Seite 1 von 1

#1 Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 17:30:00
von FSK4ever
Laut den Daten sollte es passen, aber halt schon jemand das CC BEC (also das kleine) mit 5/10A mal an nem 500er Logo verbaut?

Zu versorgen sind halt 3x TS Servos, 1x Heck, vStabi und Empfänger ...

Danke schonmal für ne Rückinfo

#2 Re: Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 17:43:22
von masikano
Sorry - war die falsche Antwort - ich habe das Pro verbaut - problemlos aber zum kleinen kann ich nichts sagen.
Gruss Michael

#3 Re: Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 17:50:12
von the-fallen
Ich hatte das kleine BEC in einem Protos und war komplettzufrieden.

#4 Re: Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 19:53:03
von FSK4ever
Nunja, so nen Protos ist auch ne Ecke kleiner als der Logo. Da sind Standardservos verbaut :shock:

Kann man eigentlich nen Stützakku an das CC BEC dranhängen oder mag das CC nicht??

#5 Re: Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 20:11:23
von the-fallen
Stimmt - der Logo 500 ist ja eher ein 550er.

Dann nimm doch das CC BEC Pro - da hast du auf jeden Fall genug Leistung.

Die CC's mögen keine Rückspannung. Du müsstest also über eine entsprechende Schaltung trennen.

#6 Re: Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 20:14:37
von FSK4ever
Mhhh, ist mir zu aufwaendig ... Hab halt hier noch 2 rumliegen und dacht man kann damit was anfangen, aber dem schaut nicht so aus :-(

#7 Re: Reicht das CC BEC für einen Logo 500 (SE)

Verfasst: 29.07.2013 21:51:20
von the-fallen
Naja ist die Frage ob die 5A / 10A Peak nicht reichen.

Hast du die Möglichkeit, den Stromverbrauch deiner Servos zu messen (CellLog oder Multimeter o.ä.) ?

Dann würde ich einfach mal gucken ob du über die Werte kommst. Entweder misst du einen Servo mit voller Stelllast und Multiplizierst mal 4 oder du misst alle 4 zusammen.

Aber ich würde vermutlich auch auf Nummer Sicher gehe und ein größeres BEC besorgen.