Statische Entladungen beim Heli

Antworten
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#1 Statische Entladungen beim Heli

Beitrag von heikom »

. . . ich letztens in einem relativ dunklen Raum meinen Rex hab laufen lassen.

Da hab ich das erste Mal die statischen Entladungen GESEHEN :shock:

Da fliegen richtige Funken (ca. 10mm lang) zwischen dem Carbonheckrohr und dem Heckrohrhalter! Und das alle ca. 3 Sekunden!

Ich wollte es fast nicht glauben, dass es solche heftigen Entladungen gibt! Aber es gibt sie tatsächlich !!!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Gerry_
Beiträge: 4194
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Prinzip Bandgenerator...

Link
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#3

Beitrag von heikom »

Hatte bisher keine Probleme deswegen - aber wundert mich nicht mehr, wenn der ein oder andere Heli deswegen im Flug zuckt !!!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#4

Beitrag von crash »

Hi....Jo... so ist dat :-)
Mir ist es mal von einem Logo 16 erzählt worden...da sind die Blitze in den 401 eingeschlagen :-(( Du mußt drauf achten das du durchgang vom Heckrotor zur Hauptrotorwelle hast um die aufladung gleichmässig ableiten zu können !
Muß aber auch sagen das ich ein Elektronischer Neanderl bin <bg>und es nicht weiter erklären kann :-(

Gruß Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“