KK Board lässt sich nicht Steuern!

Antworten
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#1 KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von KAirAY »

Hey Hallo,

wir haben als Studienprojekt den Auftrag bekommen einen Quadrocopter zu bauen.
Deshalb habe ich mir folgende Teile besorgt:

Rahmen: http://www.premium-modellbau.de/Quadcop ... d2668cbdc/
Motor/RotorSet: http://www.premium-modellbau.de/public/ ... 848e52531f
ESC: http://hobbyking.com/hobbyking/store/__ ... _SBEC.html
Steuerung + Empfänger: http://www.conrad.de/ce/de/product/3996 ... ggest=true
Platine : http://www.premium-modellbau.de/Quadcop ... de6bf5e64/
Akku : http://www.conrad.de/ce/de/product/2389 ... ggest=true

Nun habe ich alles zusammengebastelt und habe blöderweise 2 Probleme:

1) Erst wenn ich an der Fernsteuerung genau die Mitte der möglichen Ausrichtungsposition des RPM Steuerhebels erreiche ( von unten kommend), erst dann fangen die Motoren an zu reagieren. Man kann den Speed also steuern, allerdings nicht sehr genau wenn man nur die Hälfte der typischen Bereichs nutzen kann.
-> Habt Ihr da eine Idee woran das liegen kann/könnte?

2) Noch viel schlimmer ist allerdings das ich trotz der Möglichkeit den Speed einzustellen nichts steuern kann!!... wenn ich den Steuerknüppel (rechts) bewege ändert sich nichts an der Drehgeschwindigkeit der Seitenmotoren oder sonstwo... es kommt einfach keine Reaktion. Ist das Board kaputt? oder habe ich etwas nicht korrekt angeschlossen?... was könnte es sein? soll ich Fotos machen?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, da dies mein erster Quadrocopter ist! :/

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!

KAirAY
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#2 Re: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo

hast du überhaupt das KK eingestellt??
die Regler eingelernt?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 731X28.pdf
wenn du nach der anleitung alles richtig eingestellt hast sollte das KK einwandfrei fliegen.
wir haben mit den http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... Plush.html
roten Regler die besten erfahrunge gemacht, die gehen aus der schachtel heraus bestens am KK.

Gruß Rolf
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#3 Re: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von KAirAY »

Mmh also zuerst einmal haben ich nicht das V2.0 sondern (wahrscheinlich) - V3.0 http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... aff=110143
... kann ich die Anleitung equivalent nutzen? Immerhin gibts da ja kein Display, also optische Ausgabe von dem was geschieht.

Ansonsten weiß ich nicht wie genau ich das KK Board einstellen soll? - Eigentlich sollte bereits ne Firmware drauf sein, hab aber nen Programmierer mit dem ich das Board morgen mal flashen werde... wenn du das meinst.

Leider habe ich den oben genannten Regler (ESC) bereits gekauft und habe nicht mehr genug Budget für 4 weitere.
Ich bin mir auch nicht so richtig sicher wie ich den Regler einstellen muss... gibts da ein allgemeins Tutorial oder ist das reglerspezifisch?

Tut mir leid, ich hab wie gesagt nicht so richtig Ahnung von der Steuerung!

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort zu später Stund'

Mfg KAirAY
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#4 Re: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo

ja das ist pech vom einfachen KK hab ich keine ahnung, hab zwar eins im keller liegen aber benutzt hab ich es auch noch nicht.
beim KK2 ist es hald viel einfacher das hat eine Display und läst sich ohne pc schnell auf dem flugfeld einstellen.

Gruß Rolf
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#5 Re: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von KAirAY »

Mmh... das ist doch ziemlich schade! :/
...na vielleicht kennt sich ja jemand anderes damit aus!

und zu den Reglern - wie stehts da mit meiner Frage?... oder hängt das dann jeweils zusammen?
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#6 Re: AW: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von trailblazer »

Also zuerstmal als Info: das ist kein KK board! Ihr habt die uralten piezogyros drauf, die eigentlich niemand ernsthaft mehr benutzen moechte. Gehen zwar aber driften wie sau und sind ziemlich vibrationsanfaellig. Tut euch den Gefallen und holt euch fuer ein paar Euro mehr ein KK board oder ne einfache MultiWii.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#7 Re: AW: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von KAirAY »

trailblazer hat geschrieben:Also zuerstmal als Info: das ist kein KK board! Ihr habt die uralten piezogyros drauf, die eigentlich niemand ernsthaft mehr benutzen moechte. Gehen zwar aber driften wie sau und sind ziemlich vibrationsanfaellig. Tut euch den Gefallen und holt euch fuer ein paar Euro mehr ein KK board oder ne einfache MultiWii.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Danke für die Antwort! :)

Das ist kein KK Board? ... wird aber überall so angepriesen, zumindest hab ich etliche Tutorials durchgeschaut bei denen dieses Board genutzt wurde!
Das Problem ist ja nicht wie es funnktioniert, sondern das es wirklich komplett gar nicht funktioniert!

Update:

Ich habe gestern die Firmware V4.7 XCopter raufgespielt und Quadrocopter... nichts verändert, bei beiden nichts.
Außerdem habe ich die Regler eingestellt, müsste so alles passen.

Woran könnte es denn dann liegen? :/
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#8 Re: KK Board lässt sich nicht Steuern!

Beitrag von Rolf-K. »

@KAirAY

schau doch mal in die Pilotenkarte ob nicht jemand in deine nähe wohnt der sich mit dem Alten KK auskennt.
auch wäre ein FPV Forum auch ne möglichkeit http://fpv-treff.de/index.php und http://fpv-community.de/forum.php
die machen von natur aus viel mit Copter.
und wie schon geschieben, wirf das ding weg und kauf ein KK2 oder ne Mini WII.


Gruß Rolf-K.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“