Seite 1 von 2

#1 Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 15:34:47
von Coro_Ger
Moin Moin,

habe ein Problem meine SimonK 20A Regler anzulernen. Ich benutze ein Nanowii als Board. Ich habe im Sketch folgende Anpassungen vorgenommen: QuadX,Nanowii,Spektrum 1024(ich nutze MSM2 als Empfänger und Sender),SPEK_SERIAL_PORT 1, Minthrottle 1064,Maxthrottle 1864(habe mit den Throttlebefehlen auch schon rumgespielt, auch Mincommand und Mincheck/Maxcheck habe ich nach diversen Tipps geändert).

In Multiwii habe ich ACC kalbriert. Soweit läuft auch alles Super. Wenn ich den Steuerknüppel bewege gibt es passende Ausschläge in der GUI. Auch die Sensorik funktioniert. Das 3D Modell bewegt sich und ich erhalte kurvige ausschläge wenn ich den Copter bewege.

Soweit so gut: Jetzt habe ich versucht die ESCs anzulernen. Hierfür habe ich die Anleitung (No-Fly-Mode etc.) befolgt. Danach wieder auskommentiert. Leider starten die Motoren nicht. Wenn ich im No-Fly-Mode einen Akku an den Copter anschließe höre ich nach kurzer zeit die Tonfolge kurz kurz lang seitens der ESCs. Habe die Motoren auch schon auf Funktionstüchtigkeit überprüft, indem ich die alte Methode für das Anlernen eines ESC benutzt habe (Jedoch mit einem Graupner Empfänger).

Ich habe die Escs über einen Kabelverteiler an einen Akku angeschlossen und einer der ESCs versorgt die Nanowii mit der nötigen Spannung.

Habe ich ein Problem mit der Signalübertragung zwischen Nanowii und ESCs oder liegt es vielleicht daran das der Bootloader der Nanowii zu langsam ist und die Nanowii zuerst mit Spannung versorgt werden muss bevor die Escs Spannung erhalten.

Bin ratlos. Habe schon zig Foreneinträge durchforstet. Bin über jegliche Hilfe dankbar. Kann auch gerne Screenshots von diversen Einstellungen und der Verkabelung hochladen.

Besten Dank und sorry für den langen Text :)

#2 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 16:51:15
von Crizz
Solange du Gas auf 1500 stehen hast werden weder die Regler korrekt initialisieren noch läßt MWC ein scharfschalten zu - es sei denn du hast ne 3D-Variante wo 1500 Nullgas entspräche und von dem Punkt in beide Richtungen mit umgekehrter Drehrichtung / Pitch gesteuert würde.

Egal ob du die Regler einlernen willst oder fliegen willst : Gasstick muß auf 0 stehern, sonst kannste nicht einlernen / armen ( egal ob über Schalter oder Stick ).

#3 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 16:58:46
von DUKE40
Übrigens die Methode über die NanoWii mit Anpassung des Sketch zum Einlernen der ESCs funktioniert meistens nicht, weil die NanoWii zu lange zum Initialisieren braucht. Während die NanoWii initialisiert, was in etwa 8 Sekunden benötigt, wird an den ESC's 1000 also Gas=0 gegeben. Erst dann geht die NanoWii in der Einlernroutine und gibt zuerst mal Vollgas, zu diesen Zeitpunkt sich aber die ESC's schon initialisiert und registrieren dies nicht mehr als Einlernen von Vollgas sondern wenn man Pech hat als Vollgas, was dann dazu führt, dass die Motoren voll aufdrehen.
Bei der NanoWii habe ich es aufgegeben die ESC's über den Sketch einzulernen, mache ich driekt am Empfänger nach der guten alten Methode.

#4 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 17:53:37
von Coro_Ger
Crizz hat geschrieben:Solange du Gas auf 1500 stehen hast werden weder die Regler korrekt initialisieren noch läßt MWC ein scharfschalten zu - es sei denn du hast ne 3D-Variante wo 1500 Nullgas entspräche und von dem Punkt in beide Richtungen mit umgekehrter Drehrichtung / Pitch gesteuert würde.

Egal ob du die Regler einlernen willst oder fliegen willst : Gasstick muß auf 0 stehern, sonst kannste nicht einlernen / armen ( egal ob über Schalter oder Stick ).
Ok und wie stell ich den Gasstick auf 0? muss ich da was im Sketch ändern oder direkt am Sender. Ist mein erster Copter. Bin bissl planlos ;)

#5 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 18:13:08
von DUKE40
Am Sender.

#6 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 18:28:31
von DUKE40
Am Sender muss Du die Servowege so einstelllen, dass es in der GUI auf ca. 1000 bis ca. 2000 kommt, mit 1500 in der Mitte.
Meistens ist Gas=0 mit Stick unten, dann muss in der GUI für Throttle in etwa bei 1000 stehen.
Leider kenne ich die DX8 nicht, so dass ich Dir nicht sagen kann wo genau in den Menüs Du suchen sollst. Öfters hesit der Menüpunkt Travel Adjust oder ähnlich.

#7 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 18:51:54
von Coro_Ger
Also wenn ich bei mir den Stick ganz runterdrücke bin ich im GUI bei 1100. Stick ganz oben = 2000 und wenn der stick in der mitte ist ist er bei 1500 so wie beim BIld oben. Und das ist nicht richtig ?

#8 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 18:57:39
von insider
Im Travel-Adjust-Menü das Gas so lange nach unten Trimmen bis in der GUI in etwa 1000 für die unterste Gasstellung erreicht ist.

Gesendet mit Tapatalk

#9 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 19:01:45
von DUKE40
Also 1100 bei Gas unten ist schon etwas hoch, ich würde versuchen so nah an 1000 wie möglich zu kommen, wie Alex es schon erklärt hat. Es ist sogare besser leicht darunter zu sein, als zu weit darüber.

#10 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 19:18:06
von Crizz
Kann es sein das es nicht nur dein erster Multicopter sondern überhaupt dein erster ernsthafteres Modell überhaupt ist ? Ist nicht provokant gemeint, aber die Frage mit der Nullgas-Stellung weckt bei mir diesen Eindruck.

#11 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 19:41:01
von Coro_Ger
Joa ist mein erster Multicopter. Davor bin ich nur mit der Crazyflie rumgeflogen. Ich werd morgen mal versuchen das im Travel Adjust Menu richtig einzustellen. Danke für die Posts

#12 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 19:55:10
von Crizz
Nicht das du es missverstehst : es ist für uns einfach wichtig zu wissen, wie weit du dich auskennst. Sonst schreibt man irgendwas mit der Annahme der Selbstverständlichkeit und du mußt unnötig nachfragen, man kann dann gleich etwas gezielter helfen und verständlicher schreiben. Aber ich denke die Servowege einzustellen ( also mit TravelAdjust die Ausschläge abzugleichen und mit Subtrim die Mitte auf 1500 einzustellen ) wirst du sicher hinbekommen.

#13 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 20:10:06
von Coro_Ger
Noch mal ne andere Frage. Die ESCs muss ich ja dann manuell anlernen und nicht über den Sketch. Wie läuft das den bei einem Spektrum Satelliten ab. Bei einem PPM Empfänger wird der ESC ja mit dem Motor und dem Empfänger verbunden, mit Strom versorgt und dann mit Knüppelbewegungen kalibriert. Wie schliess ich den einen Regler an den Satelliten an, fehlen mir da nicht die PINS, die der Graupner hat ? :?:

#14 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 20:46:02
von DUKE40
Also das solltest Du über einen normalen Empfänger, und nicht einen Satelliten, der denn kann nur Summensignal.
Ich hoffe doch Du hast auch einen normalen Spüektrum Empfänger, wenn nicht fällt mir adhoc keine Lösung ein.

#15 Re: Nanowii + SpektrumDX8 ESC anlernen scheitert

Verfasst: 17.12.2013 23:05:10
von insider
DUKE40 hat geschrieben:Ich hoffe doch Du hast auch einen normalen Spüektrum Empfänger, wenn nicht fällt mir adhoc keine Lösung ein.
Den muss er haben, da er für das Binden des Satelliten an das jeweilige Modell erforderlich ist.