Da ich jetzt eigentlich in allen Richtungen auch Nase schweben kann und auch schon leichte Rundflüge mache, wollte ich was neues probieren! Eine Rechtskurve fliegen! Normalerweise fliege ich nach rechts weg dann eine Linkskurve und dann nach links und eine Rechtskurve! (Das die nase nicht auf ein zu kommt und klappt auch sehr gut)
So also nach rechts weg geflogen und Rechtskurve probiert! UIIII fast wäre er abgestürzt nicht so einfach das ganze, nach dem 5. Versuch habe ich dann aufgegeben!(Wollte den kleinen heile heim bekommen) Kann doch nicht sein das wenn es in eine Richtung klappt es anders rum dann so schwer ist.... Glaube ohne langem Training bekomm ich das nie ihn!
Wie war das bei euch hat es in beiden Richtungen auf Anhieb geklappt??? Wie lange habt ihr am Anfang gebraucht das hin zu bekommen?
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS. T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS . Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports Fläche-- 3W Xtrafun 230 Sender T12FG
bei mir gehen Linkskurven auch besser als Rechtskurven... warum auch immer...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Ich glaube er meint nicht Links- und Rechtskurven, sondern einmal Kurven bei denen die Nase nicht auf sich zu fliegt (leichter) und einmal Kurven bei denen die Nase auf einen zufliegt?
ich konnte ziemlich schnell sowohl Links als auch Rechtskuven.
Zumindest von mir weg.
Auf mich zu sieht das ganze wieder ganz anders aus. Aber es ist wie die anderen schon sagten, es ist eine Kopf- und Übungssache.
Versuch vielleicht mal am Anfang noch keine richtige Kurve zu fliegen.
Fang damit an das Du aus dem Geradeausflug die Nase ein wenig hochnimmst (ein Ansatzmäßiger Turn oder eben Bremse) und wenn der Heli dann die Nase nach oben hat und die Vorwärtsbewegung beendet ist drehst Du einfach (solange er noch schräg in der Luft hängt) über Heck und Nase zu Dir wieder in die andere Richtung.
Dann sollte er auch automatisch wieder Fahrt aufnehmen, also einfach ein wenig Pitch rein damit er nicht zu weit runterkommt und das ganze in die andere Richtung.
Das kann man dann nach und nach zu einer richtigen Kurve ausweiten...
ja, die Kurven auf einen zu sind eine Stufe schwieriger. Ich kaempfe derzeit auch damit. Uebe aber bisher nur im Simulator, bzw. Piccolo. Mit den anderen Helis hatte ich bisher noch keinen Mumm dazu.
ja, die Kurven auf einen zu sind eine Stufe schwieriger. Ich kaempfe derzeit auch damit. Uebe aber bisher nur im Simulator, bzw. Piccolo. Mit den anderen Helis hatte ich bisher noch keinen Mumm dazu.
Kurve ist nicht gleich Kurve
Gruesse,
Harry
ja kann ich nur bestätigen Kurve ist nicht gleich Kurve!
Hatte bisher Glück (Hab viel real ohne Sim getestet) das es nicht in einem Absturz geendet ist! Da weiß man gleich wieder für was ein Simulator erfunden worden ist!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS. T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS . Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports Fläche-- 3W Xtrafun 230 Sender T12FG