Quadrokopter Setup ...

HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#1 Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

Hallo ich habe anhand eines Rechners im Inet mir mal ein Setup errichtet.
Meine Hauptfrage ist ob das Setup OK ist. Eine andere wo ich nen besseren Akku bekomme wollte ca. 10 mit max Power fliegen
habe aber bis jetzt nur den angegebenen 3s2p mit 2200mA gefunden der Akku muss ja schon ca. 30C haben. Die Nutzlast muss ca. bei 1kg bleiben
da ich eine Kamera mit Steuerung darunterhängen möchte. Meine vorerst letzte Frage ist ob 400g für den Ramen richtig kalkuliert sind wollte ca 50-60cm Durchmesser erreichen.

Bild ist im Anhang MFG HaukePeters
Dateianhänge
QuadrokopterSetup.png
QuadrokopterSetup.png (466.87 KiB) 753 mal betrachtet
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Was meinst du mit 10min Max power fliegen??

Die Tiger Motore 2216 mit 900kv und 11zoll eprops sind schon recht sparsam.
Ich hatte damit einen hexa gebaut der rund 12-15min flog mit Gimbal und Gopro allerdings 2x3S 5ah

1kg Nutzlast ...... Ist sicherlich nicht ohne ;)

Was für Cam willst du heben und welches Gimbal?
...Zahnfee....
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#3 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

mit Max Power fliegen meine ich, dass ich nicht schwebe sondern immer nach oben, unter, vor, zurück fliege also ständig in Bewegung.
Kamera bin ich mir noch nicht ganz sicher habe eine GoPro HD 2, aber auch eine Videokamera die ca 550g wiegt.
Gimbal würde ich mir evtl. selber bauen oder ein nicht allzu teures ( 20 bis 30 Euro) kaufen.

Laut Hersteller sollen die Motoren mit dem Angegebenen Propeller 1000g heben habe aber gehört, dass man nicht einfach 4x1000g rechnet sonder ca.
die Hälfte.

Hast du also 2x 3s1p Akkus mit 5A und tauscht die dann, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von el-dentiste »

Ich würde heute kein servo Gimbal nehmen . Nur noch bruhsless. Hatte die beiden parallel dran, also 10ah

Welche Flugsteuerung planst du ein?
...Zahnfee....
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#5 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

Bei der Flugsteuerung bin ich noch am lesen, da sagt ja leider jeder was anderes ...
Ich habe schon überlegt ob ich mir selber eine mache da ich mich sehr gut mit dem Arduino auskenne.
Weiß nicht ob du Arduino kennst.
Soll aber auch FlightControll geben die auf Arduino basieren.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von el-dentiste »

Ja kenn ich :D ;)
Zuletzt geändert von el-dentiste am 14.08.2013 17:48:19, insgesamt 1-mal geändert.
...Zahnfee....
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#7 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

und was kannst du mir empfehlen ?
weil du so zwinkerst
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von el-dentiste »

Hier fliegen viele Wii Software basierte Controller.
Auf http://www.multiwii.com gibts dazu Infos.
Passende Steuerungen in versch Preis Bereichen findest du hier: http://www.flyduino.net
Da gibt's auch Rahmen und antrieb und Zubehör.

Ich Fliege einige nanowiis den flyduUltra und , jedoch nicht arduino basierend, den AutoQuad
...Zahnfee....
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#9 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

wie hast du deine 2 Akkus eigentlich parallel geschaltet muss man da nicht irgendwie die Balance Stecker benutzten damit die nicht
unterschiedlich entladen ?

Der FlyDu Ultra sagt mir sehr zu da er GPS hat und eigentlich alles was man braucht, muss aber nochmal schauen ;-)
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von el-dentiste »

new ich hab die FCP HL plate da sind mehrere Strompads drauf. hab da einfach zwei Kabel dran. jeweils eins für nen accu das geht. die entladen sich dann recht gleich. wird ja nicht sooo viel Strom entnommen im verhältnis zur Leistung.


ja der Flyduultra fliegt gut :D
...Zahnfee....
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#11 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

so möchte bald mal die Teile bestellen und nun noch mal auf Nummer sicher gehen, da es um recht viel Geld geht
verträgt sich
dieser Motor
http://flyduino.net/Multikopter-Brushle ... er-T-Motor

mit diesen Reglern
http://flyduino.net/Flyduino-NFET-HEXFE ... K-Firmware

und dem FlyDu Ultra

Mit 2 ca. 5000mAh 30C Akku
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Ja alles ja ;)
Wenn du dazu diese props
http://flyduino.net/Multikopter-Propeller-CW-CCW_7
Oder diese
http://flyduino.net/Multikopter-Propell ... W-E-Prop_2
Nimmst
Und es als min hexa konstruierst dann ja :-)
Je nach zuladung von Cam etc reicht auch ein 3S 5ah lipo
...Zahnfee....
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#13 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

ok habe mal mit ner kleinen Werbe Firma hier geredet und ich bin nun auch auf Hexa umgestiegen, da die mir Geld geben würden wenn ich Kameraflüge
für die mache :-) Dazu bräuchte ich allerdings noch irgendein Gimbal, aber ich finde nur welche für 400 bis 1000 Euro ich brauch eigentlich nur eine
Halterung ansteuern ist mir nicht ganz so wichtig. Also so nen Stable Mode würde reichen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von Crizz »

Wenn du das gewerblich betreibst solltest du daran denken, das du eine eigene Aufstiegsgenehmigung brauchst. Die kostet auch ein paar Taler pro Jahr, sofern du nicht für jeden Flug extra eine beantragen willst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
HaukePeters
Beiträge: 9
Registriert: 14.08.2013 15:47:55

#15 Re: Quadrokopter Setup ...

Beitrag von HaukePeters »

Danke für den Hinweiß, aber das sollte kein Problem sein ;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“