Seite 1 von 1

#1 " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 16:22:45
von Jens Armin
Flieger,

habe kürzlich vier Lipos bei SLS gekauft, von denen einer Problem aufweist:

- SLS XTRON 3s, 2200, 30C
- Beim zweiten Laden mit 1C meldete mein Lader "Balancer Voltage ist too high".
- Ich habe den Ladevorgang unterbrochen, eine Weile gewartet und konnte den Ladevorgang fortsetzen.
- Habe den Lipo durch Schwebeflug im Heli entladen (noch 50 % Restkapazität gemessen) und wollte heute erneut laden.
- Gleiche Fehlermeldung: angegebene Spannung: 4,09/ 3,6/ 4,56 Volt!
- Nach Abkühlung messe im mit einem Lipochecker: 4,085/ 4,081/ 4,084

Was nun? Ist der Lipo schrott? Mein Lader lädt alle anderen Lipos einwandfrei. Was denkt Ihr?

Gruß
Armin

#2 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 16:41:26
von Mataschke
Jens Armin hat geschrieben:Was nun? Ist der Lipo schrott? Mein Lader lädt alle anderen Lipos einwandfrei. Was denkt Ihr?
schau dir mal den Balancerstecker am Lipo an , ich denke die Buchse der 2. und 3. Zelle sind aufgebogen und haben somit keinen richtigen Kontakt am Balancerboard des Laders.

Buchse ein wenig zusammendrücken und testen , hatte ich auch erst. Wenn das nicht , dann sind evtl. Kabel an den Zellenabgriffen nicht sauber verlötet.

#3 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 17:35:38
von Jens Armin
Ja, das merkwürdige ist, dass sich der Lipo nach einer Pause normal laden lässt. Habe jetzt mal in der Ladephase an den Anschlüssen gewackelt. Kontakt ist aber stabil, also keine Fehlermeldung.

Was mich erschrak, waren die unterschiedlich und teilweise sehr hohen Werte (4,56 Volt). Kann das Ursache eines Wackelkontaktes sein?

Gruß
Armin

#4 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 18:08:21
von TimoHipp
Jens Armin hat geschrieben:Ja, das merkwürdige ist, dass sich der Lipo nach einer Pause normal laden lässt. Habe jetzt mal in der Ladephase an den Anschlüssen gewackelt. Kontakt ist aber stabil, also keine Fehlermeldung.

Was mich erschrak, waren die unterschiedlich und teilweise sehr hohen Werte (4,56 Volt). Kann das Ursache eines Wackelkontaktes sein?

Gruß
Armin
Ich würde mal die einzelnen Zellen mit dem Multimeter nachmessen.

Timo

#5 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 20:39:52
von Jens Armin
Ich habe doch schon mit dem Lipochecker die einzelnen Zellen nachgemessen. Oder meinst Du was anderes, Timo?

#6 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 20:55:54
von TimoHipp
Jens Armin hat geschrieben:Ich habe doch schon mit dem Lipochecker die einzelnen Zellen nachgemessen. Oder meinst Du was anderes, Timo?
Sorry Armin habe überlesen das du mit dem lipochecker schon nachgemessen hast. Ich selber glaube nicht an den Akku sondern das der Lader ein Problem hat. Ich bekomme diese Meldung auch abunzu mal, aber dann liegt es immer am Balancerstecker. Sind die Kontakte alle Blank ?

Timo

#7 Re: AW: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 03.07.2013 22:59:16
von Mataschke
Kann auch ein evtl. Benutztes balancer board schuld sein

Sent from Teufelsapparätle

#8 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 04.07.2013 00:18:29
von Crizz
so isses, wird ein Kontaktproblem sein, viel bleibt da nicht

#9 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 06.07.2013 14:33:20
von Jens Armin
Ich beobachte das mal. Ansonsten hat mir Stephan schon angeboten, den Lipo zu prüfen und ggf. zu tauschen. Hat sehr nett und schnell auf meine Mail an SLS geantwortet.

#10 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 26.08.2013 17:05:26
von Jens Armin
Leute, war in der Tat ein Wackler im Balancerboard.

Gruß
Armin

#11 Re:

Verfasst: 26.08.2013 19:24:27
von TimoHipp
Jens Armin hat geschrieben:Leute, war in der Tat ein Wackler im Balancerboard.

Gruß
Armin
:mrgreen: OK

#12 Re: " Balancer Voltage ist too high" - Lipo defekt?

Verfasst: 27.08.2013 08:18:27
von Mataschke
Jens Armin hat geschrieben:Leute, war in der Tat ein Wackler im Balancerboard.
:thumbright: