Die Suche ergab 18 Treffer

von MariusAchilles
06.06.2011 08:56:52
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

So viel wegnehmen wollte ich eigentlich nicht. Ich habe mich jetzt mal überwunden und bei einem Akku den Schrumpfschlauch entfernt. Wie ich vermutet habe, liegen die Kabel seitlich am Akku. Zusätzlich sind auf allen 4 Seiten Verstärkungsplatten mit eingeschrumpft. Ich werde jetzt mal die Kabel oben ...
von MariusAchilles
01.06.2011 11:11:10
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Also Tic-Tocs gehören für mich auf jeden Fall zur normalen Beanspruchung. Dann werde ich wohl an dem Gegenlager nicht vorbeikommen. Oder dein Vorschlag mit dem Scorpion. Ärgerlich aber geht wohl nicht anders.
von MariusAchilles
01.06.2011 10:20:58
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Vom Zahnfras habe ich schon gelesen. Ist das bei dir bei normaler Beanspruchung passiert?
von MariusAchilles
01.06.2011 10:05:24
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Hallo Lutz,

vielen Dank für das Foto. Toller Service :-)

Ich habe gerade mal Kontronik angerufen. Die Welle einzeln gibt es wohl nicht. Für einen Tausch der Welle verlangen die 50 € :-(

Wenn es bei dir so funktioniert ist ein Gegenlager wohl nicht zwingend notwendig!?

Gruß Marius
von MariusAchilles
01.06.2011 09:50:13
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Habe gerade gesehen, dass es für den Betrieb mit Gegenlager eine 15mm längere Welle gibt, die ich wohl habe. Daher auch mein Platzproblem.

Ist jetzt halt die Frage ob man das Gegenlager zwingend braucht und ob man die Welle selbst tauschen kann. Ich fliege eigentlich kein hartes 3D.

Gruß Marius
von MariusAchilles
01.06.2011 09:37:30
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Re: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Hallo zusammen, erstmal Danke für eure Antworten. Also an hochkant hatte ich auch gedacht. Den Motor (Pyro 700/45) ist noch nicht montiert. Allerdings sieht es für mich so aus, dass es mit dem Motorritzel zu knapp wird. Das Gegenlager würde ich ich nach Möglichkeit schon gerne montieren. Den Pyro gi...
von MariusAchilles
01.06.2011 08:48:22
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE
Antworten: 15
Zugriffe: 1076

Akku passt nicht in die Aufnahme beim Logo 600SE

Hallo zusammen, Ich habe mir einen Logo 600SE mit folgendem Akku zugelegt: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=16762 Der Kommentar , dass sie ohne Probleme in den Logo 600SE passen, hat mich überzeugt diese Zellen zu nehmen. Leider habe ich jetzt feststellen müssen, da...
von MariusAchilles
21.02.2011 13:16:44
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Microbeast mit Summensignal
Antworten: 14
Zugriffe: 2719

Re: Microbeast mit Summensignal

Also ich bin gestern der Halle den 250er mit normalem Empfänger geflogen. Er fliegt meiner Meinung nach besser mit einem normalen Empfänger. Ist auch irgendwo einleuchtend. Ein Summensignal überträgt ja die Kanäle hintereinander wodurch eine gewisse Zeitverzögerung entsteht was wiederum dieses "...
von MariusAchilles
18.02.2011 10:06:47
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Microbeast mit Summensignal
Antworten: 14
Zugriffe: 2719

Microbeast mit Summensignal

Hallo zusammen, Ich benutze im T-Rex 250 das Microbeast in Verbindung mit dem Summensignal Empfänger von Futaba. Mit dieser Konstellation war ich aber nicht wirklich zufrieden. Der Hubi hat sich irgendwie schwammig angefühlt. Im BeastX Forum habe ich dann gelesen das jemand ähnliche Probleme hat. Da...
von MariusAchilles
11.02.2011 10:12:36
Forum: Protos 500
Thema: Der Protos Zählthread! Wer aus dem RHF hat alles einen?
Antworten: 266
Zugriffe: 35718

Re: Der Protos Zählthread! Wer aus dem RHF hat alles einen?

1. Andre (trailblazer), Plastik, VStabi 5.0, MSH-FBL Set, SAB , Roxxy960, CC BEC, DS510, SH1290MG, Scorpion 880kv@14t, Canomod 2. Michael (Digger) Plastikchassis, Stockmotor, Alignregler, 401, Savox, und bald Fusunohaube 3. Mario (Mario21) CFK noch mit Paddelstange 4. Egbert (echo.zulu), Plaste, Sto...
von MariusAchilles
01.10.2010 21:54:15
Forum: T-Rex 600N
Thema: Drucklager Heckrotor
Antworten: 1
Zugriffe: 813

Drucklager Heckrotor

Hallo,

suche in den Shops vergeblich nach Ersatz Drucklagern für den Heckrotor. Sind das eventuell die gleichen wie die des Hauptrotors oder gibt es die nur in Verbindung mit einer kompletten Heckeinheit?

Gruß Marius
von MariusAchilles
23.09.2010 19:42:06
Forum: Protos 500
Thema: Prinzipfrage - Paddel oder Beast?
Antworten: 25
Zugriffe: 1493

Re: Prinzipfrage - Paddel oder Beast?

Hallo, ich habe kürzlich meinen Protos von Paddel auf FBL umgebaut. Der Grund war, dass ich mit dem Paddelkopf nicht 100 prozentig zufrieden war. Die Paddelebene ist meiner Meinung nach für einen 500 er Heli etwas unterdimensioniert. Die Paddelstange entspricht der eines 450 er Helis und ist zudem n...
von MariusAchilles
03.09.2010 08:55:11
Forum: T-Rex 600N
Thema: T-Rex 600N und Microbeast
Antworten: 8
Zugriffe: 2249

Re: T-Rex 600N und Microbeast

Dann werde ich es mal so lassen wie es ist falls keiner einen Vorschlag für andere Servoscheiben hat. Motor läuft eigentlich sehr gut. Einziges Problem was er hat ist, dass er beim hochlaufen gerne mal ausgeht. Wenn er aber dann eine gewisse Drehzahl erreicht hat läuft er sehr zuverlässig und mit au...
von MariusAchilles
02.09.2010 21:31:47
Forum: T-Rex 600N
Thema: T-Rex 600N und Microbeast
Antworten: 8
Zugriffe: 2249

Re: T-Rex 600N und Microbeast

Also ich habe diese hier drauf:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10310900

Da gibt es noch andere D6AF. Steht leider nichts dabei ob die einen kleineren Abstand haben.

Gruß Marius
von MariusAchilles
02.09.2010 21:19:07
Forum: T-Rex 600N
Thema: T-Rex 600N und Microbeast
Antworten: 8
Zugriffe: 2249

Re: T-Rex 600N und Microbeast

Hallo Torben, hallo Alex, danke für eure schnellen Antworten! also ich habe die Original Align Scheiben drauf. Die haben zwei Löcher und ich habe sie schon auf dem Inneren Loch. Gemessen von Mitte bis zu einem Loch etwa 12,5mm. Gibt es da noch anderen Align Scheiben? Auf normale Servoarme wollte ich...

Zur erweiterten Suche