Quadrocopter für Filmprojekt

Antworten
Palatinate
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2013 17:48:43

#1 Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von Palatinate »

Hallo liebes Forum !

Ich bin Marco, und neu hier. Ich bin Filmer und Kletterer und arbeite gerade an einem Natur- und Kletterfilm im Mittelgebirge (Privates Amateurprojekt). Ich arbeite mit Timelapse-Naturaufnahmen und Seiltechnik für die Kletterszenen. Mit meinen Naturaufnahmen bin ich super happy (Elektro-Slider- Timelapse usw..) nur bei den Kletteraufnahmen komme ich an meine Grenzen. Ich brauche unbedingt Szenen bei denen die Kamera hinter dem Kletterer mitschwebt. Also kam mir die Idee: Ein Quadrocopter muss her.

Zum üben habe ich mir gerade bei Ebay nen kleines Ufo geschossen und bin fleißig täglich am fliegen üben.
Für meinen "richtigen" Quadrocopter zum filmen erhoffe ich mir eure erfahrene Beratung. Selbstbauen kommt nicht in Frage. Das check ich nicht.
Habe folgendes im Auge:

Quadrocopter flugfertig von Bullet-RC mit Bumblebee als Basis mit Crius All in one PRO Flight Controller V2.0 mit Megapirate und dazu die Turnigy 9X 9Ch Fernsteuerung mit Modul & 8ch Empfänger (Mode 1) (v2 Firmware):

http://www.bullet-rc.de/shop/de/Mult...RTF-Flugfertig

Die gedämpfte Kamerahalterung ist inklusive.
Ich habe vor dort eine Sony HX9 dranzuhängen da die 1080 50P Video kann und nen geilen Stabilisator und nen super Autofocus hat.

Was denkt ihr über dieses Setup, das ich mir als "Unwissender" rausgesucht habe. Denkt ihr das ich mit viel Übung damit einigermaßen wackelfreie Aufnahmen produzieren kann ?

Währe toll wenn ihr mal ne Rückmeldung gebt.

Liebe Grüße aus der Pfalz,

Marco
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von T-Rex 550 »

Hallo

Der Link funktioniert bei mir nicht :( kommt eine Fehlermeldung , Seite nicht gefunden)
Turnigy Sender ?? Warum nicht was bekannteres , wie Robbe \Futaba , Graupner , Spektrum ??
Kenne mich zwar nicht mit Coptern aus , aber günstig wird das nicht . :)
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#3 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von Comavi »

Also ich kann den Link zu der Seite nicht öffnen, er schreibt mir immer: Die folgende Seite ist nicht vorhanden.

Aber zu der Funke muss ich mich dem oberen Beitrag anschließen, eine nicht übliche Marke zu nehmen ist das schlechteste was du als Anfänger machen kannst, denn da kann dir dann kaum wer helfen wenns Probleme gibt.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von frankyfly »

Leute, 3- Klicks und ihr seit bei dem Gerät (Anmerkung an den Verfasser: Links besser über den URL-Tag einbinden ;) )

http://www.bullet-rc.de/shop/de/Multiko ... Flugfertig

T-Rex 550 hat geschrieben:Turnigy Sender ?? Warum nicht was bekannteres , wie Robbe \Futaba , Graupner , Spektrum ??
nun, ein Grund könnte die Möglichkeit sein eine Custom-Firmware nutzen zu können ... und Hilfe gibt es auch genug, nur sollte man des Englischen mächtig sein ... aber stimmt schon - für einen Einsteiger ist das nicht unbedingt das was ich empfehlen würde. Da tauchen noch genug Probleme auf (auch bei RTF muss man sich nicht einbilden das man Startet und alles gleich funktioniert - geschweige denn das man brauchbare Videos bekommt ... ) und es ist von Vorteil wenn das RC-System ohne basteln funktioniert ...


dann noch ein wichtiger Hinweis: Informieren über "Modellhalterhaftpflicht" , "Wo darf ich fliegen", ... man bewegt da immerhin ein "Luftfahrzeug" - nicht nur techn. gesehen sondern auch rechtlich und unterliegt den entsprechenden Regularien ...
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von Juergen110 »

frankyfly hat geschrieben:
T-Rex 550 hat geschrieben:Turnigy Sender ?? Warum nicht was bekannteres , wie Robbe \Futaba , Graupner , Spektrum ??
nun, ein Grund könnte die Möglichkeit sein eine Custom-Firmware nutzen zu können ....
Oder, das der Sender eben im erwähnten Set dabei ist :lol:
T-Rex 550 hat geschrieben:Kenne mich zwar nicht mit Coptern aus , aber günstig wird das nicht . :)
849.- Euro
Steht doch da..... :lol:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von Crizz »

Frage : ist das ganze reines Hobby oder werden die Aufnahmen kommerziell verwendet ? Denn dann könnte es mit den Aufnahmen etwas schwierig werden. Denn bei der erforderlichen Aufstiegserlaubnis kann es sein das die zuständige Behörde den Nachweis über die Konformität der verwendeten Komponenten verlangt ( neben dem Nachweis einer Haftpflichtversicherung die den gewerblichen Bereich mit einschließt ). Dann könnte es mit dem Turnigy-Sender evtl. Probleme geben. Aber das nur am Rande weil es aus dem Eröffnungsbeitrag nicht klar hervorging ob es nur ein Hobby ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#7 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von acanthurus »

Palatinate hat geschrieben:(Privates Amateurprojekt)
Liest sich nicht so, als ob das gewerblich wäre.
Der 9x ist an sich gar kein soooo schlechter Sender - bestimmt jedenfalls nicht schlimmer als ne DX6 :mrgreen:
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von Crizz »

ah, sorry - überlesen ! :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9 Re: Quadrocopter für Filmprojekt

Beitrag von el-dentiste »

HI
Die Konformität muss eh der Verkäufer bringen. is doch ein deutscher Shop oder, da fehlt eh einiges :wink:
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“