Seite 1 von 1

#1 Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 10:21:39
von Rüdiger K
Hallochen,
ist es richtig das ein Hubschrauber mit der Bezeichnung CP nicht Drehzahlgesteuert ist ? Ich hab schon mehrere Portale durchstöbert ohne greifbares Ergebnis.


Danke

#2 Re: Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 10:38:42
von TeaRex
Mit den besch... Abkürzungen hatte ich auch so meine Probleme.

CP = Collective Pitch (nicht drehzahlgesteuert)
FP = Fixed Pitch (drehzahlgesteuert)

#3 Re: Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 10:38:58
von echo.zulu
Hallo Rüdiger.
Grundsätzlich einmal ist das wahr. Es gibt aber trotzdem ein JEIN, denn auch ein Heli mit gesteuertem kollektivem Pitch benötigt eine Drehzahlregelung. Es ist ja so, dass das Rotorsystem immer mehr Leistung benötigt, wenn kollektive oder zyklische Ausschläge gegeben werden. Die Drehzahlregelung kann entweder vom Regler selbst vorgenommen werden (Governormode = hält die Drehzahl des Rotorsystems auch bei unterschiedlicher Belastung konstant), oder man muss im Sender eine sogenannte Gaskurve programmieren. Im letzteren Fall läuft der Regler im Stellermode.

Ich hoffe das hilft Dir erst einmal. Frag ruhig nach, wenn etwas unklar sein sollte.

#4 Re: Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 10:41:26
von peter_pan
ja, drehzahl ist "konstant" und steigen/sinken funktioniert über blattverstellung

#5 Re: Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 11:25:02
von Rüdiger K
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... rettyPhoto

Dieses Teil hier trägt den Titel CP, ist aber laut Anleitung Drehzahlgesteuert... oder wie ?

#6 Re: Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 11:50:45
von echo.zulu
Da steht doch gar nichts von Drehzahlsteuerung. In den technischen Daten ist nur "Gasvorwahl" erwähnt. Das bedeutet, dass dem eingebauten Regler schon eine Gasinformation vom Sender geschickt werden muss. Ohne diese Info weiß der Heli ja nicht wann der Motor überhaupt gestartet und gestoppt werden soll.

Grundsätzlich solltest Du Dir mal ein paar Fragen stellen:

Willst Du das Hobby nur mal ausprobieren ohne große Ambitionen?

Oder willst Du ernsthaft mit Helifliegen beginnen?

Wo willst Du fliegen?

Gibt es gleichgesinnte in Deiner Nähe?

Wie groß ist Dein Budget?

#7 Re: Verständnis Problem

Verfasst: 09.01.2015 13:09:34
von Rüdiger K
Also den Blade 120 SR beherrsche ich mittlerweile sehr gut. Nasenschweben seitlich schweben , leigende Achten. und irgendwann solls schon mal ins freie gehen.
Aus "Versehen" hab ich jetzt einen Arrow auf EBAY gezwickt.. ich dachte ein Blick auf die Taumelscheibe genügt um zu beurteilen ob das jetzt ein echter CP ist oder nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=t-_JmQWs1Wo..... da kommen gleich mal normale Blätter dran... :oops:

Ja denkste so kann man sich irrren wenn man keine Ahnung hat :roll: In der Anleitung steht das die Höhe mit der Drehzahl gesteuert wird.

Jetzt bin ich schlauer