Seite 1 von 2

#1 FX 18 Welches Ladegerät benutzt ihr?

Verfasst: 23.12.2004 21:41:34
von CTR-Sleepy
Hallo,
nur mal die Frage welches Lagegerät benutzt ihr für die Futuba FX 18?

Danke Mfg Ralf

#2

Verfasst: 23.12.2004 21:46:13
von Dome
Jamara X-Peak 3 :)
hier ist ein foto und so

damit lade icha uch meinen LiPo Akku, bin zu frieden mit dem ding

#3

Verfasst: 23.12.2004 22:02:43
von Richard
Ich verwende auch das X-Peak, hab mir ein Kabel vom Netzteil eines Zip Laufwerkes geschnappt ca. 2m lang auf die andere Seite einen Goldkontaktstecker drangelötet, passt Wunderbar in die Ladebuchse vom Sender der Stecker vom Netzkabel *ggg*..schon ein paar € gespart :).

Gruß
Richard

#4

Verfasst: 23.12.2004 22:04:48
von Dome
oder man kauft sich einfach das kabel hier, dass kostet nur 3,51 und da kann man nix falsch machen

#5

Verfasst: 23.12.2004 22:19:26
von CTR-Sleepy
Danke dann werde ich mir das auch holen! Mfg Ralf

#6

Verfasst: 23.12.2004 22:50:07
von Jonas
Es passen auch die Motorkabel von alten Piccolo-Motoren! Daraus habe ich mir ein Ladekabel gebaut!

Zum Laden verwende ich den Microlader V6.3 von Orbit!

#7

Verfasst: 24.12.2004 12:31:27
von Dome
aber beachte, dass du ein Netzteil brauchst, dass konstant ~12V liefert!!!
die dinger kosten, wenn man sie fertig kauft auch so um die 50€
kann man sich aber auch aus einem PC-Netzteil selber basteln

#8

Verfasst: 24.12.2004 15:42:37
von Jonas
Jap, ein Netzteil brauchst du noch!
Am besten baust du es aus einem PC-Netzteil selber!

Dafür bieten sich diese beiden besonders an:

http://www.oc-card.de/pd1068726917.htm?categoryId=197

http://www.oc-card.de/pd-2103884868.htm?categoryId=198

http://www.oc-card.de/pd-1241313337.htm?categoryId=199

Man beachte die Ampère-Zahl bei 12 Volt!!!!!!!

#9

Verfasst: 24.12.2004 21:11:59
von CTR-Sleepy
Danke aber wieviel Ampere sollte es den ungefähr haben (min&max) bei 12Volt?

#10

Verfasst: 24.12.2004 22:15:46
von Piccolo13409
huhu!

also es sollte mindestens 5A liefern und auch nicht vor 15A schlapp machen.. So ist es jedenfalls bei meinem PowerPeak Infinity 2

gruß, Florian

#11

Verfasst: 24.12.2004 22:20:14
von Plextor
Mit dem XPEAK 3 , Kabel selber löten , fertig !

#12

Verfasst: 25.12.2004 13:30:50
von Shadowman
Also ich verwende das Power Pack Ultimate LI.
Ladekabel mit 4mm Goldkontackten und Buchsenstecker selberverlötet.
Funzt prima!!

#13

Verfasst: 25.12.2004 14:06:05
von PiccoloChiccolo
Hallo!
Ich verwende en uraltes Varta-0815-Ladegerät.
Da hat man verschiedene Buchsen für die Ladestromstärke.
Da schaltet auch nicht automatisch ab odder so.
Ist halt richtig "vintage".
Und es funktioniert einwandfrei!!!

#14

Verfasst: 25.12.2004 14:07:10
von helihopper
Hi Jungs,

bei den selbstgefrickelten Ladekabeln solltet Ihr immer einen grossen Ringmagneten verwenden.



Cu

Harald

#15

Verfasst: 25.12.2004 14:17:44
von Shadowman
Habe ich auch schon gehört, aber wieso eigendlich??
Was bringt das denn??