Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Antworten
Ruffy

#1 Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Ruffy »

Hallo

ich hab da mal ne Frage ab wann würde so ein Rotor die Schallmauer erreichen ? Natürlich an der Spitze ? und was würde dann mit dem Heli Passieren ?

ich meine Wenn man bei Scal Helis so hoch drehen würde/könnte, würde das dann nicht einen Coolen Sound ergeben ?
Ruffy

#2 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Ruffy »

das ist eine Interessante Theorie dich ich da hab ja !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Yaku79 »

Na dann poste doch mal deine Theorie. Wir sind alle gespannt.
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von dilg »

Ruffy hat geschrieben:ich meine Wenn man bei Scal Helis so hoch drehen würde/könnte, würde das dann nicht einen Coolen Sound ergeben ?
Das wäre unerträglich laut
Ruffy hat geschrieben:ich hab da mal ne Frage ab wann würde so ein Rotor die Schallmauer erreichen ?
Bei einem 700ter würden die Blattspitzen bei 4200 Umdrehungen an der Schallmauer kratzen. Nur kein Antrieb dieser Welt würde diese Drehzahl schaffen. Keine Rotorblätter dieser Welt würden das aushalten.
lg michl
Benutzeravatar
stubb0rn
Beiträge: 93
Registriert: 11.05.2012 22:09:56
Wohnort: Fröttmaning

#5 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von stubb0rn »

Das wesentlich größere Problem ist, dass es zu Verdichtungssößen kommt. Das sorgt dafür, dass der Heli instabil wird und worst-case unknotrollierbar abschmiert.
Gruß
Patrick

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Aus dem Weg! Ich bin Anfänger ich kann das!

Blade mCP X V2
Vision450 Elite
Spektrum DX6i
Ruffy

#6 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Ruffy »

naja das war ja nur ein leichter Gedankengang dachte mir schon das das nicht geht aber der *Sound* wäre bestimmt cool, ein Knattern wie bei einer bell-uh1Bild
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Yaku79 »

Du weißt schon das eine UH-1 mit ca 300-350 Umdrehungen am Kopf unterwegs ist.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Yaku79 »

Die UH1 hat deswegen das typische Geräusch weil das nachlaufende Blatt in die Wirbel des vorlaufenden Blattes gerät. Das liegt mitunter an der Kopfgeometrie, Blattgeometrie sowie Drehzahl.
Eine EC135 dreht zum Beispiel wesentlich höher da sie auch wesentlich kleinere Blätter hat. Deswegen ist es da auch nicht so laut und ausgeprägt.
Die UH-1 hat einen Rotordurchmesser von knapp 13,5m während die EC135 nur etwas mehr als 10m hat.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#9 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Sniping-Jack »

...weil das nachlaufende Blatt in die Wirbel des vorlaufenden Blattes gerät.
Was für Wirbel denn? Die Strömung umfließt das Blatt laminar. Und gerade im Vorlauf dürfte
sie sogar bis ganz innen anliegen.

Wenn dann wüsste ich es bitte genauer. Ein Eurocopter-Ingenieur hat es mir mal erkärt, ist
aber leider nicht ganz hängen geblieben. Vielleicht kann auch Andy dazu nochmal was sagen?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#10 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von dilg »

Sniping-Jack hat geschrieben:Was für Wirbel denn?
Er meint den Wirbel den die Spitze von Blatt1 erzeugt, und den Knattereffekt, wenn Blatt 2 nach einer halben Umdrehung auf diesen Wirbel trifft
lg michl
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Yaku79 »

Ist zwar sehr allgemein aber hier steht was drüber:
Wikipedia hat geschrieben: Neben „Huey“ ist auch „Teppichklopfer“ als Spitzname bekannt, bedingt durch den Effekt des induzierten Luftwiderstandes. An den Rotorblättern treten an den Blattspitzen Luftwirbel auf, was beim Durchlauf des folgenden Blattes zu Knallgeräuschen führt. Der Hubschrauber ist so schon aus ca. 10 km Entfernung zu hören – erst als leises Grummeln, das immer lauter wird, und dann immer stärker werdende Knallgeräusche, wenn der Hubschrauber nur noch ca 1,5 km entfernt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bell_UH-1
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Crizz »

Man sollte bei sowas berücksichtigen, wie moderne Helis aufgebaut sind : kurze Blätter, dafür Mehrblatt-Köpfe, um den Auftrieb zu erzeugen. Daseine UH1 mehr Krach macht liegt an vielen Aspekten, u.a. der Umdrehungegeschwindigkeit der elendig langen Blätter an der Blattspitze. Das man da schnell auf eine Winkelgeschwindigkeit von 300 m/s kommt ist kein Geheimnis. Dazu kommt der brachiale Pitchwinkel, der für den Effekt der verlaufenden Wirbel sorgt. Alles in allem sehr komplex, aber akkustisch sehr imposant.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#13 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Danke für die Infos, Jungs! :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Yaku79 »

Den Pitchwinkel der UH-1 hab ich nirgends rausfinden können...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Heli Rotorblätter Schallmauer ?

Beitrag von Crizz »

Ich bin mir da im moment auhc nciht sicher, meine aber mal was von bis zu 20° gelesen zu haben. Evtl. mal auf ner Website eines der Technik-Museen reinschaun ob die da was an Infos haben, ich hatte mir mal alles mögliche zur UH1 gemarkert als ich dazu wegen der Paintjobs was recherchiert hatte, in dem Zusammenhang bin ich dann auch über die Angabe mti dem monströsen Pitchwinkel gestolpert, leider hab ich die ganzen Marker mittlerweile schon wieder entsorgt :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“