TDR hat 14mm Blattgriffmaß. Es gibt somit zumindest einen 700er, der nicht in diese Kategorie der überdimensionierten Blatthalter fällt - und das ist gut so :wink: .

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von echo.zulu »

Ich halte das eher für kontraproduktiv. Zum einen muss ein Hersteller neue Formen anfertigen. Dazu kommt noch die umfangreichere Logistik. Aber man muss auch die Statik beachten. Um eine vernünftige Krafteinleitung der Biegekräfte in das wesentlich dünnere Blatt zu bekommen, müssten die Blattwurzel deutlich länger ausgelegt werden. Da sind die zwar hässlichen, aber billigeren Beilagescheiben einfach besser.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#9 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von the-fallen »

Klingt alles soweit schlüssig. Danke für die Antworten.
Der TDR hat 14mm Anschlüsse? Bei meinem muss ich bei einem 14mm-Blatt noch zwei Scheiben reinpacken.
Vermutlich ist meiner älter.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du mal gemessen? Die von Jan unter anderem empfohlenen NHPs haben m.W. immer noch 12mm.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#11 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von the-fallen »

Ich hab gerade gemessen und auch nur 14mm - so kann man sich irren :oops:

Die Frage kam gestern auf als ich mit einem Bekannten seine E12 weiter gebastelt hatte. Die hat wohl 18mm.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#12 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von don_king »

the-fallen hat geschrieben: Ich sehe immer nur 14mm obwohl mir kein 700er Heli einfällt (nicht mal Logo600SE) der weniger als 16mm Blattanschluss hat.
Logo 600SE hat 14mm.
Weche Helis haben denn 16 oder 18mm? Mir fallen nicht viele ein...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13 Re: warum 18mm Blattanschlüsse?

Beitrag von TheManFromMoon »

T-Rex 700 = 14mm Blattanschluss
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“