T-Rex XL HDE mit Graupner MX-12 Einstellungen?

Antworten
heli73
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2006 19:51:10
Wohnort: Unterseen CH

#1 T-Rex XL HDE mit Graupner MX-12 Einstellungen?

Beitrag von heli73 »

Hallo Zusammen

Nun nach Interessantem Forum lesen, und meiner Neuanschaffung des T-Rex, hier meine erste Forum Frage. :D

Habe mir einen Trex HDE mit Th 450, Jazz-Regler, GY 401, HS 55 HS 50
zugelegt dazu eine Graupner MX-12. mit Empfänger R700

Der zusammen Bau hat Problemlos funktioniert (war mein Erster)

Nun habe ich ein wenig Probleme mit dem Einstellen des Senders.

Zuerst aber die erste Frage für welche ich mir ein wenig blöd vorkomme aber es gibt ja keine Dummenfragen nur Dumme Antworten :P

- Bei der Einstellung der MX-12 welches Taumelscheiben Programm muss ich Wählen? Habe das 3Servo 90° gewählt ist das richtig?
Was mir dabei komisch erscheint ist: Wenn ich denn Heli Starte und Gas gebe geht der Pitsch mit und mir scheint beim Gas weg nehmen geht der nick vorne runter ist das Normal?

- Oder muss ich Mechanische TS-Anlekung wählen 1 Servo zur Steuerung von Pitch, Rollen und Nick?

- hat jemand hier im Forum die gleichen Komponenten wie ich und kann mir diese als Vergleich oder als eisntigeshilfe Mitteilen.

Ps bin Anfänger hi, habe bisher nur einen DF4 gehabt

freundliche Grüsse aus der Schweiz Andy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Mit nem HDE musst Du 2 Servso 90° nehmen, Pitch liegt seperat.
heli73
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2006 19:51:10
Wohnort: Unterseen CH

#3

Beitrag von heli73 »

hallo tracer danke für deine antwort..

hm... 2 servos 90° kann ich nicht einstellen oder?
in der bedinunssanleitung stehen die optionen:
-ein Servo zur Steuerung jeweils Pitch , Nick, Roll;
- zwei Servos 180° TS wird axial verschoben
- drei Servos 120°
- drei Servos 90° , CCPM 2 Servos 180° CH2 Rechtes TS-Servo, CH3 Nickservo , Ch6 linkes TS-Servo; Drei Servos 120° ch2 Rechtes TS-Servo ch2 rechtes - oder hinters TS-Servo Ch6 Linkes TS- Servo

Was denkst du? oder noch andere meinungen?

mfg Andy
MfG Andy



T-Rex XL HDE: Th 450, Jazz 40-6-18, Gyro 401, 3xHS 55, 1xHS 50, R700, 2 x Lipo 3s Kokam 2000H, Graupner MX-12

Dragonfly 4
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von ufo »

moin,
also ich habe normal, 1 servo eingestellt.
das 90grad programm hat mich zur verzweiflung gebracht...
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
heli73
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2006 19:51:10
Wohnort: Unterseen CH

#5

Beitrag von heli73 »

hai ufo
also das Werkseinstellungs programm?
naja verzweifelt bin ich noch nicht aber wer weiss was noch passieren kann :lol:

mfg andy
MfG Andy



T-Rex XL HDE: Th 450, Jazz 40-6-18, Gyro 401, 3xHS 55, 1xHS 50, R700, 2 x Lipo 3s Kokam 2000H, Graupner MX-12

Dragonfly 4
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von ufo »

genau die werkseinstellung beim heliprogramm.
dann macht auch die taumelscheibe, was sie soll.
ich habe mich über 2 stunden mit dem 90 grad programm rumgeärgert.
sämtliche servos umgesteckt und immer funzte was nicht...

was das alles für ein sinn macht sei dahingestellt
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
heli73
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2006 19:51:10
Wohnort: Unterseen CH

#7

Beitrag von heli73 »

okay dann werd ich das mal versuchen...danke vorerst...
bin leider erst am weekend wieder zuhause um es zu testen..aber ist ja schon diesntag...smile hast du sonst noch zu empfehlende Programmierungen vorgenommen?
gruss und gut nacht
MfG Andy



T-Rex XL HDE: Th 450, Jazz 40-6-18, Gyro 401, 3xHS 55, 1xHS 50, R700, 2 x Lipo 3s Kokam 2000H, Graupner MX-12

Dragonfly 4
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von ufo »

throttle hold habe ich auf SW Aile D/R gelegt (Notaus Motor)
Gear auf Left Switch (empfindlichkeit Gyro + und - 65%)
FL-M auf Right SW ( Stunt und normale Gaskurve)

das sind eigentlich die grundeinstellungen.
dann musst du noch etwas an den Gaskurven und Expos rumexperimentieren
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
heli73
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2006 19:51:10
Wohnort: Unterseen CH

#9

Beitrag von heli73 »

okay danke udo
für deine bisherigen Info werde diese ausprobieren....
MfG Andy



T-Rex XL HDE: Th 450, Jazz 40-6-18, Gyro 401, 3xHS 55, 1xHS 50, R700, 2 x Lipo 3s Kokam 2000H, Graupner MX-12

Dragonfly 4
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von ufo »

heli73 hat geschrieben:hei ufo
okay ehm kannst du mir sagen wo ich bei der der mx-12 den wert für den gyro einstellen kann?etwa bei statischer drehmomentausgleich dort heisst es aber dahinter, nicht für heading lock gyrosysteme?
ist das beim gy 401 trotzdem nötig?

danke für eure tipps
schau mal hier:
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=4424
[Travel Adjust] Gear +60% -60%


:arrow:
ich habe mal meine einstellungen der MX12 in meiner gallery abgelegt.
Komponenten: T-REX 450XL HDE (90 Grad Anlenkung)
3xHS55, 1xHS50, Jazz mit SD260, Gy 401
Einstellungen: Steuerbelegung Mode 3 (die meisten benutzen den Mode2!!)
Schalter links: Gyro Empfindlichkeit mit HH Modus (-60% und -60%)
Schalter rechts: Normale und Stunt Gaskurve (individuell vom Motor abhängig)
Schalter ELEV D/R (links): Empfindlichkeit der Taumelscheibe (expo)
Schalter AILE D/R (rechts): Motor aus/an

dies ist nur MEINE Belegung!!! muss also nicht an jedem Heli funktionieren!
es wird also nicht für schäden gehaftet :!:

Drive Ratio, EXPO, Subtrimm, Servo Reverse muss jeder individuell einstellen!
*RTFM* :wink:
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
heli73
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2006 19:51:10
Wohnort: Unterseen CH

#11

Beitrag von heli73 »

hei Ufo

riesen dank für deine mühe!!!!
hat mir extrem weiter geholfen danke!!!SUPER ABTBEIT :D

Ps: dein rexi sieht sübi aus schön verarbeitet
MfG Andy



T-Rex XL HDE: Th 450, Jazz 40-6-18, Gyro 401, 3xHS 55, 1xHS 50, R700, 2 x Lipo 3s Kokam 2000H, Graupner MX-12

Dragonfly 4
bast
Beiträge: 27
Registriert: 03.05.2005 18:05:26
Wohnort: Ulm

#12

Beitrag von bast »

ufo hat geschrieben: ---schnipp
also ich habe normal, 1 servo eingestellt.
das 90grad programm hat mich zur verzweiflung gebracht...
schnapp--
Hi ufo, Thema ist zwar schon länger durch aber Du hast mich neugierig gemacht. Was versprichst Du dir denn von dem 90° Programm? Ich hab die gleich Funke und spiele gerne rum, darum frag ich.

Grüße, Sebastian
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von ufo »

ich dachte ich muss das 90grad programm nehmen, da ich eine 90grad
anlenkung habe. aber dem war nicht so, es funktionierte so gar nicht, nur mit
normal.
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“