Heckmotor???

Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#1 Heckmotor???

Beitrag von micha500 »

So nun hab ich ein neues Board und einen neuen Motor fürs Heck meines Piccos. Nur weiß ich nicht wohin der luftstrom gehen muß damit hubi sich nicht wie ein Kreisel dreht sobalt ich den Hauptrotor dranbaue! Also wie???
Wenn ich den Motor (heck) wohin muß sich der hubi drehen wenn ich von hinten(heck zur haube) drauf schaue!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi micha,

wenn du von hinten schaust, muss sich die nase nach rechts drehen wenn du heck rechts gibst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von micha500 »

Dann muß das Heck also nach links schwenken!?
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

ja
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von micha500 »

ja hab ich ja glück das ich mir nicht sicher war und nochmal nachgefragt hab
sonst hätte ich ja gleich einen prima hubkreisel gehabt
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Jonas »

Also der Luftstrom muss nach rechts gehen, wenn du von hinten guckst! Heißt, dass wenn du am Heck kein Gas gibst sich der Heli linksrum dreht!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#7

Beitrag von paddres »

Hi Micha,

sieht aber lustig aus :lol: ! Hab meine Heckpropeller auch mal falschrum montiert, war´s eben so gewohnt von den Flugzeugen, huuuiiiiiii hat der sich plötzlich schnell gedreht. D.h. wenn er falschrum sitzt merkst Du dass sofort und als erster!

Gruss

Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von micha500 »

ist es nicht egal wierum der propeller drauf ist??
oder besser gefragt wierum dreht die motorwelle, wenn ich auf diese draufschaue???
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#9

Beitrag von paddres »

Ne, ist nicht egal!

Die Props sind grundsätzlich entweder für Rechts- oder Linkslauf ausgerichtet (als Zug- oder Druck-Propeller), abhängig von der Anstellung der Blätter zur Drehrichtung. Heckmotor sollte eingendlich ein Rechtsläufer sein, also im Uhrzeigersinn drehen wenn Du drauf schaust. D.h. Du musst den Prop so rum aufstecken, dass er das Heck, wie oben schon gesagt wurde, von hinten gesehen nach links zieht, oder besser gesagt die Nase nach rechts. Dazu muss im Prinzip die Unterseite der Blätter angeströmt werden wenn Du den Prop rechtsrum drehst. Sind die Blätter andersherum angestellt (Oberseite wird angeströmt bei Rechtsdrehung), dann schiebt der Prop in die andere Richtung.

Ich hoffe das war jetzt weitgehendst physikalisch korrekt! Man möge mir verzeihen wenn nicht!

Gruss

Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von micha500 »

so das hab ich jetzt verstanden, hoffe ich also rechtsrum im uhrzeigersinn
womit bohre ich den die Propeller aus dem DD Set auf? die gehn da ja so nicht auf die motorwelle und dann haben die ja eine glatte und eine raue seite! welche zeigt zum motor oder ist das genauso wie bei dem originalen?
mit alten autos kenne ich mich echt besser aus
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#11

Beitrag von paddres »

Hi Micha,

gute Frage, würde mich auch interessieren, mein DD-Heckmotor-Set liegt nämlich noch unausgepackt auf der Werkbank und harrt der Dinge die da kommen (irgendwie kam mir Weihnachten dazwischen... :-)).

[glow=red]Also Ihr Heli-Profis im Forum: schreibt, schreibt, schreibt ...[/glow]

und klärt uns beide Unwissenden auf (´ne nich die Sache mit den Bienchen und Blümchen.... :) !).

Ich denke mal viel wird es nicht brauchen, der Durchmesser sollte ja nicht so falsch sein und durchrutschen sollte er anschliessend auch nicht.

Gruss

Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Juergen110 »

paddres hat geschrieben: [glow=red]Also Ihr Heli-Profis im Forum: schreibt, schreibt, schreibt ...[/glow]
Warum schreiben ???

Wie wär´s damit:
Bild
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

hi,

den dd prop. habe ich immer mit etwas kraft auf die welle gedrück und dabei am anderen ende des motors einen gegendruck auf die welle und lagerdeckerl erzeugt.
also den zeigefinger auf das hintere gehäuse und mit dem daumen den prop. drauf.
damit hatte ich noch nie probs. ausser das ich nach diesem akt die spuren des motors und des props. im zeigefinger und daumen hatte.

eine andere möglichkeit wäre, heisses wasser durch die bohrung des prop. laufen zu lassen, damit im bohrungsbereich das material weicher wird und dann draufpressen.
ich habs allerdings so noch nie versucht. habe ich nur mal gehört.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#14

Beitrag von paddres »

Hi Jürgen,

ok, das mit dem Bild lass ich Dir gerade mal so durchgehen :wink: !

Prima, besten Dank! Ich denke das sollte weiterhelfen.

Hans-Peter,

in anderen Threads habe ich allerdings gelesen, dass andere so auch schon den Motor gekillt haben. Wenn es bei Dir aber bislang immer funktioniert hat, ist der Motor dann doch nicht so empfindlich, wie ich nach den anderen Beiträgen befürchtet habe.

Danke Euch beiden

Gruss

Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

hi christian,

ich möchte es mal so definieren. den motor muss man mit sicherheit nicht wie ein rohes ei behandeln.

aber eine feinfühlige gewalt kannste bestimmt anwenden.

was du aber auf keinen fall unterlassen darfst ist, den motor einlaufen zu lassen und vorallem beim draufpressen darauf zu achten, auf der gegenseite einen gegendruck/halt auf die welle zu erzeugen. verhindert auf jeden fall, das du das lagerschild herausdrückst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“