Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#1 Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von -Flo- »

Hallo,

hab ein kleines Problem.
Hab meine Jive mit Mode11 programmiert und dann zwei Gasgeraden (60% und 70%) eingestellt.
Die 60% sollten bei meinem 550er stretched auf 600 ca. 1300 Umin zum Starten/Landen sein.
Das war es jedenfalls bei dem vorherigen Regler.

Wenn ich jetzt den Heli mit den 60% zum ersten mal hochlaufen lasse, ist es wie 100%, d.h. er regelt nicht auf 60% ein sondern gibt vollgas.

Haben die Jives einen anderen Regelbereich? Ich gehe davon aus, dass ich den Regler entsprechend mit 0-100% betrachten kann!?
Zum Programmieren hab ich eine 0% und 100% Gasgerade an der FF7 eingstellt. Das sollte ja passen.

Gruß Flo
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#2 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von -Flo- »

Anscheinend entsprechen 65% bei der FF7 im jive 100%
Kann das jemand bestätigen?
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#3 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von herreischl »

Hey,

hatte früher mal Futaba - Jetzt HoTT.
kann mich aber erinnern, dass, wenn du 60% Regleröffnung bei der Futaba willst,
du eine Gasgerade von 20% proggen musst.
WEIL:

100+20 = 120 / 2 = 60 :lol:

usw..... 80 Regleröffnung wären dann? Richtig 60% Gasgerade (100+60=160/2=80)

Gern geschehen, schönen Sonntag noch
Gruss Hermann
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#4 Re: AW: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von Faultier »

Der Jive arbeitet bei nahezu 70% der gesamten (!) Regler-Weges am besten. Den Rest nutzt er mehr oder weniger als Leistungsreserven. Das heißt dass der Jive bei ca 70% in etwa die gleiche Drehzahl bringt wie ein "herkömmlicher" Regler. Wer einen JLog2 sein Eigen nennen darf, der hat das sicherlich an Hand des PWM-Wertes schon festgestellt.

Will also heisen: Bei einem Regelbereich von 0 - 100 ca. 65 bis 70% einstellen, bei -100 - +100 etwa 30 bis 40! Sind aber nur Anhaltswerte!

Gibt bestimmt einige hier, die das besser beschreiben und begründen können. Auf jeden Fall nicht auf volle 100% gehen, da dies dem Regler nicht sonderlich behagt...

Gesendet von unterwegs...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von Armadillo »

100% sollte man bei einem Governor nie einstellen. Das gilt auch für alle mir bekannten Regler.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#6 Re: AW: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von Faultier »

Armadillo hat geschrieben:100% sollte man bei einem Governor nie einstellen. Das gilt auch für alle mir bekannten Regler.
... und schon gar nicht im Mode 11 vom Jive!!!

Gesendet von unterwegs...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#7 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von -Flo- »

Hallo,

das ist schon klar. aber dass ich 20% bzw. 40% an der Funke einstellen muss, damit ich im Vergleich zum YGE Regler mit dem Jive 60% bzw. 70% erhalte muss man erst mal wissen

Gruß Flo
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#8 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von neotask »

und täglich grüßt das Murmeltier...... wie oft hatten Wir das wohl schon ? :mrgreen:

Jive Regler bis V12 arbeiten von 50% bis 100% intern. Also grob gesagt, der Regler fängt direkt bei 50% Öffnung an und geht bis 100%. Ergo ist im Sender bei 20% schon viel weiter offen. Es gibt dann noch die tollen zusätzlichen Stolperfallen wie es bei Spektrum ist. Dort beginnt die Gasgerade erst bei etwa 12% im Sender. Das gibt dann eine schöne rechnerei :shock:

Kurz gesagt, es ist normal. bei 60% wird der Jive bei Dir schon so gut wie voll auf sein. Hier hilft Jlog weiter um genaue Daten zu bekommen.

Ach ja und Mode 11 wurde korrekt eingelernt ? Da passieren auch schon oft derbe Fehler.


Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#9 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von -Flo- »

Hallo,
ja wurde korrekt eingelernt. Drum hab ich ja langsam angefangen zu verzweifeln, nachdem ich den Mode mehrmals eingelernt hab ;-)
Jetzt ist alles klar.
Aus der Anleitung der Jives kommt das jedenfalls nicht raus.

Gruß Flo
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#10 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von herreischl »

Hallo Flo,

wenn du mit 20 % Gasgerade die gewünschte (niedrige) Drehzahl nicht erreichst, dann müsstest du runterritzeln.
Allerhöchstens noch 16% Gasgerade, aber nicht tiefer, sonnst läuft der Jive nicht an :?
Gruss Hermann
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#11 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von neotask »

Ansonsten zu Kontronik zum Update auf V13, damit gehts auch tiefer runter :wink:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#12 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von -Flo- »

v13 hat er.
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#13 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

ich kann das hier nicht so wirklich verstehen, ich nutze selber einen Jive 80+LV, habe aber nur den Helimode aktiviert, ich meine es ist 4. der Regler wird mit eine Gasgeraden von 45%, 55% und 75% betrieben, er regelt sauber alle Drehzahlen die ich haben möchte, geht von ca. 1400 über 1650 auf ca. 1850 u/min, stelle ich 80% ein hat der Heli eine Drehzahl von 2050 U/min.

Zur Info noch, es ist ein Hirobo shuttle +II EP mit 1245mm Hauptrotordurchmesser, somit kann ich nicht bestätigen das er bei 60% schon die volle Leistung bringt. Folgende Sender wurden verwendet, T8FG und eine MX-20 Hott.

Gruß
Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#14 Re: AW: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von Faultier »

Die 75% sind im Mode 4 mit guten Akkus sicherlich möglich. Der PWM-Wert dürfte hierbei gerade noch im grünen Bereich liegen. Im Mode 4 nimmt übrigens - wie bei den meisten Reglern - die Drehzahl mit zunehmender Flugzeit (also mit abnehmender Versorgungs-Spannung) ab, was dann auf das Regelverhalten nicht all zu großen Einfluss mehr hat.

Im Mode 11 sieht das ganze anders aus. Hier hält der Regler während der gesamten Flugzeit die Drehzahl konstant. Man hat also vo Anfang bis zum Ende des Fluges immer die gleiche Drehzahl. Mit abnehmender Versorgungs-Spannung steigt auch der PWM-Wert an, was dann auch hohe Anforderungen an die Akkus stellt. Gleichzeitig bricht bei weniger guten Akkus unter stärker Belastung die Spannung auch sehr stark ein, weshalb dann eher eine niedrigere Regler-Öffnung gewählt werden sollte.

Anfangs bin ich auch mit Mode 4 geflogen, da sind 75% nie ein Problem gewesen. Inzwischen habe ich Gefallen an der konstanten Drehzahl-Regelung gefunden und fliege im Mode 11. Dies lässt aber nur Regler-Öffnungen von max. 68% zu (lt. PWM-Wert im JLog2), habe aber dafür durchweg die gleiche Drehzahl.

Nachteil:
Ohne Telemetrie merkst du nicht mehr wann der Akku in die Knie geht!
Hohe Anforderungen an die Akkus, da der Regler keinen Unterschied zwischen der Qualität der Akkus mehr macht.

Gesendet von unterwegs...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#15 Re: Jive 80+ LV Regelbereich 0-100% / Drehzahlen?

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

dann bleibe ich lieber bei Mode 4 wenn ich das so lese, da ich sowieso kein 3D fliege.

Gruß
Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“