Seite 1 von 1

#1 Zahnrad runter gerutsch ! Schaut euch das mal an !

Verfasst: 29.01.2006 10:56:13
von Mario
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gestern nach dem letzten Flug habe ich zufällig den Rex mal angeschaut und musste mit entsetzten feststellen, dass das Antriebsritzel nicht mehr da war wo es hingehört.(siehe Foto) Hab mal wieder Schein gehabt ! :D
Bin mir aber sich ich hab es fest angebracht !
Hab jetzt unter dem Ritzel eine Hülse angebracht und somit dem Übel ein Ende gemacht !!!!!

Also öfters mal nach dem Flug den Heli überprüfen ! TÜV :lol:

Gruß Mario

#2

Verfasst: 29.01.2006 13:42:54
von dieter
ups !

noch mal glück gehabt !

#3

Verfasst: 29.01.2006 14:20:23
von ER Corvulus
Hattest Du kein Loctite "leicht lösbar" auf der Madenschraube? Sowas schaut der TÜV bei mir immer nach :roll:

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 29.01.2006 14:56:25
von crash
Hi !

Oder die Welle leicht anschleifen (verdrehschutz)hilft auch das sie nicht sofort rutscht....Loctite immer :-))
Gruß

#5

Verfasst: 29.01.2006 15:00:55
von helihopper
Hi,

einfach mit gutem Werkzeug richtig anknallen und gut is.

So was passiert nur, wenn eben nicht richtig angeknallt wurde (meine Meinung).



Cu

Harald

#6

Verfasst: 29.01.2006 15:09:45
von yogi149
Hi
das mit der Hülse ist aber gar nicht dumm.
Es gibt nämlich Motoren, bei denen die Achse nicht Axial gesichert ist.
Dann nützt auch das "festknallen" nichts.
Die Achse mit Glocke bewegt sich einfach im Lager und haut ab. :(
Diese Erfahrung musste ich auch schon machen, deswegen ist bei mir die Hülse auch Axialsicherung.

#7

Verfasst: 29.01.2006 15:14:24
von Plextor
yogi149 hat geschrieben: bei denen die Achse nicht Axial gesichert ist.
Dann nützt auch das "festknallen" nichts.
Sein wir doch mal ehrlich , im normalen Flug passiert sowas nicht , nur dann wenn man unsanft landet , wenn es soch zu doll wird beim oder mit dem landen dann ist auch mehr kaputt

Gruss

#8

Verfasst: 29.01.2006 18:08:25
von yogi149
Hi
da muss ich Dich jetzt aber entäuschen.
Das ist bei realtiv sanftem Schweben passiert, und zwar in der Luft.
Die Achse ist wirklich rausgelaufen und hat keine Leistung mehr übertragen. Gemerkt hab ich das ja auch nur weil der Heli auf einmal zu schütteln anfing und der Rotor immer langsamer wurde.

Der neue Motor kommt nicht in diese Verlegenheit, der hat ja eine Hülse dazwischen und läuft damit klaglos. 8)
Die Axis z.B. haben immer einen Sicherungsring am Lager.

hier ein paar Bilder dazu, ist anstandslos getauscht worden. Hätte aber auch schiefgehen können. (nicht das tauschen) :lol:

#9

Verfasst: 29.01.2006 18:17:19
von Plextor
Hi

Die Achse ist rausgelaufen .... aus der Glocke ? Das ist aber dumm,nochmal Glück gehabt :D

Ciao

#10

Verfasst: 29.01.2006 18:23:50
von yogi149
Hi
sag ich doch.

Franks Motoren haben auch eine Sicherung, da wird die Welle in der Glocke nicht nur geklebt, da ist auch noch eine Madenschraube zum "anknallen" :lol:

Auch mit Hülse muss natürlich das Ritzel gut befestigt werden.

#11

Verfasst: 29.01.2006 18:34:23
von helihopper
Hi,

genau so ist mein AXI auch gebaut. Da ist die Welle mit ner Madenschraube gesichert.


Cu

Harald