Seite 1 von 9

#1 Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 06.04.2013 13:17:00
von Hummerfresse
HI Leute

mir ist durch Zufall ein weiterer Rumpf in die Hände gefallen. Ist ein Nachbau der Vario Bo105 mit 1,8m Länge.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr (nach der großen EC145 und dem Big Vario Airwolf) nichts mehr bauen bzw. erst wieder im Winter.
Aber was solls...ich fang mal gemütlich an.

geplant ist als Mechanik wieder eine 700er Rex Mechanik.

hier paar Bilder von den ersten Bauschritten.

Der Rumpf bestand leider nur aus der GFK-Hülle (sehr stabil) und dem Scheibensatz.
Alles andere stelle ich mir selber her.

Er soll als PAH - Version der Bundeswehr gebaut werden.
So soll er mal werden: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... PAH%29.jpg


hier mal paar Bilder von den ersten Arbeiten:
Ausschnitte grob geschnitten und Landegestell gebogen aus 15mm Rund-Alurohr

#2 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 06.04.2013 13:28:22
von PeterLustich
Hummerfresse hat geschrieben:mir ist durch Zufall ein weiterer Rumpf in die Hände gefallen. Ist ein Nachbau der Vario Bo105 mit 1,8m Länge.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr (nach der großen EC145 und dem Big Vario Airwolf) nichts mehr bauen bzw. erst wieder im Winter.
Aber was solls...ich fang mal gemütlich an.
Was dir alles so in die Hände fällt. ;) Achja, und deine "Gemütlichkeit" kennen wir ja bereits. :wink: :mrgreen:

Finds aber gut das du sie nicht als "Rotbullen" BO aufbaust, sondern die PAH gewählt hast. :thumbright:

#3 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 06.04.2013 14:03:37
von kortos
Wow, bin echt begeistert von deinen Projekten und vor allem von dem Tempo!
Viel Spaß beim Bauen, und freue mich über deinen Baubericht :-)

#4 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 06.04.2013 14:43:52
von Hummerfresse
kleines Update:

die Abgasrohre werden natürlich noch passend gekürzt :-)

#5 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 06.04.2013 21:56:59
von condor-flyer
Respekt!
Soviel Zeit wie Du möchte ich auch mal haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab aber Deine "Gemütlichkeit" beim dualen Bau der Apache vor 1,5 Jahren schon bewundert!

Viel Erfolg! Werde den Bericht wie immer verfolgen!

Grüße,
Daniel

#6 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 07.04.2013 12:12:43
von Hummerfresse
Naja, so viel Zeit habe ich auch nicht, wie es hier den Anschein hat :mrgreen: :mrgreen:
Da mal schnell ne halbe Stunde, dann Abends nochmal ne halbe Stunde usw.! so kratz ich mir die Freizeit für unser Hobby zusammen. :wink:
Es geht immer in kleinen Schritten voran. :D
Wobei ich jetzt dann erstmal ne 700er T-Rex Mechanik benötige um weiter machen zu können.
Erst wenn die eingepasst ist, kann ich außen rum weiter machen.

Also...falls jemand ne arbeistlose 700er Mechanik rumliegen hat, einfach per PN melden.

Gruß
Manuel

#7 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 28.04.2013 14:33:18
von Hummerfresse
so, Mechanik ist auf dem Weg zu mir.
es geht also bald weiter :-)

#8 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 28.04.2013 15:43:58
von T-Rex 550
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm oooooo kk , andere sammeln briefmarken und du sammelst helis :mrgreen: :mrgreen:

bin mal gespannt , wie lang du diesmal in aller gemütlichkeit brauchst , für das teilchen :mrgreen: :mrgreen:

#9 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 01.05.2013 19:49:54
von Hummerfresse
so, heute mal das Landegestell verschraubt und die Mechanik mal ganz grob in den Rumpf gelegt um zu sehen ob es halbwegs passt.
Von den Abmessungen her schaut schon mal alles gut aus.
der nächste Schritt wird jetzt sein die Aufnahme für die Mechanik zu bauen und diese im Rumpf zu fixieren.

Die Mechanik ist übrigens eine T-Rex 700 Nitro Mechanik umgebaut auf Elektro :-)

es geht bald weiter....

Gruß
Manuel

#10 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 01.05.2013 21:37:53
von Crizz
Sehe ich das richtig, das du das LG aus Alurohren, CU-T-Stücken und vernickelten Schrauben hergestellt hast ? Das kann problematisch werden, da Kupfer und Aluminium ein galvanisches Element bilden. Oder hast du da mit Klarlack oder ähnlichem ne Iso-schicht drauf ?

Bin mal gespannt wie die Bo wird, der Wolf ist ja ne echte Show geworden :)

#11 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 01.05.2013 22:02:09
von Hummerfresse
HI
nein, hab nix versiegelt.
wieso? was soll da Probleme machen?
habe vor einiger Zeit schonmal für nen Kollegen so ein LG gebaut.
ohne Probleme.
das ganze wird noch schwarz lackiert und fertig.

sieht heute noch immer aus wie am ersten Tag und ist jetzt schon gut 1-2 Jahre alt :D

#12 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 01.05.2013 23:05:18
von Flip
Hummerfresse hat geschrieben:HI
nein, hab nix versiegelt.
wieso? was soll da Probleme machen?
das ganze wird noch schwarz lackiert und fertig.
sieht heute noch immer aus wie am ersten Tag und ist jetzt schon gut 1-2 Jahre alt :D
Wegen der elektrochemischen Spannungsreihe
grob gesagt dass edlere Material löst das unedlere, da brauchts aber noch Feuchtigkeit dazu damit das irgendwann mal zum tragen kommt.
Und du versiegelst ja mit Lack wie du schreibst.
Manchmal sieht man solche Fehler noch bei Altbausanierungen.
Schöne Kupferrinne am Erker und sich dann wundern warum Zinkrinne darunter Löcher bekommt :D

#13 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 02.05.2013 06:30:33
von Hummerfresse
achso, okay.
krass... an sowas hab ich nicht gedacht.
ist bis jetzt immer gut gegangen. :D
aber dann werde ich sicherheitshalber jedes einzelne Teil lackieren, erst dann zusammenstecken und verschrauben und dann nochmal alles komplett lackieren.

Danke für den Hinweis euch beiden.

Gruß
Manuel

#14 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 04.05.2013 20:42:14
von Hummerfresse
kleines Update:

#15 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Verfasst: 04.05.2013 20:50:07
von PeterLustich
Wiedermal echt cool das du uns an allen Bauschritten so teilhaben lässt. Was mir nur aufgefallen ist und was ich nicht sooo schön finde ist das dein Landegestellt grade ist und nicht wie sonst bei der BO rund. Also die Kufenbügel die aus dem Rumpf rauskommen sind eigentlich so ein 8tel Kreis oder so, auf jeden Fall gebogen und ich finde grade das macht die BO so schick wie sie denn ist. Aber kann ja auch sein das das nicht so einfach möglich ist, wollts nur anmerken. :)

i use Tapatalk! (xtrashort 4 RCH)