Pic-Frage

Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#1 Pic-Frage

Beitrag von Aliman »

Hallo nochmal

so, nun hab ich endlich meinen Pic V2 Bausatz.
Ich kann mich nun nicht entscheiden welches system das bessere für mich is. Ich hab die Fx 18 als umsteigerset (ohne zubehör).
Boardless oder nicht???

Ich hab mir das so gedacht:

mit Board:

Funke- hab ich
Pic V2 Bausatz- hab ich auch

dann...

Piccoboard Plus 35 Mhz - e-heli-shop.de ca. 150€
2mal Servo Lexors Micro 202 - e-heli-shop.de 16,70/stk.


Also in etwa insgesamt 180€


boardless.

Funke und Bausatz hab ich

dann...

Futaba Kreisel GY -240 - e-heli-shop.de 89€

Hecksteller Jamara Digi-Control 06 e-heli-shop.de 16,50€

Hauptsteller Schulze slim-10He e-heli-shop.de 28,50€

2mal Servo Lexors Micro 202 e-heli-shop.de 16,70/Stk.

Robbe- Mirco-Empfänger Rx-600 35Mhz (A-Band) e-heli-shop.de 32,90


Also insgesamt ca. 200€ :x

Hab ich noch was vergessen?? :?: :roll:
Lipos bekomm ich wahrscheinlich noch später. :wink:
Also welche zusammenstellung ist besser???? lohnt sich der mehrpreis von 20€ für boardless für nen Anfänger???? :) :) :)
was is einfacher aufzubauen und zu benutzen???

Viele Grüße an alle :D
Euer Aliman
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Boardless ist immer gut, auch als Anfänger. Jedoch wird's ein bisschen schwerer mit dem Einstellen und programieren der Funke - klar kein Problem das schafst sogar DU :D. Hilfe bekommste zur not hier im Forum.
Das PB steckste an und es geht, aber bei manchen nicht lange.
Wenn Du aber so frägst PB oder Boardless, dann Boardless.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Quarze ?? ohne den geht mal gar nix :D


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

piccolomomo hat geschrieben:Jedoch wird's ein bisschen schwerer mit dem Einstellen und programieren der Funke -
Hi

Boardless am Pic , was willst du da an der Funke programmieren ?
Ausser er macht mal auf Pitch.

Bye
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hi Plextor,
Mußt Du nicht Haupt-Heckmotor mischen?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

IM AVCS ? nö
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Piccolo13409 »

huhu,

also ich würde dir auch gleich Boardless empfehlen .. Hatte bis vorkurzdem auch das PB und das liegt jetz durchgebrannt hier rum... :(

Also nie wieder PiccoBoard!!!

gruß, Flo
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von barnie »

Auch der Tipp von mir: Wegen 20€ frag nicht! Nimm auf jeden Fall die boardless-Konfig!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#9

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Ich habe gerade auch Probleme mit meinem Piccoboard.
Da geht immer leicht was kaputt(können hier bestimmt 100 Leute bestätigen*g*)
Ich denke Boardless ist sicher die bessere Wahl.
Ist da mal was kaputt,dann musst du nur das betreffende Teil austauschen.
Außerdem sind die Einzelteile qualitativ besser.
Der Kreisel im Piccoboard ist z.B. nicht das Gelbe vom Ei.
Auch die Regler halten fast nichts aus.
Des einzige was man da hinhängen kann ist der 310er motor.
Ich hab leider den Fehler gemacht und mir das Board,damals mit dem Heli zusammen, gekauft.
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von micha500 »

das kleine piccoboard von GWS ist eine echte alternative und auch echt preiswert
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#11

Beitrag von PiccoloChiccolo »

das kleine piccoboard von GWS ist eine echte alternative und auch echt preiswert
Hab ich auch schon gehört.
Der Kreisel soll ja anscheinend besser sein,und die Regler können mehr ab.
Allerdings braucht man zu dem GWS-Board noch nen Empfänger extra!
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von micha500 »

ja ist aber immernoch billiger als ein piccoteil
und seit dem mir das PB abgeraucht ist letzte woche und ich das GWSsuperteil hab
ist das Heck ruhig und die motoren haben mehr Dampf
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Der Hecksteller vom GWS Board kann aber nur 4A Dauer.
Das Piccoboard kann doch aber mehr, oder irre ich mich da gewaltig??
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#14

Beitrag von carbonator »

Der Hecksteller vom GWS Board kann aber nur 4A Dauer.
Also ich habe letzte Woche mit den 4A meinen DD Agrumi Blau Quirl gefeuert...
Daher reichen auch die 4A. Und das Board ist echt geil, vor allem für 44,90€ beim Rainer !!! Mehr Power und ein ruhiges Heck.
Eindeutig mein Liebliegspic Tuningteil unter 50€

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#15

Beitrag von Aliman »

noch kurz ne frage.
Kann man den schulze slim 10he auch mit drei zellen lipos befeuern???
und noch ne frage: über welches steckersystem kann manden jamara hecksteller mit dem heckmotor verbinden??? der motor hat so nen komischen anschluss!!
Bitte um schnelle antwort.

Aliman
Antworten

Zurück zu „Ikarus“