Seite 1 von 6

#1 Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 19:46:46
von Ruffy
Hallo

Ich habe mir ein Netzteil selber gebaut und habe schon 3 Lüfter doch leider wird in dem Gehäuse ein NT es sind 2 Zu warm :( und wir haben keine 30c° und es wird nicht mal belastet !

das Gehäuse ist es und vorne hab ich alles voll mit Anschlüssen da ist kein platz mehr !

http://www.ebay.de/itm/170542849937?ssP ... 1423.l2649

jemand ein Plan oder Ahnung ? was ich da machen könnte ?

#2 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:01:40
von TimoHipp
Ruffy hat geschrieben:Hallo

Ich habe mir ein Netzteil selber gebaut und habe schon 3 Lüfter doch leider wird in dem Gehäuse ein NT es sind 2 Zu warm :( und wir haben keine 30c° und es wird nicht mal belastet !

das Gehäuse ist es und vorne hab ich alles voll mit Anschlüssen da ist kein platz mehr !

http://www.ebay.de/itm/170542849937?ssP ... 1423.l2649

jemand ein Plan oder Ahnung ? was ich da machen könnte ?
Ein paar Bilder wie es momentan aussieht wäre mal ein Anfang. Und ein Technische Daten zu den Netzteilen auch kein Fehler.

Timo

#3 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:04:04
von Ruffy
naja naja naja

ok mal ein Bild so sieht es aus mhh

http://imageshack.us/a/img707/3514/tcdv.jpg die NTs sind Server Nts und haben 2000watt 12V jedes

und das NT was Vorne ist wird zu warm der Kühler in der Mitte kommt ohne das Leistung gezogen wird auf 70C° + und schaltet dann automatisch ab ! ob wohl die Lüfter hinten laufen 3 Stück !

#4 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:08:58
von TimoHipp
Hast PN

#5 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:15:28
von Ruffy
das ist nach einer Anleitung gebaut ,und nicht von mir selber ausgedacht ! :D

#6 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:38:33
von TREX65
Das ist ja ne Heizung :shock: 8) :wink: Schau mal ob du ein größeres Gehäuse findest und dann 2-3 Lüfter mit einbauen so, das Luft rein und auch wieder raus kann. Aber Timo macht das bestimmt schon per PN mit dir^^ :wink:

#7 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:52:07
von TimoHipp
TREX65 hat geschrieben:Das ist ja ne Heizung :shock: 8) :wink: Schau mal ob du ein größeres Gehäuse findest und dann 2-3 Lüfter mit einbauen so, das Luft rein und auch wieder raus kann. Aber Timo macht das bestimmt schon per PN mit dir^^ :wink:
Michael leider nicht. Habs probiert.

Timo

#8 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 20:54:38
von TREX65
TimoHipp hat geschrieben:Michael leider nicht. Habs probiert
Schade, na denn.... :?

#9 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 22.09.2013 21:00:12
von Ruffy
ja sorry ich telefoniere nicht gerne :(
kann ich ja nix machen



hab ja schon 3 Lüfter 60mm Hinten ist kein Platz mehr :(

#10 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 23.09.2013 02:53:27
von binolein
Nichts für ungut,

aber das kannst du komplett auseinader reißen und neu bauen. So wird das nix. Ein größeres Gehaüse wird da auch fällig sein. Du benötigts,
wenn du mit den 60er Lüftern arbeiten willst, insgesamt 9 Stück. Die Dinger müssen allesamt in eine Richtung blasen.

Drei nach rechts, drei zwischen die Netzteile und drei nach links. Zudem muss die Elektronik auch abdeckt werden, damit der Luftstron durch die Bauteile
bzw. durch die Kühlbleche geblasen wird. Erst dann läuft das vernünftig. An der HF hat man dann je nach Belastung zwischen 40 und 50 Grad am mittleren Kühlblech.

Gruß
Thorsten

#11 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 23.09.2013 08:40:49
von Basti 205
Wie siehts eigetlich mit der Abschirmung aus? Du hast die Netzteile ja aus ihrem Gehäuse gerissen und hast jetzt mit deinem Kunststoffgehäuse null Abschirming mehr.
Fehrseher läuft noch wenn die Kiste läuft? Familienplanung ist abgeschlossen? :blackeye:

#12 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 23.09.2013 11:58:43
von Ruffy
Hey ich so wie sich das hier Anhört hab ich die ganze Arbeit ja vergebens gemacht :(

dann hätte ich mein Fertigen NTs ja gar nicht auseinander bauen Müssen :(

9 Stück die passen ja nicht :(

#13 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 23.09.2013 12:17:49
von TimoHipp
Ruffy hat geschrieben:Hey ich so wie sich das hier Anhört hab ich die ganze Arbeit ja vergebens gemacht :(

dann hätte ich mein Fertigen NTs ja gar nicht auseinander bauen Müssen :(

9 Stück die passen ja nicht :(
Leider ja....

#14 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 23.09.2013 12:22:40
von Ruffy
das ist ja mal was ! wie lange hat das gedauert ? meine die Arbeitszeit !

also noch mal Groß umbauen möchte ich nicht aber noch einen Lüfter anbauen das ist ok

wie sieht es bei dir aus wenn es zu ist ? auch mit den Steckern ?


Leiste ist es aber nicht oder ?

hast du eine Anzeige die Volt Ampere anzeigen ? wenn nicht wieso nicht ?

einer im andern Forum der hat nur 3 kleine Lüfter ich glaube 50mm oder kleiner das dürfte ja gar nicht gehen !

#15 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Verfasst: 23.09.2013 13:25:49
von frankyfly
Das mit den 3 Lüftern halte ich auch für etwas übertrieben, vor allem wenn die Luftführung passt kann man auch mit einem Auskommen.
Man muss Halt schauen was man an Luftstrom braucht und ob der eine Lüfter das packt, bzw. ob einen der 2. oder 3. in Serie Rettet oder ob man ggf. die Luftführung nochmal überdenken sollte (warum die Selbe Luft durch 2 NT Pusten? Wäre es nicht besser immer nur durch eines zu Lüften und dann un der mitte Abzuführen? ... )
Ruffy hat geschrieben:hast du eine Anzeige die Volt Ampere anzeigen ? wenn nicht wieso nicht ?
Wieso sollte man? Hat bei einem elektronisch überwachten Festspannugsnetzteil eh nur informativen und ggf. optischen Character aber zum Betrieb eher überflüssig.
Spanug: entweder sie stimmt oder das NT schaltet ab.
Strom: Bei Ladegeräten auch nicht wirklich hilfreich. Das kann im einem Moment gut aussehen, im nächsten Moment kann zu viel Strom fleßen und auch dann schaltet das NT ab. (also besser schon beim Anschließen darauf achten das man es nicht übertreibt ... ) aber in beiden Fällen hat man Kaum/Keine Möglichkeit noch Großartig auf die Anzeige zu reagieren ...