Seite 1 von 1

#1 Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 19.06.2014 19:24:32
von chrisk83
Hi,

so, nun wird es mal wieder Zeit für einen Baubericht ;)
Heute war ich beim Zoll und habe meinen neuen Rumpf von Smartmodel abgeholt, EC145 unlackiert.
Da ich die alte mal hatte (aus Zeitgründen aber erstmal abgegeben hatte) sind mir doch ein paar Unterschiede zu der ersten Version aufgefallen.
1. Der Rumpf hat nun auch die Schiebetüren ausgeschnitten und die Türen haben nun zusätzliche Verkleidungsframes, damit es nicht einfach nur GFK-Schalen sind
2. Der Übergang Rumpf/Heckausleger hat nun einen Absatz, auf den das Heckrohr aufgesteckt werden kann, bei der alten Version musste man hier Stumpf auf Stumpf verkleben/verschrauben
3. Eingeklebte Spanten und Bodenplatten
Ansonsten sind die Unterschiede zu der alten nur marginal.

Mechanik:
Es wird eine Mechanik von Jürgen Behrens (http://www.microhelis.de) verbaut, Typ Vayu 600 Vollrieben. Abgesehen von der schöneren Geräuschkulisse hat dieses Chassis auch den Vorteil, dass es recht flach aufbaut, somit ist nahezu ein kompletter Innenausbau möglich.

Rotorkopf:
OF/Vario Bendix 4-Blatt Rotorkopf Typ MBB mit Rotordurchmesser 1,45m (Rotorblätter 5mm gekürzt)

Motorisierung:
Skorpion HK-4035-500 an 8S Lipo

Kopfdrehzahl: 1350

Stabi: Mirobeast

Scale-Parts: Hier wird noch einiges aus Jürgens 3D-Drucker kommen

So, das wäre dann kurz die Übersicht.
Fragen, Anregungen, Wünsche können gern hier geschrieben werden: http://www.rchelifan.org/scale-modell ... 74094.html

#2 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 19.06.2014 20:02:29
von chrisk83
So,
nachdem ich den Rumpf erstmal begutachtet habe, musste ich auch gleich erstmal Hand Anlegen.
Als erstes musste ich die "Scharniere" für die Heckklappen, sowie die "Lüftungsgitter" auf dem Rücken entfernen, außerdem die "Schiene" für die Scheibetüren.

Als nächstes mussten die Spanten raus, denn da muss was anderes rein.
Dies ging erstaunlich einfach, weil die meistens nur punktweise mit Sekundenkleber fixiert waren.

#3 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 01.07.2014 17:50:49
von chrisk83
So,
da ich derzeit etwas warten muss, bis ein paar Teile kommen, arbeite ich an einer etwas anderen Baustelle, zum Beispiel habe ich grade die Trittstufe mit Gehäuse konstruiert, so dass dies mit einer 1mm Welle auch funktionstüchtig gebaut werden kann.
Einmal in geschlossener und in geöffneter Darstellung

#4 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 01.07.2014 22:08:13
von chrisk83
So, nun noch der Rahmen für das Sichtfenster im vorderen Bereich der Cowling, rechte Seite

#5 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 01.07.2014 23:53:54
von chrisk83
So,
nun noch die kleine Hellah-Lampe, die bei einem Crash erst angeht konstruiert.

#6 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 03.07.2014 22:26:47
von chrisk83
So,
ich hab nun noch ein paar Sachen für die EC konstruiert, zum Beispiel Klappen, aber auch den großen Suchscheinwerfer

#7 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 03.07.2014 22:27:27
von chrisk83
So,

mal schaun, ob ich noch was im CAD nachbaue oder den Rest per Hand mache.

#8 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 09.09.2014 19:38:54
von TobiasMuck
Wow, das schaut schon mal richtig gut aus!!!!
Bin gespannt wie es weiter geht! 8)
Vor allen dingen interessiert mich wie es mit dem Einbau der Mechanik läuft... da ich mit dem Gedanken spiele auf dauer auch diese Mechanik für eine EC145 zu verwenden... dann aber für eine T2!

Gruß Tobias

#9 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 10.09.2014 16:52:16
von TobiasMuck
Hi,
bitte halte uns unbedingt weiter auf dem laufenden!!!
Ich selber plane auch eine EC145 zu bauen und bin bei meiner Suche im Internet und den verschiedenen Foren auf diese Mechanik gestoßen....
Nur möchte ich später dann eine EC145 T2 bauen...

Aber bitte, bitte berichte über deine Erfahrungen usw.!!!
Gruß Tobias

#10 Re: Baubericht EC145 DRF D-HDPP 1:7,6

Verfasst: 18.09.2014 23:01:59
von yogi149
Hi,

und damit Chris dann auch endlich weiterbauen kann, geht morgen was zur Post.
IMG_7525.JPG
IMG_7525.JPG (880.37 KiB) 1016 mal betrachtet
IMG_7526.JPG
IMG_7526.JPG (984.7 KiB) 1016 mal betrachtet
Die Schrägen Platten sind noch nicht in Endposition gedrückt.