Wie FlightPower Duralite Stay Balance Module anwenden?

Antworten
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#1 Wie FlightPower Duralite Stay Balance Module anwenden?

Beitrag von KaMaJoLi »

Hi,

ich möchte den Evo 20 von FlightPower mit dem FlightPower Duralite Stay Balance Module (von Freakware Produkt-URL >> hier) balancen. In der Gebrauchsanweisung steht, erst ausbalancen, dann laden. Auf der HP von Freakware lese ich wohl "während des Ladens balancen". Was ist denn nun richtig? Gips überhaupt ein falsch?
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#2

Beitrag von Wolfi »

Ich hab' auch den Duralite. Ist beides möglich. Der Balancer vergleicht ja nur die Spannungen der
Einzelzellen und gleicht diese auf den selben Wert an, falls sie sich unterscheiden. Wenn
Du den Akku schon vor dem Laden anschließt, kann der Balancer die Differenzen, die sich
beim Entladen/Fliegen der Akkus ergeben haben schon mal ausgleichen. Dann muss er später
im Ladevorgang evtl. weniger Strom abführen/ausgleichen und wird weniger warm. Du solltest ihn aber
unbedingt auch während dem Laden verwenden, da dann die während des Ladevorgangs auftretenden
Unterschiede sofort ausgeglichen werden. Und gerade hier ist es ja kritisch, dass die Zellen
gleiche Spannung haben und vor allem keine Zelle über die Maximalspannung kommt.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Kann der FP denn "normale" Ladeendspannungen ab?

Nicht so im Mädchenmodus.... :)

Also 4,23 V?
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Kann ich nicht sagen. Mein Lader macht bei 4,2V dicht...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#5

Beitrag von KaMaJoLi »

Hallo,


hab also heute das erste mal den Balancer dran (den LiPo bis jetzt 2x geladen mit robbe Power Peak Ultimate Li, manuelles Programm, 3Zellen, 11,1V, 1800mAh, max 1A, keine Probleme), meine mittlere Zelle brauchte ziemlich lange bis das Licht aus ging (zeigt an, dass sie nicht in Balance ist). Nachdem alle LEDs aus waren, wollte ich laden . Nach 2min. fängt mein Lader nun an zu Piepsen, hört auf und zeigt "Akku Unterspannung".

Wasndasnu?
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#6

Beitrag von Wolfi »

Bis auf wieviel Volt hast Du den Akku denn entladen?
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#7

Beitrag von KaMaJoLi »

Wolfi hat geschrieben:Bis auf wieviel Volt hast Du den Akku denn entladen?
Äh, weiß ich gar nicht genau. Hab noch kein Messgerät. Hab aber bisher 2x den Heli nur für je 7 Minuten an gehabt.

Hab jetzt mal 5min. ohne Balancer versucht und da läuft das Ladegerät OK. Wieder denn Balancer dran und auf einmal gehts.

???????????
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#8

Beitrag von KaMaJoLi »

Ach ja, gips da nen Wert, wieviel bei 1800mAh max. nachgeladen werden sollte?
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#9

Beitrag von Wolfi »

Deutlich weniger als 1800. Ich würde so 100-200 Reserve lassen. Wenn Du den Akku ganz
leer machst, kannst Du ihn in die Tonne treten. Das der Lader schon Unterspannung
anzeigt deutet auf eine Tiefentladung hin. Dass es nach abziehen des Balancers funktioniert
hat, halte ich für Zufall. Warscheinlich hatte sich die Spannung der Zellen bis dahin wieder über
Minimum erholt. Eigentlich
sollte man die Lipos laut Hersteller nicht unter 3V/Zelle entladen. Spätestens ab 2,7V wird's dann sehr
kriminell...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#10

Beitrag von KaMaJoLi »

Wolfi hat geschrieben:Deutlich weniger als 1800
Danke für den Hinweis. Mein Lader zeigt jetzt 1855mAh an und zwei Zellen scheinen unbalanced (zwei LEDs aufm Duralite, hab gestoppt). Kann ich denn ne Tiefentladung haben, obwohl ich den Jazz im Lipo-Modus habe? Dachte, der regelt ab, wenn die Spannung unter den kritischen Wert fallen würde!
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“