Seite 1 von 3

#1 Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 13:49:50
von Hummerfresse
Hallo Leute

Mir ist mal wieder ein günstiger gebrauchter Rumpf in die Hände gefallen *Insider* :lol: :lol:
Ein Jet Ranger von Vario :mrgreen:
http://www.vario-helicopter.de/produkte ... r-iii.html

Es war hier usprünglich eine Graupner UNI-Mechanik 2000 verbaut.
Diese wurde von mir entfernt und schon verkauft.
Wir dürfen ja nur elektro fliegen. Was mir allerdings eh lieber ist :-)

Als Mechanik könnte ein gestretchter T-Rex 600 passen.
Oder gar ein 700er.
Wobei dann der Platz für den Cockpitausbau eng wird.

Leider wurde der Rumpf nicht sonderlich gut behandelt.
Die Scheiben sind reif für die Tonne. Es fehlen diverse Finnen usw. Auch das originale Leitwerk hinten ist nicht vorhanden.
Hier werde ich wohl bei Vario Ersatz besorgen müssen.
Ansonsten wurde vom Vorbesitzer die Heckwelle hinten komplett mit PU-Schaum eingebaut bzw. eingegossen. :roll:
Diese habe ich schon wieder entfernt. War sehr mühselig :evil: , bis der ganze Dreck wieder draußen war.

Als End-Version vom Jet Ranger schwebt mir eine militärische Version mit Waffenträgern an den Seiten vor.
Dies macht den doch recht klein wirkenden Rumpf gleich viel größer und bulliger.
Oder evtl die Santini-Air Lackierung als Gegenpart zu meinem großen Wolf von Vario.
Final ist darüber aber noch keine Entscheidung getroffen. :wink:

Desweiteren muss der Akkuwechsel irgendwie gelöst werden. :?

Es sind natürlich noch viele Öffnungen am Rumpf die zwecks dem Verbrenner-Betrieb benötigt wurden.
Diese muss ich nun alle wieder verschließen. Inkl. der großen Öffnung am Boden des Helis für die Kühlung vom Verbrenner-Motor.

Er soll natürlich auch wieder ne coole Beleuchtung bekommen inkl. Lande- bzw. Suchscheinwerfer.
Welcher sich evtl autonom von alleine hin und her bewegt.

Wenn Interesse besteht dann mache ich hier wieder nen kleinen Baubericht bzw. Restaurationsbericht.

Anbei mal paar Fotos vom Ist-Zustand.

Gruß
Manuel

#2 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 14:20:47
von piroflip21
Interesse? Go go go!

#3 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 14:25:57
von TREX65
Hummerfresse hat geschrieben:wieder ein günstiger gebrauchter Rumpf in die Hände gefallen
Na so was aber auch :roll: :lol: :lol:
Hummerfresse hat geschrieben: Wenn Interesse besteht dann mache ich hier wieder nen kleinen Baubericht bzw. Restaurationsbericht
:bounce: :bounce:
doofe Frage :roll: ich lese deine Berichte sehr gerne auch wenn Kommentare von mir selten kommen.
Bin mal gespannt wie du das lösen wirst bezüglich Akkuwechsel und die verhunzten Scheiben. Wobei es da wohl einfacher sein wird neue zu nehmen. Ich freue mich auf deinen Bericht!

#4 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 14:46:53
von Hummerfresse
:D :D :D

ja. Scheiben werde ich neue kaufen. kosten ca. 35-40 Euro bei Vario.
verpatzte oder kaputte Scheiben zerstören sonst das ganze Erscheinungsbild von nem schönen Heli :-)

Ansonsten wirds diesmal nicht sooo schnell gehen.
bin die nächsten Wochen beruflich noch sehr eingespannt.
aber bissal was geht immer Abends :-)

#5 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 14:50:39
von T-Rex 550
Warum war mir das nur soooooooo klar :D

#6 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 15:10:22
von EMoschi
Baubericht? Gerne, lese Deine Berichte immer wieder mit Begeisterung!

Hast Du schon ein Enddatum für Dich eingeplant, bei Deinem Tempo so der 01. Okotber 2013 incl. Lackierung ???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bin schon auf die nächsten Fotos gespannt!

#7

Verfasst: 25.09.2013 16:34:02
von Comavi
Hab auch großes Interesse, Bauberichte sind einfach was richtig cooles.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#8 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 25.09.2013 19:32:24
von Hummerfresse
so, habe eben mal kurz angefangen die Löcher zu stopfen :mrgreen:

#9 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 27.09.2013 16:21:54
von Hummerfresse
so...fast alle Löcher sind zu.
Habe dann mit dem Bau der Heckflossen begonnen. Inkl. Beleuchtung.

#10 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 27.09.2013 18:57:57
von TREX65
Wenn man so die Heckflossen sieht :idea: so ein Woodcopter hätte mal was als Finish :D gesehen habe ich das schon mal

#11 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 27.09.2013 20:18:38
von Hummerfresse
vom Holz ist später nichts mehr zu sehen.
die Zusammengeklebten Hälften habe ich bereits mit 12h Epoxy eingestrichen.
nach dem trocknen wird geschliffen.
Danach werden die Teile nochmal mit 12h Epoxy und Microballons abgezogen.
dann wieder geschliffen und gefüllert.
dann kann lackiert werden.
der Vorteil ist, dass ich dann die Beleuchtung darin unsichtbar verkabelt habe :-)

#12 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 28.09.2013 11:20:58
von Hummerfresse
Update

#13 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 28.09.2013 17:19:43
von Hummerfresse
Update
Waffenträger mal im Rohbau

#14 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 28.09.2013 19:07:28
von T-Rex 550
:shock: :shock: gibts eigentlich so n heli in echt , oder is das jetz so n frei schnautze modell ?? :mrgreen:

#15 Re: Vario Jet Ranger III - T-Rex 600/700 - Bau/Restauration

Verfasst: 28.09.2013 19:17:05
von Hummerfresse