Empfänger

Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#1 Empfänger

Beitrag von Edo »

Hallo, ich habe gestern meinen SE bekommen.

Jetzt wollt ich fragen welche Empfänger verwendet ihr?

Ich hätte hier noch einen Simprop Scan 7. Hat jemand mit dem schon Erfahrung im SE?

mfg
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#2

Beitrag von crash »

Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#3

Beitrag von Edo »

Ja :) aber im rex arbeitet ein Schulze 835w.

suche aber jetzt einen für meinen Acrobat SE ;)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

von SCAN 7 und Schulze 835w kann ich im Acrobat SE nur abraten!

Im Acrobat SE muss zwingend ein PCM Empfänger verwendet werden, weil es mit JEDEM PPM Empfänger zu Störungen kommt!
Ich hatte kurzzeitig einen alpha 8.35 mit vorgeschriebener Antennenverlegung (dies ist nach langen Tests des Herstellers die optimale Antennenführung) in meinem Acrobat SE.
Es kam selbst mit der digitalen Signalnachbearbeitung des Empfängers zu Heckversetzungen um bis zu 90°. Und dies war jederzeit wiederholbar in bestimmten Flugfiguren. Es kam auch zu diesen Störungen bei Entfernungen von nur 20m.
Mit einem R319DPS PCM habe ich bis zu 150m Entfernung bisher noch nicht den kleinsten Zucker gehabt.

Gruß
Chris
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#5

Beitrag von Edo »

Hallo,

Bin am überlegen einen Futaba R-149DP einzubauen, spricht irgendwas dagegen?

Ja hab ich heute schon allein gemerkt beim Servo einstellen das man mit dem SCAN 7 nur Störungen hat ;) deshlab auch meine Frage
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#6

Beitrag von mopped »

TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

von SCAN 7 und Schulze 835w kann ich im Acrobat SE nur abraten!
Den Scan 7, keine Ahnung, aber der den Schulze 8.35 habe ich probiert der geht nicht, zucken oder Aussetzer nach 10m bei laufendem Motor.

Unter DS brauchst du nicht nach einem Empfänger suchen :( .
PCM oder SPCM sollten meiner Meinung nach schon sein, je nach Funke.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Der Empfänger ist erste Wahl!
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#8

Beitrag von mopped »

Edo hat geschrieben: Bin am überlegen einen Futaba R-149DP einzubauen, spricht irgendwas dagegen?
Habe ich auch drin, geht ohne Probleme :)

Gruß
Frank
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#9

Beitrag von Edo »

Danke vielmals!

Werd ihn gleich bestellen! :)

mfg
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#10

Beitrag von Edo »

Noch ne Frage: Muss man für PCM auch einen speziellen Quarz verwenden? :)
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#11

Beitrag von mopped »

Edo hat geschrieben:Noch ne Frage: Muss man für PCM auch einen speziellen Quarz verwenden? :)
Für den Empfänger brauchst du einen DS Quartz :)

Gruß
Frank
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#12

Beitrag von Edo »

Muss ich dann den Quarz in der Funke auch tauschen?

mfg
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#13

Beitrag von mopped »

Edo hat geschrieben:Muss ich dann den Quarz in der Funke auch tauschen?

mfg
Im Sender brauchst du nichts tauschen :) .
Der Empfänger ist DS PCM da brauchst du den passenden DS Quartz dazu.
Sollte der Händler aber auch wissen.

Gruß
Frank
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#14

Beitrag von Edo »

Ok danke vielmals für die schnellen Antworten! :)

mfg
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#15

Beitrag von Gerry_ »

Edo hat geschrieben:Muss ich dann den Quarz in der Funke auch tauschen?

mfg
Du solltest nicht vergessen, die Funke auch auf PCM umzustellen. Wenn du es vergisst, dann passiert am Heli einfach nur nichts, das ist das gute an PCM.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“