Die Suche ergab 717 Treffer

von insider
09.01.2012 21:29:43
Forum: Sonstiges
Thema: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Antworten: 40
Zugriffe: 4773

Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)

Hallo Wolfi,
indi hat geschrieben:Dann hast du es nicht richtig eingestellt
dann werde ich mir den Spaß doch mal machen! nur um zu wissen wie es denn funktioniert. Denn eigentlich habe ich es nie vermisst. Wahrscheinlich aber nur, weil ich es nicht wußte.
Vielen Dank
von insider
09.01.2012 21:22:39
Forum: Sender
Thema: autorotation schalter bei der dx8
Antworten: 67
Zugriffe: 9866

Re: autorotation schalter bei der dx8

Hallo Ingo, die Daten für den Abgleich der Drehzahlen sind natürlich alle am Boden unter selben Bedingungen (0° Pitch) entstanden. Hier ging es mir hauptsächlich um die Genauigkeit des Telemetrie-Drehzahlsensors. Während des Fluges ist, zumindest für mich, mehr als ein kurzes Kopfnicken Richtung Dis...
von insider
09.01.2012 21:07:26
Forum: Sonstiges
Thema: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Antworten: 40
Zugriffe: 4773

Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)

the-fallen hat geschrieben:Guckst du Anleitung
Schaue ich nicht, glaube ich dir trotzdem!
Merke es im Flug trotz allem nicht.
von insider
09.01.2012 21:02:10
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6530

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

Hallo, Mit einen 11er Ritzel und den originalen Motor von Align habe ich eine Blätterdrehzahl von 2400 bei 64% Regleröffnung.Meine Erfahrung ist das du deine Regleröffnung nie unter 60% haben darfst. 1. Weiß ich nicht was du uns hier in diesem Thread damit sagen möchtest. Und 2. Wäre ich mit solchen...
von insider
09.01.2012 19:51:58
Forum: Sonstiges
Thema: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Antworten: 40
Zugriffe: 4773

Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)

Hallo Manfred, jep, der Heckrotor funktioniert, wenn ich die Funke binde, die orginal dabei war, dann gibt es keinen Kreisel. dann schaue doch mal bitte, wie the-fallen schrieb, auf den Servomonitor der DX6i, was dort der Gear-Kanal macht. Und ja, ihr habt recht! :wink: Ich habe den MSR mal als Heli...
von insider
09.01.2012 17:48:24
Forum: Sonstiges
Thema: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)
Antworten: 40
Zugriffe: 4773

Re: MSR und DX6i (Zintronenhandel geht weiter)

Hallo Manfred, da bist du etwas übers Ziel hinaugeschossen. Einfach an der DX6i ein Flächenmodell einrichten, MSR Binden und fertig. Wenn er dann in der Luft noch driftet korrigierst du das über die Trimmschalter an der Funke. Mehr brauchst du nicht. Ich habe noch nie davon gehört, den MSR als Helim...
von insider
08.01.2012 18:25:44
Forum: Sender
Thema: Spektrum Telemetrie TM1000 mit Strom versorgen
Antworten: 2
Zugriffe: 546

Re: Spektrum Telemetrie TM1000 mit Strom versorgen

Hallo,

ganz klares ja!
von insider
08.01.2012 12:25:23
Forum: Simulatoren allgemein
Thema: T8FG an FX18
Antworten: 3
Zugriffe: 689

Re: T8FG an FX18

Hallo Porsti,

z.B. mit diesem hier:

http://www.conrad.at/ce/de/product/3251 ... Detail=005

Die deutsche Conrad-Seite geht gerade nicht.
von insider
04.01.2012 17:28:23
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6530

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

HeliRob hat geschrieben:Nun bin ich mir nicht sicher, ob der Regler auch einen Alarm ausgibt, wenn nur kurzeitig während dem fliegen die Spannung abgefallen ist.
Ja :!:
von insider
04.01.2012 12:59:37
Forum: Ladegeräte
Thema: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft
Antworten: 13
Zugriffe: 1456

Re: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft

Hallo,
merlin667 hat geschrieben:2 einzellader bereich 1KW einzelleistung oder etwas wie den Power peak ultra oder Hyperion EOS 720i Super duo.
Dann auch entsprechend versorgungsleistung.
man beachte bitte das momentane Equipment des Threadstarters. :)
Ich denke, das ist doch zu weit in die Zukunft gegriffen.
von insider
04.01.2012 09:46:37
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule
Antworten: 17
Zugriffe: 4580

Re: Einfache und saubere Antiblitz-Lösung für Lötfaule

Hallo, Ich hab bei meinem statt der Hülse einfach nen Blech zurechtgeschnitten, dass ich wie ne Rutsche hab, wo ich den Stecker einfach schnell entlang schieben und direkt einstecken kann. statt eine Messinghülse zu fertigen, habe ich auch keine Möglichkeit zu, oder ein Blech zuzuschneiden habe ich ...
von insider
04.01.2012 00:34:22
Forum: Ladegeräte
Thema: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft
Antworten: 13
Zugriffe: 1456

Re: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft

Hallo
Sturzflug hat geschrieben:Ich hab es für 3S Akkus z.B. an einem 5A Toschiba Netzteil betrieben.
Damit kannst du je nach Ausgangsspannung aber auch nur mit max. 60-70W laden und das kleine Netzteil läuft damit im obersten Lastbereich.
von insider
03.01.2012 23:11:09
Forum: Ladegeräte
Thema: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft
Antworten: 13
Zugriffe: 1456

Re: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft

Das wäre ja schon ein gutes Beispiel für ein anders gelabeltes, aber wie du schreibst sogar mit 80W.
von insider
03.01.2012 23:06:56
Forum: Ladegeräte
Thema: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft
Antworten: 13
Zugriffe: 1456

Re: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft

Nochmal ich :lol: Da fiel mir gerade noch ein Ladegerät mit externen Netzteil ein, von dem ich meine, dass es ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat und mit dem du auch in der nächsten Zukunft gut gerüstest wärst. http://www.modellhobby.de/Elektronik/Ladegeraete-Netzteile/DYMOND-EXPERT-POWER-L...
von insider
03.01.2012 22:58:52
Forum: Ladegeräte
Thema: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft
Antworten: 13
Zugriffe: 1456

Re: Ladegerät für Jetzt und die Zukunft

Hallo aun, nein, kannst du nicht. Davon hatte ich selber mal zwei Stück, jetzt noch eins, gehabt. Die gab oder gibt es in der Blade MSR-BNF-Version. Für die kleinen Akkus benutze ich weiterhin nur dieses Ladegerät. Der Radien benötigt, wie ich gesehen habe, 3S Akkus und dafür ist die Auswahl an Lade...

Zur erweiterten Suche