Seite 1 von 1

#1 Überprüfung ob Bauteile kompatibel sind (Vor Bestellung)

Verfasst: 29.05.2013 18:24:39
von Drasive
Hallo,

ich bin kurz davor meinen ersten Quadrocopter zu bauen.
Ich habe mich ausführlich in das Themengebiet eingelesen, da ich vorher keine Ahnung davon hatte.

Ich bin kurz vor einer grossen Bestellung und hätte gerne eine Bestätigung das die von mir ausgewählten Elektronischen Bauteile kompatibel sind und mir bei der Planung kein Fehler unterlaufen ist/ das Setup effizient ist.

Infos
- Der Quadrocopter soll ruhig fliegen, Akrobatik hat keine Priorität
- Später möchte ich eine kleine Kamera daran befestigen die Live-Bilder an den Boden sendet
- Startgewicht: ~1.3kg
- Rahmen (550mm, Carbonfaser, 280g): http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html
- Steuerung: Selbstgebaut, ein Computer sendet die Befehle per XBee-Module (Drahtlosverbindung) zum Netduino 2 Plus (http://netduino.com/netduinoplus2/specs.htm)

Meine Bestellung (Elektronische Teile)
- 8x Rotoren (30x10cm/ 12x4'', 8mm Lochdiameter): http://www.graupner.de/en/products/0e83 ... oduct.aspx
- 4x Motoren (750 Umin/V, max. 17A, 3.2mm Motorwelle): http://www.hoelleinshop.com/Elektroflug ... 77&p=16377
- 4x ESC (30A, BEC: Linear, 5V/ 2A): http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
- 1x ESC-Programmierkarte: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _card.html
- 1x Power Distribution Board (4 Ausgänge mit jeweils max. 20A): http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=23140
- 1x Akku (3S, 5000mAh, 20C): http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html

Fragen
- Kann mir jemand sage, ob die Elektronischen Bauteile so in Ordnung ist, oder ob etwas ausgetauscht werden sollte/ muss?
- Einen mögliche Fehlerquelle sehe ich darin das das Power Distribution Board pro Anschluss max. 20A unterstützt. Ist das ein Problem?
- Benötige ich zusätzliche Kabel/ Adapter um die Bauteile zusammenstecken zu können/ die Rotoren an den Motoren befestigen zu können?

#2 Re: Überprüfung ob Bauteile kompatibel sind (Vor Bestellung)

Verfasst: 03.06.2013 00:12:20
von Drasive
Im Anhang befindet sich das eCalc-Diagramm dass ich mit den oben genannten Teilen erstellt habe.

Es wäre schön wenn mir nur kurz jemand sagen könnte ob das gut aussieht oder noch etwas geändert werden sollte.