Seite 1 von 1

#1 Tricopter

Verfasst: 27.01.2014 20:43:22
von C.Merkelbach
Hallo,
Ich habe mir ein paar Videos über den Bau von tricoptern angesehen,
Hat von euch schon mal einen selbst gebaut?
Wie habt ihr die Ansteuerung des Heckmotors über den servo realisiert?

Mal blöd gefragt, wäre ein Bau auch ohne lenkbaren Motor möglich?

Vielen Dank vorab für eure Tips.

#2 Re: Tricopter

Verfasst: 27.01.2014 21:50:10
von Heling
Ich habe einen gebaut. Schau mal hier http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... 80071.html , da habe ich einen kleinen Baubericht gemacht, auch meine Lösung fürs Heckservo kannst du da sehen.

Ein Tricopter ohne einen schwenkbaren Propeller dürfte nicht funktionieren, da bei 3 Propellern (und allen sonstigen ungeraden Zahlen) stets ein resultierendes Moment übrig bleibt, das irgendwie durch ein entgegengesetztes Moment gleichen Betrages ausgeglichen werden muss.

Auch sonst haben hier schon einige einen Tricopter gebaut, einfach mal suchen. :wink:

#3 Re: Tricopter

Verfasst: 27.01.2014 22:19:18
von voyager
Ich auch
Rahmen von Q4 Systems ( unique ) , elektronik von Mikrokpter. War geiles Ding :D
http://gallery.mikrokopter.de/main.php/ ... ewsIndex=2

#4 Re: Tricopter

Verfasst: 27.01.2014 23:27:41
von Crizz
Es geht auch ohne Kipp-Rotor. Allerdings dann mit EDF-Impellern und Schubvektor-Steuerung :D

Und : Gier muß nicht zwangsläufig am Heck gesteuert werden !

#5 Re: Tricopter

Verfasst: 28.01.2014 13:45:28
von acanthurus
Hoi.

Einen Tricopter kann man auch ohne echte Giersteuerung mit reiner Drehzahlregelung der Motoren bauen, allerdings fehlt dann ein Steuerfreiheitsgrad, da Gier und Roll gekoppelt gesteuert werden.
Das Konzept ist schon relativ alt und wurde mit der Tribelle im Modellflug bekannt.

gruß
andi

#6 Re: Tricopter

Verfasst: 28.01.2014 14:23:30
von Crizz
Is aber bisl doof wenn man ne Kurve fliegen muß und nicht auf der Achse drehen kann :D

#7 Re: Tricopter

Verfasst: 28.01.2014 14:30:25
von acanthurus
Die Tribelle fliegt wirklich sehr, sehr gut, allerdings darf man nicht das erwarten, was ein (nach heutigem Verständnis) normaler Multicopter bietet - es ist ein grundsätzlich anderes Fluggerät, irgendwo zwischen einem Flächenflieger und einem (sehr gutmütigen) Heli.
Im Rundflug ist sie gewöhnlichen Multicoptern eher überlegen, da sie sehr freiwillig Kurven fliegt (es ist nicht notwendig, gier und roll sauber zu koordinieren). Was ihr fehlt ist beliebige Hovermanövrierbarkeit - seitwärtsflug, rückwärtsflug usw. sind nicht beliebig möglich.
Mit der Denkweise "fast beliebig langsam fliegbares zweiachs-Flächenmodell" trifft man es wohl am ehesten.

gruß
andi

#8 Re: Tricopter

Verfasst: 28.01.2014 21:38:47
von C.Merkelbach
Vorab schon mal danke für die Antworten,
Als Steuerung wölkte ich diese hier
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html

Was hat das mit der wii auf sich? Was macht man damit?

#9 Re: Tricopter

Verfasst: 16.04.2014 23:24:24
von C.Merkelbach
Ahoi,
Ich brauche mal eure Hilfe,
Der Baubesprechungen tricopters ist abgeschlossen,
Habe mich aber doch für einen fertigen Frame entschieden,
Als Control Borat das kk2.0
Ist auch alles angeschlossen und auch schon mal im schwebflug in der Luft gewesen.

Aber:
Das heck zittert, hoch und runter, woran kann das liegen?