Die Suche ergab 109 Treffer

von moddy
08.01.2008 23:35:56
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Hmmm, also der Hurricane 200 ist wohl die "Long Version" vom Genius 180. Da wird´s mit 2 Zellen schon gewichtsmässig ziemlich eng. Mein Genius ist so groß wie ein Pixy, nur halt mit dem CFK Chassis, Abfluggewicht incl. 1200mAh 2S1P Lipo 245gr. Wenn bei 3S die Blätter vibrieren solltest Du ...
von moddy
08.01.2008 08:00:40
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Tut mir echt leid für Euch, dass Ihr mit dem Kleinen solche Probleme habt... Meiner fliegt seit >30 Akkuladungen ohne Probleme (auf Holz klopf), ich schau halt alle 3-4 Akkus, ob alle Schrauben noch fest sind (obwohl ich alle mit Schraubensicherung nachbearbeitet habe). Dass die Rotorblätter einfach...
von moddy
18.11.2007 11:02:37
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Hi, hast du den LTG-2100 auch richtig programmiert: Empfängertyp (ob Graupner JR, Futaba, oder anders) und Servotyp (Analog, Digital// Servogeschwindigkeit) eingestellt? Ich kann leider nicht groß über den Pixy schreiben, da ich den Genius 180 habe, aber es empfiehlt sich wohl auch für Pixy-Flieger ...
von moddy
13.11.2007 09:20:23
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Hallo,

ich kann den LTG-2100 auch nur wärmstens empfehlen!
von moddy
29.09.2007 23:56:59
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Ich mache es wie bei den "großen" für den Rex: zuerst den Schwerpunkt für das Blatt suchen ( ein dünnes rundes Ding, z.B. ein 3mm CFK/Messing/ was weis ich Reststück, da das Blatt ausbalancieren, bis es ausgewogen auf dem Röhrchen liegt in etwas so: -o- diese stelle mit Edding markieren. n...
von moddy
29.09.2007 21:12:32
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Das herumeiern kann viele Ursachen haben: 1. sind die Holzblätter genau ausgewuchtet? 2. die Blätter nur so stark anziehen, dass sie sich noch leicht im Blatthalter bewegen lassen - müssen sich selbst ausrichten 3. der Genius braucht Drehzahl!!! vor allem mit den Holzblättern und dann 4. kann sein, ...
von moddy
29.09.2007 17:40:55
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Allzuviel muss man an dem Kleinen nicht mehr tunen, ausser gewichtsreudzierende Maßnahmen (Kabel kürzen, ggf. direkt verlöten)

Viel Erfolg beim Erstflug und hoffentlich keinen Bruch!!!
von moddy
29.09.2007 09:35:55
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Hallo! Das mit den Schrauben habe ich hier schonmal gelesen, ich habe einfach das überstehende abgedrehmelt und da mein Akku noch mit Klett gehalten wird (Verrutschsicherung) steht er deutlich über den Schraubenresten. Schwingungen solltest du keine an dem Genius haben, dann stimmt irgendwo was nich...
von moddy
07.09.2007 00:36:23
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

WOW! Der wird ja echt klasse! Habe heut mal die Alu-Heckservohalter und Alu Heckrotorblatthalter montiert, jetzt sind alle Vibrationen am Heck weg, und es steht wie eine eins! Die Kabelstripperei steht nun bei mir auch noch an - ich will Gewichtsparen, nicht wegen 3D sondern "Rumpfzuladung"...
von moddy
03.09.2007 18:30:20
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Super! Danke Tracer für die neue Rubrik *freu* ! @Basti: ich bin zwar nur Rundflieger (im Wohnzimmer 5x5m) und Achten, würde Dir aber auf jeden Fall den LTG 2100 Kreisel empfehlen! Warum? Der ist superleicht (10g) und Gewichtsreduktion steht in Deinem Fall wohl an oberster Stelle (TicTocs, etc.) und...
von moddy
21.06.2007 09:04:56
Forum: Videos
Thema: Neues Video: Funjet
Antworten: 39
Zugriffe: 2769

Hi, ich fliege den Funjet zwar mit ner MC-19, aber hatte auch Störungen mit einem Multiplex-Empfänger, nun werkelt da ein BMI "Spitz Berg 8" drin - alles gut, keine Störungen mehr. Die Empfänger wurden in irgend einer der letzten FMTs als sehr gut befunden und das kann ich nur bestätigen! ...
von moddy
20.05.2007 18:48:48
Forum: Gyros
Thema: Kein HH mit Graupner A-510 GHL
Antworten: 0
Zugriffe: 386

Kein HH mit Graupner A-510 GHL

Hallo, ich habe in meinem Genius 180 (Pocket Zoom / EP-100) einen Graupner A-510 GHL Gyro verbaut. Leider bekomme ich den HH-Modus nicht an den Start wie es sein sollte... Mechanisch ist alles sauber eingestellt, im Normal Modus fliegt sich der Heli prima. Wenn ich im HH Modus starte und Heckschwebe...
von moddy
04.04.2007 08:11:37
Forum: T-Rex 450
Thema: Ärgerlich.....
Antworten: 19
Zugriffe: 1229

Also ich kann Newman´s Tipp nur unterstreichen: schaltet den Motor an der Funke mit dem Autorotationsschalter (in "Autorotation" die Gaskurve komplett auf Null) ab. Soll heissen: Akku anklemmen, ggf. (je nach Regler/Steller) noch den Steller inizialisieren, dann auf "Autorotation"...
von moddy
15.03.2007 08:32:13
Forum: Gaui 100/200/X2/X3
Thema: Genius 180
Antworten: 209
Zugriffe: 39878

Hallo liebe Micro-Flieger, Ich habe jetzt auch einen! Es ist ein Genius 180 von RC-City und folgende Komponenten sind verbaut: Graupner R600 light Empfänger 1x Robbe / Futaba FS61 BB Speed Carbon für´s Heck Piezo Gyro PK3 (ähnlich diesen ganzen PG-03 Piezos) 3x Taumelscheiben Servos (vermutlich GWS ...
von moddy
07.03.2007 10:18:05
Forum: Blade 450-700X
Thema: Alternatieve Brushless antriebe für den Blade CP Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2144

Hallo Mario, puhhh, gute Frage... ich weiss es nicht mehr, woher ich die Ritzel habe... kann aber nur der e-heli-shop oder bei den Buschfliegern gewesen sein. Leider finde ich die Rechnung nicht mehr, aber selbst dann wäre es schwierig, da ich verschiedene Ritzel bestellt hatte... Ich meine ( will m...

Zur erweiterten Suche