Die Suche ergab 319 Treffer

von -Flo-
15.09.2013 20:16:52
Forum: T-Rex 550
Thema: DFC / Microbeast / Länge Anlenkungen
Antworten: 19
Zugriffe: 5027

Re: DFC / Microbeast / Länge Anlenkungen

Hm das ist komisch...
Hab auch überall die inneren Löcher und wenn ich die 21,5mm zwischen den kugelpfannen einstell = so 51mm Loch Loch, dann kann ich minimal 4 grad einstellen, dann sind die DFC arme komplett drin.
von -Flo-
15.09.2013 19:31:26
Forum: T-Rex 550
Thema: DFC / Microbeast / Länge Anlenkungen
Antworten: 19
Zugriffe: 5027

Re: DFC / Microbeast / Länge Anlenkungen

Fliegt die Combi etwas keiner?
von -Flo-
15.09.2013 07:46:32
Forum: T-Rex 550
Thema: DFC / Microbeast / Länge Anlenkungen
Antworten: 19
Zugriffe: 5027

DFC / Microbeast / Länge Anlenkungen

Hallo, Wie lang sind bei Euch die Anlenkungen? Wenn unter J beim Beast 0 grad pitch einstellen will, muss ich die TS weiter runter, also die 3 servoanlenkungen auf Loch zu Loch ca. 48-49 mm einstellen. Sonst sind die beiden oberen Arme zu den Blatthaltern komplett reingedreht und ich kann keine 0 Gr...
von -Flo-
07.09.2013 18:39:34
Forum: T-Rex 550
Thema: Fliegt wer einen 550er im Hughes 500E Rumpf?
Antworten: 0
Zugriffe: 1248

Fliegt wer einen 550er im Hughes 500E Rumpf?

Hallo, gibts hier welche, die einen 550er in einem Hughes 500E Rumpf fliegen? Kann man den 550er in einen 600er Rumpf einbauen oder muss der dann unbedingt gestretched werden? Wie schaut das mit 6S / 5000mAh im Rumpf bzgl. Rundflug / leichter Kunstflug / Flugzeit aus? Der DFC Kopf wird denk ich etwa...
von -Flo-
02.09.2013 18:45:29
Forum: T-Rex 550
Thema: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?
Antworten: 21
Zugriffe: 4910

Re: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?

Hallo,

gibts den konkret Fälle wo die DFC Anlenkung Probleme gemacht hat? Ich mein die DFCs werden ja seit längerem auch in der härtesten Gangart betrieben.
Oder ist das eine rein theoretische Betrachtung der "Fehlkonstuktion" und evtl. etwas überbewertet?

Gruß Flo
von -Flo-
31.08.2013 17:56:09
Forum: T-Rex 550
Thema: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?
Antworten: 21
Zugriffe: 4910

Re: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?

Mal sehen. Probier jetzt auch gleich mal die SAB 550er Blätter aus.
von -Flo-
31.08.2013 15:57:52
Forum: T-Rex 550
Thema: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?
Antworten: 21
Zugriffe: 4910

Re: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?

Die anlenkung ist einfach beim DFC einfacher und robuster. Drum geh ich gleich auf den neuen.
Hatte Absturz und daher bietet es sich an.
von -Flo-
31.08.2013 15:18:38
Forum: T-Rex 550
Thema: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?
Antworten: 21
Zugriffe: 4910

Re: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?

ja das stimmt schon.
Brauch nur auch ne neue Taumelscheibe. Hab grad mal alles bestellt. Mal sehen.
von -Flo-
31.08.2013 12:00:51
Forum: T-Rex 550
Thema: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?
Antworten: 21
Zugriffe: 4910

Re: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?

Gibt's irgendwo ein Upgrade Kit mit taumelscheibe und blatthalter komplett?
von -Flo-
31.08.2013 09:11:50
Forum: T-Rex 550
Thema: T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?
Antworten: 21
Zugriffe: 4910

T-Rex 550 v2 upgrade auf DFC?

Hallo, Was brauch alles um den "normalen" 550 v2 auf dfc upzugraden? Ist das der gleiche kopf wie beim 600er? Nur da hab ich einen DFC Rotorkopf gefunden. Hauptrotorwelle müsste kürzer sein, also eine andere. Und die servo anlenkgestänge. Das sollte doch alles sein? Wo seht Ihr die Vorteil...
von -Flo-
11.08.2013 21:10:16
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Alternative(n) zur GoPro 3
Antworten: 22
Zugriffe: 3560

Re: Alternative(n) zur GoPro 3

Für Full HD und 60fps gibts nicht wirklich Alternativen.
Bin auch auf der Suche. Aber alle Top Videos sind entsprechend mit Gopros.
Auch wenn man mal was mit Zeitlupe machen will, sind eben genau die 60fps das ausschlaggebende.

Gruß Flo
von -Flo-
28.06.2013 19:39:26
Forum: T-Rex 550
Thema: ALU Servohorn oder normal?
Antworten: 11
Zugriffe: 3291

Re: ALU Servohorn oder normal?

Hallo,

hab jetzt die Mikado besorgt. Die sind ja etwas dicker als die normalen.

@TimoHipp: Verwendest Du die normalen Kugelköpfe? Die Sicherungsmuttern greifen da ja gerade noch.

Gruß Flo
von -Flo-
25.06.2013 17:02:46
Forum: T-Rex 550
Thema: ALU Servohorn oder normal?
Antworten: 11
Zugriffe: 3291

Re: ALU Servohorn oder normal?

TimoHipp hat geschrieben:http://www.rcheli-store.de/Elektronik-E ... 452&p=4452

Ich habe die von Mikado verbaut.

Timo
von -Flo-
25.06.2013 16:28:18
Forum: T-Rex 550
Thema: ALU Servohorn oder normal?
Antworten: 11
Zugriffe: 3291

Re: ALU Servohorn oder normal?

Danke für Eure Tipps.
Hab jetzt mal die Carbon von Mikado bestellt und werd die mal probieren.

Gruß Flo
von -Flo-
24.06.2013 20:36:56
Forum: T-Rex 550
Thema: ALU Servohorn oder normal?
Antworten: 11
Zugriffe: 3291

ALU Servohorn oder normal?

Hallo, welche Servohörner verwendet Ihr? Die Kunststoffteile verwinden sich bei mir ganz schön. Wenn der Heli dasteht und die Taumelscheibe ohne Belastung durch das Rotorblattgewicht bewegt wird. Würd gern auf ALU wechseln!? Hab Savöx Servos. Die SH-82 von Savöx sind irgendwie nirgends zu bekommen. ...

Zur erweiterten Suche