Seite 1 von 3
					
				#1 Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 12:10:29
				von heli_joern
				Hallo Heli-Flieger,
ein fröhliches Hallo in die Runde  
 
Habe mich soeben hier registriert und dies ist mein erster Beitrag (hoffentlich ist die Frage nicht zu blöd  

 ).
Ich bin seit ca. einem Jahr mit einem 500er Rex unterwegs, die ultra billig Plastikversion.
Bin vollkommen zufrieden damit, hab nur die Heckbläter gegen die Carbonblätter getauscht (original Align).
Nun ist dort an zwei Stellen der Lack abgeplatzt, obwohl der Heckrotor keinerlei Bodenberührung hatte  
 
Die Blätter haben so ca. 250 Flüge drauf.
Da ich ein kleiner Schisser bin die Frage: Kann ich die so weiter fliegen, oder knallen mir die jetzt evtl. auseinander?
Immerhin haben die ja eine irre Drehzahl drauf.
Anbei ein Bildchen dazu.
OK, lieben Dank schon jetzt für Eure Antwort  
 
Gruß Jörn
 
			 
			
					
				#2 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 12:21:41
				von frankyfly
				Sieht für mich nach "Steinschlag" und abgeplatztem Gelcoat  aus (mal auf Schotter gestartet?).
Ich würde die Stellen evtl. mit dünnflüssigem Sekundenkleber benetzten um zu verhindern das da irgendwas weiterbröselt und sie dann noch fliegen
(ich bin Wildflieger - da kommt man öfters mal mit dem Heck an irgendwas das einem die CF/GF-Blätter beschädigen kann, daher fliege ich momentan auch hinten wieder Plasteblätter)
			 
			
					
				#3 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 12:41:40
				von heli_joern
				Hi Frank,
na das ging ja fix, Danke für die schnelle Antwort  
 
Das ich darauf nicht selbst gekommen bin: In der Tat habe ich vor einiger Zeit den Flugplatz gewechselt und der ist wirklich ein wenig "schotterig".
Mensch, manchmal ist es eben doch ganz einfach.
Lieben Dank für den Tip mit dem Sekundenkleber.
OK, wenn ich da wieder bin, mache ich vorher Plasteblättchen drauf  
 
Lieben Dank und guten Flug für Dich,
Gruß Jörn
 
			 
			
					
				#4 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 13:29:30
				von ICE63
				Hallo Jörn. Deswegen habe ich 2 Muttern unter dem Chassis im hinteren Teil des Landegestells drunter gepackt. Somit habe ich beim Rex eine erhöte Bodenfreiheit.
Hilft enorm. Es hatte mich immer genevt, wenn so etwas passierte. Billig sind die Blätter ja auch nicht.
			 
			
					
				#5 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 14:01:23
				von Yaku79
				Ich würde es wie frank machen. Die geplatzten Stellen vorsichtig mit Sekundenkleber behandeln. Alternativ auf KBDD Plastik Heckblätter umsteigen. Die sind günstig und gut 
Tapped via iPhone/iPad
 
			 
			
					
				#6 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 14:28:10
				von EOS 7
				Wenn ich mir das Foto anschaue, dann fällt mir eine suboptimale Profilierung 

  im Nasenbereich auf; diese sollte unbedingt bearbeitet werden.
 
			 
			
					
				#7 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 26.04.2013 16:04:26
				von heli_joern
				Hallo nochmal,
Danke für die zusätzlichen Tipps  
 
Insbesondere den Tipp mit dem Höherlegen finde ich interessant, das probiere ich mal aus.
Die KBDD-Blätter hatte ich auch schon im Auge, liest man nur Gutes drüber.
Für meine bescheidenen Flugkünsten (zarter Rundflug) reichen die doch bestimmt aus.
Tolles Forum hier  
  
  
 
Gruß Jörn
 
			 
			
					
				#8 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 27.04.2013 14:23:15
				von Yaku79
				Die reichen auch noch für viel mehr 
Tapped via iPhone/iPad
 
			 
			
					
				#9 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 27.04.2013 14:56:48
				von Sniping-Jack
				EOS 7 hat geschrieben:Wenn ich mir das Foto anschaue, dann fällt mir eine suboptimale Profilierung 

  im Nasenbereich auf; diese sollte unbedingt bearbeitet werden.
 
Deine Aussage ist durch nichts zu beweisen (Stichwort: Re-Zahlenbereich jenseits von Gut und Böse) 
und ein praktischer Versuch mit einer Zugwage würde vermutlich zeigen, dass der Unterschied gar nicht 
messbar ist. 
Nachtrag: Mit "Aussage" meinte ich das "sollte 
unbedingt bearbeitet werden" udn dass die Profilierung
suboptimal wäre. Denn das war sie vorher schon! 
 
Im Ernst: bei dünnen Profilen hat, man glaubt es nicht, sehr oft eine ebene Platte OHNE Nasenradius die Nase vorne. 

 
			 
			
					
				#10 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 27.04.2013 15:01:44
				von Sniping-Jack
				@Jörn: 
Wenn du weißen Lack hast (Dose oder Sprüh), bring was auf einen kleinen Schraubenzieher und gib damit einen kleinen Tropfen auf die Schadstelle.
Dann siehst du es nichtmal mehr und den CA brauchste eigentlich auch nicht. Denn wenn da was "weiterbröseln" würde, würde ich umgehend die 
Blades ersetzen. Das wäre nämlich ein ziemlich sicherer Hinweis, dass die Deckschicht nicht sauber mit dem Laminat verbunden wäre. Scheint mir
aber nicht so. Also mach eine optische Kaschierung, wenn du weißen Lack hast, oder lass es einfach wie es ist. Vollkommen egal. 

 
			 
			
					
				#11 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 28.04.2013 13:30:48
				von toidi2k
				Ich habe auch schon mit etwas Spachtelmasse solche kleinen Stellen repariert und ein wenig übergesprüht. Sollten aber dann stärkere Vibrationen auftreten, würde ich mir neue Kaufen. Wie weiter oben schon erwäht, habe ich nun auch beim Wild fliegen Plastikblätter dran.
			 
			
					
				#12 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 30.04.2013 02:04:58
				von heli_joern
				Hallo nochmal und Sorry wegen der verzögerten Antwort.
Besten Dank für die zusätzlichen Tipps 
 
Ich habe das mit Lack UND dem Sekundenkleber jetzt mal probiert (jeweils eine Stelle ausgebessert), mal schauen ob das so bleibt wie es jetzt ist.
Ansonsten hat mir am WE ein Heli-Kumpel mit ein paar orange Farben KBDD ausgeholfen.
Die passen zwar überhaupt nicht zum "Gesamtfarbstil" (das Auge fliegt ja mit), aber die Dinger sind wirklich verdammt gut.
Konnte jedenfalls keinen Unterschied zu den Carbon-Blättern feststellen  
 
Viele Grüße,
Jörn
 
			 
			
					
				#13 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 30.04.2013 07:35:01
				von frankyfly
				heli_joern hat geschrieben: ein paar orange Farben KBDD
Die gibt es bestimmt auch in Weiß 

Wobei ich als Wildflieger lieber schwarz fliege - da sieht man den Grasdreck nicht so drauf  

 
			 
			
					
				#14 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 30.04.2013 10:53:53
				von Sniping-Jack
				da sieht man den Grasdreck nicht so drauf 

Nun, es gibt sie auch in GRÜN! 

 
			 
			
					
				#15 Re: Lack abgeplatzt am Heckblatt
				Verfasst: 30.04.2013 11:33:49
				von frankyfly
				aber nur in Laubgrün und nicht in Grasgrün   
  