Servo Umbau

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Servo Umbau

Beitrag von Richard »

Hi Leute,

Begonnen habe ich mit den Umbauarbeiten am 24.12, heute hab ich es fertig gestellt hier nun mein "Umbau" Bericht wie man die Servo Elektronik als Schalter für LED's nehmen kann, und diese über einen freien Kanal und Schalter ein und Ausschalten kann :D.

Also los mit dem Bastel Wastel :

Rezept:

Als ersters das Servo vorsichtig in seine Einzelteil Zerlegen.
Motor ablöten.
Trimm Poti ablöten.
2 Widerstände mit je 2,5k Ohm anstatt dem Poti drauflöten.
2 Kabel drauflöten statt dem Motor.
Bei der LED den Vorwiderstand nicht vergessen!.
LED mit Vorwiderstand an das Kabel löten danach einschrumpfen mit Schrumpfschlauch.
Bevor man die Servo Elektronik einschrumpft Testen!
Auf einen freien Empfängerkanal Stecken, und zum Testen habe ich SMIT auf Kanal 5 genommen, fängt bei -68% schwach zum Leuchten an bei 100% volle Power. :D
Dann das Ganze Einschrumpfen, und fertig ist der "Lichtschalter".
Jetzt kann man mit einem Schalter auf der Funke die LED Ein-Aus Schalten.

Angaben wie immer ohne Gewähr, ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden beim Nachbau !.


Gruß
Richard

Ps.: Die bilder stehen auch im größeren Format zur Verfügung, außerdem sind es nicht alle da ich nur 10 Att. hinzufügen kann ;) :D
Zuletzt geändert von Richard am 26.12.2004 16:01:27, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Feine Arbeit, Richard,

aber lohnt sich der Aufwand?
Ich habe für nen paar € ne Platine gekauft, die einige Lichter ansteuert und mit Blinker und allem...
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von picolo82 »

und wie kann man die elektronik als regler einsetzen für kleine motoren?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

tracer,
... wer gern bastelt (Lötkolben-Freak's) für die sicher, wollte es nur mal Probieren ob es auch funzt, und es funzt:D, sicher ist ne fertige Platine besser und vor allem so wie du gesagt hast sind Blitzer usw. und die komplette Beleuchtung steuerbar.

Betrachte es als Versuch, und Zeitvertreib *gggg*...;) hab ja genug davon *hüstel*.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von picolo82 »

naja aber so muss man die servo elektronik nicht wegwerfen :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#6

Beitrag von chr-mt »

und wie kann man die elektronik als regler einsetzen für kleine motoren?
Ganz einfach....
Statt der LED einen Motor anschliessen :D
Allerdings kann man nicht wirklich viel Leistung ziehen, da sonst die Servoelektronik abraucht.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Tom,

das weis ich nicht ob das mit der Servo Elektronik möglich ist, weis nur das man das Servo umbauen kann damit sich der Motor 360° dreht...hab irgendwo einen link mal gehabt.


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von picolo82 »

ja aber geht das dann in bei drichtungen oder nur in eine? und wird die drehzahl dann geregelt oder nur ein aus?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben:t
Betrachte es als Versuch, und Zeitvertreib *gggg*...;) hab ja genug davon *hüstel*.
Tja, manchmal würde ich gerne mit Dir tauschen, wenn nicht die Rechnungen wären...

Viel Zeit wäre schon geil.
Ich habe in den letzen 10 Tagen 40 Stunden in TzaZicke Kniffel investiert... kann ich leider nicht immer....
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Richard »

tom,

...was ich mich erinnern kann dient der Umbau nur damit sich das SErvo 360° drehen kann die Funktion bleibt erhalten also links-rechts nur eben 360°....

Hab nen älteren Slim-08 hier der ist nicht größer als die Servo Elektronik, kannst haben wenn du magst, irgendwo kugelt hier im Forum ein Beitrag mit den Daten herum ;)...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von picolo82 »

ne ich wollt sowas mal in nen kleinen panzer bauen aber mit dem blöden poti dran geht das nicht wenn man da anstöst is der 0 punkt immer wo anders :(
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Tja tracer,

beides hat positive und negative Seiten, wär tzrotzdem lieber Gesund und würde 40 Std. arbeiten :).....und nur Zeit haben wollen wenn ich Gesund bin...*ggg*

Genießen kann ich das leider nicht :cry:, naja wirdschon werden

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

[quote="Richard"wär tzrotzdem lieber Gesund und würde 40 Std. arbeiten :)[/quote]
Nee, Teilzeit mache ich nicht :)

Aber Dir alles gute für die Gesundheit.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

Tom,

hier ist der Slim-08

Maße: 17,5mm x 12mm

Gewicht weiß ich nicht hab keine Waage mehr
Zuletzt geändert von Richard am 26.12.2004 16:32:39, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von picolo82 »

ja aber der geht ja nur in eine richtung hm?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Servos“