6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Freie Diskussionen rund um Helis etc, quasi ein megagroßer Stammtisch
Antworten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Yaku79 »

Hallo Gemeinde ;-)

Ich brauche mal eure Meinungen.

Ich werde in naher Zukunft einen 550er bauen, der leider nicht ganz der schlankste ist.

Ich kann mich nicht entscheiden welche Variante ich Motorenseitig bzw Akkuseitig ich nehmen soll.

Schauen wir uns mal die 6S Variante an.
Ich hätte einen Talon 90A liegen brauch aber einen Motor... Wahrscheinlich denn Align 600MX mit 1220kv oder einen Scorpion mit ähnlicher KV Zahl. Akkuseitig würde ich eine 12S 5000er Stange wieder auf 2X 6S zurück rüsten.

Dann die 12S Variante...
Da hätte ich einen Hacker Turnado mit 580kv daheim liegen. Ein HV sowie nicht HV hab ich auch noch. Nur keinen HV Regler mehr.
Akku würde ich 2x 6S 2600er nehmen von meinem Protos.

Was würdet ihr nehmen und warum?
Ich bin einfach zu hin und her gerissen als das ich gerade eine Entscheidung fallen möchte.

Gruß Basti


Tapped via iPhone/iPad
Rui

#2 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Rui »

Hallo Basti,

Ich hab mir meinen protos gestretcht.
Fliege ihn mit Lilon Akku 3300mAh, vorher auch nur mit 2600mAh, der vorteil beim 3300 ist das du mit dem protos länger Fliegen kannst, oder ich sie im Logo 600SX als 12S Fliege.

Den Trex 550 hatte ich auch, würd direkt rum 600er greifen.

Hier meine Akkus: http://www.hadi-rc.de/epages/es125123.s ... -3300-6%22

selbe massen wie die Sls als 2600mAh ca. 30Gramm schwerer, brennen aber nicht :-)

Gruß Rui
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:Was würdet ihr nehmen und warum?
Ich würde grundsätzlich immer mehr Spannung als Strom bevorzugen.
Weniger Stress mit der Kabeldicke.
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#4 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von RaidAir »

Wie Tracer schreibt , entscheidender Vorteil von mehr s bzw. spannung sind die bei gleichbleibender Leistung kleineren ströme.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
piroflip21
Beiträge: 521
Registriert: 01.07.2011 15:47:59

#5 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von piroflip21 »

12s: einfach mehr Druck und seltener bekommt da der Akku dicke backen! Außerdem geben sich die Preise bei 12s 2600 zu 6s 5000 auch nicht soo viel. Deshalb klar 12s. P.s. ich hab mal nen 550er 12s geflogen. Geil! :D
Gruß Robert
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#6 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Fränky »

Hallo Basti,

ich fliege meinen 600ter wieder mit 6S :wink:

- kein herumgestecke mit den 2x 6S Akkus

- den handlichen Akku rein und schön

Leistung reicht für mich auch so aus

Ich finde das Handling einfach schöner.

Gruß
Fränky

PS. habe nicht das Gefühl dass die Bauteile leiden durch den Strom
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#7 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von RaidAir »

Wenn es vom Schwerpunkt her passt, nicht zu schwer für den Flugstil und heli wird, die Komponenten für mehr s hast, weiß ich nicht was für 6s sprechen soll. Handling? Nein, wenn du 2x6s auf einer Schiene unterbringst, macht das ihmo keinen Unterschied. Aber wird ein 550 mit 12s nicht gesamt arg schwer. Heftig kurzes 3D wird mit 6s und ordentlich mAh woll besser gehen. Bei Rund und Kunstflug könnte dann 12s aufgrund Flugzeit,... Vorteile bringen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#8 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von herreischl »

Alle Helis auf 6S "downgegraded" - siehe Flotte

Am meisten Spass macht der VooDoo 600 - low RPM :)
Gruss Hermann
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von TREX65 »

Wenn er zum bolzen und 3D ist 12S sonst 6S.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Crizz »

Warum immer "6s oder 12s" ??? Mach nen 8s oder 10 s draus, damit läßt sich ne ideale Symbiose aus beidem schaffen, nämlich aus den Vorteilen eines HV-Setup mit geringerem Akkugewicht. Motoren gibt es heute ja nicht nur in z.b. 1000 und 2000 k/v sondern sehr genau abgestuft für alle Variationen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Yaku79 »

Also der Heli hat kein schienen System für die Akkus sondern ein quasi Fach. Ob ich da einen großen 6S oder 2 kleine 6S reinpacke spielt keine Rolle.
8 bzw 10S Setup scheidet völlig aus. Ich möchte keine neuen Akkus hinzukaufen müssen. Ich möchte vorhandenes Material benutzen. Der Heli wird auf 3D bzw kraftvollen Kunstflug ausgelegt sein.
Ich habe halt 4x 6S 2600 und 2x 12S
Die 12S Stangen sind ohne Probleme wieder auf 6S umrüstbar. Ich hab damals einfach zwei 6S Akku selber eingeschrumpft da ich keinen 12S Lader habe. Somit schauen vorne 4 Akkukabel raus.
Ich denke ich werde erstmal auf 6S gehen und schauen wie er sich verhält. Wenn dann Bedarf ist, kann ich ja immer noch hoch auf 12S gehen.
Wobei ich die 12S Variante immer noch leicht tendenziell bevorzuge.

Und egal ob LiFePo oder LiPo, Brennen/Qualmen wie auch immer, tun sie beide.
Ich kann dir einen Lipo auch mechanisch so verletzen ohne das er qualmt und brennt ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Crizz »

Wenn du eh einige 6s und 12s schon hast und der Heli auf 3D ausgelegt werden soll würde ich auf das 12s Setup gehen, wie Tracer schon schrieb sind die Ströme moderater und unterm Strich wirst du eine bessere Leistungentwicklung bei geringerer Akkubelastung erreichen - auch wenn er etwas schwerer als ein 6s Pendant ausfallen wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#13 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Yaku79 »

Schauen wir mal, der 550er wird ja erst in 2 Wochen kommen.

Bis dahin ist ja noch etwas Zeit.


Tapped via iPhone/iPad
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#14 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von FSK4ever »

Wenn man von der Komponentenanschaffung absieht ist ist mehr Spannung immer besser, weil einfach wie bereits geschrieben die Ströme bei gleicher Leistung sinken.
Ob nen 550er mit nem 90er Talon ausreichend bestückt ist solltest am Motor fest machen, glaub aber die Align mx600 Kratzen schon arg an den 100A. Damit bist schon außerhalb der Spec... somit brauchst eh nen Regler...
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15 Re: 6S oder 12S? Entscheidungshilfe gesucht.

Beitrag von Yaku79 »

Schon klar, aber ich kenn mittlerweile meinen Flugstil und würde einen 600er MX wohl nicht mehr ausreizen.


Tapped via iPhone/iPad
Antworten

Zurück zu „Heli-Talk“