Seite 1 von 5

#1 Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:07:58
von Hummerfresse
Hi Leute

aus Langeweile habe ich ein paar Rest-Teile verarbeitet bzw. bin gerade dabei.
Ich wollte mal wieder was in Richtung Quadrocopter bauen.
Da ich schon einen schönen leichten gut motorisierten Quadro zum rumbolzen habe und einen zum FPV-Fliegen, dachte ich mir, es muss doch was "scaliges" machbar sein.

Also mal bisschen in der Restekiste gewühlt und folgendes gefunden:
paar Alu-Vierkant. und vorallem 2 alte elektrische Einziehfahrwerksmechaniken. :D
desweiteren lag noch eine alte Kabinenhaube eines Warbirds rum.
ein paar alte PVC-Rohre, in denen wurde mal irgendwas geliefert, glaub ein Starrantrieb oderso.
diese habe ich außen mit 800er Schleifpapier milchig geschliffen. so kommt meine geplante Lauflicht-Beleuchtung viel besser zur Geltung.

Da ich ja ein EZFW verwende, habe ich die Props nach unten als Pusher montiert.
Das gibt der Optik noch den besonderen Kick :-)

Die ganze Form erinnert mich mittlerweile irgendwie an Star Wars :-)
Deshalb der Thread-Titel :D :D

Als Steuerung kommt ein Nanowii zum Einsatz.
4x Motor Dymond HQ 2832 an 11x5er Props (werden evtl. noch auf 10x5 gekürzt)
4x 20 Amp SimonK Regler

was bis jetzt daraus geworden ist, seht ihr in den folgenden Bildern:
ich habe auch schon ein Video des Einziehfarwerksmechanismus gedreht. uppe ich evtl später noch. Ansonsten wenn das Teil mal fertig ist.

#2 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:08:48
von Hummerfresse
weiter gehts.

#3 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:10:15
von Hummerfresse
und kurz Lack drauf

#4 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:10:56
von Hummerfresse
...

#5 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:44:52
von cgiesen
Schöne Arbeit


Gesendet mit meinem iPhone via Tapatalk

#6 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:45:48
von T-Rex 550
öööööööööööööööhhääääääääääääääääääääämmmmmm , bist du falsch abgebogen ?? diesmal kein heli ?? :mrgreen:

#7 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 19:57:19
von Comavi
Na holla, wie schnell du wieder unterwegs bist.... Geiles Teil, der Todesstern steht dann wohl nimmer lange :D

#8 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 20:10:44
von Crizz
Ich bin mal gespannt wenn´s fertig ist.

#9 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 19.10.2013 23:02:24
von Turakar
Sieht cool aus!

#10 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 20.10.2013 10:52:43
von Hummerfresse
Vielen Dank :D


so, um doch bisschen Gewicht zu sparen wurden die oberen beiden CFK-Abdeckungen durch Depron + Folie ersetzt.
was mir ca. 50 Gramm Gewicht spart :-)

ich werde dennoch Abflugfertig auf 1500 Gramm kommen.
Hoffentlich fliegt das Teil dann noch halbwegs.
1 Motor schaft mit der Konfig ca. 1000 Gramm Schub. bei 18 Ampere laut Drivecalc

muss jetzt allerings noch auf die blauen LED-Bänder und die SimonK-Regler warten.

#11 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 20.10.2013 18:32:59
von Hummerfresse
Damit man den Akku und die Kabel nicht sieht durch die klare Kabinenhaube, habe ich diese mit 1000er Schleifpapier matt geschliffen und von innen grün beleuchtet :-)
Alien-Style :D :D

#12 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 20.10.2013 21:03:44
von Turakar
Mit dem Licht sieht es schon echt gut aus. was für eine Farbe planst du denn für die Seiten? IMHO ist grün die richtige Wahl, nur würde ich noch vor beide LEDs einen Wiederstand bauen, so finde ich die nen Stück zu hell.

#13 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 20.10.2013 21:09:44
von Hummerfresse
auf dem Bild wirkt das leider alles etwas überbelichtet.
in natura ist es schön gleichmäßig und nicht so krass hell. (Leider nur mitm Handy gemacht das Foto)

für die Seiten ist ein blaues lauflicht nach hinten geplant, das in einem roten Doppelblitz enden soll.
aber das muss ich erst alles hier liegen haben und mich dann mit der Lichtprogrammierung ein wenig spielen bzw. sehen wie es dann live wirklich wirkt.
dann mach ich auch ein Video davon :-), falls Interesse besteht.

Gruß
Manuel

#14 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 20.10.2013 21:37:34
von DUKE40
Klar besteht Interesse.

#15 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 20.10.2013 22:09:53
von T-Rex 550
Hummerfresse hat geschrieben:auf dem Bild wirkt das leider alles etwas überbelichtet.
in natura ist es schön gleichmäßig und nicht so krass hell. (Leider nur mitm Handy gemacht das Foto)

für die Seiten ist ein blaues lauflicht nach hinten geplant, das in einem roten Doppelblitz enden soll.
aber das muss ich erst alles hier liegen haben und mich dann mit der Lichtprogrammierung ein wenig spielen bzw. sehen wie es dann live wirklich wirkt.
dann mach ich auch ein Video davon :-), falls Interesse besteht.

Gruß
Manuel
kannst du endlich mal weniger quatschen und mehr bauen und bilder posten ?? :mrgreen: :mrgreen:
sieht schonmal sehr intressant aus :thumbright: :thumbright: