Die Suche ergab 113 Treffer

von ingo_s
11.02.2012 13:36:58
Forum: Protos 500
Thema: 500er Problem mit 18er Heckritzel
Antworten: 6
Zugriffe: 908

500er Problem mit 18er Heckritzel

Hi, habe eben in meinen fast neuen (3 Akkuladungen alt) 500er das 18er Heckritzel eingebaut und musste feststellen, das trotz starkt gespanntem Riemen, dieser nicht mit dem Ritzel harmorniert. Er läuft in jeder Umdrehung eine Zeitlang auf den Zahnradspitzen. Also wieder alles zurückgebaut. Auf den F...
von ingo_s
31.01.2012 17:17:38
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Re: Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Eine Reibahle war nicht im Bausatz mit dabei, wusste nicht das so etwas angeboten wird. Es war nur eine Tüte Spare-Parts im Karton dabei. In diesem Fall ist es auch nicht die Pfanne, sondern die Kugel die ein paar hunderstel zu groß im Durchmesser ist. Habe eben mal kontrolliert, in der Heck-Pitchbr...
von ingo_s
31.01.2012 13:42:00
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Re: Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Hi, konnte einen flug auf dem Platz machen. Mit Dual Rate und 50% Expo setzt er nun die Steuer Bewegungen nun ruhig genug um. In der Luft war er etwas instabil in Roll und Nick gegenüber dem T-Rex 500. Als Grund vermute ich eine sehr schwergängige Kugelkopf Verbindung am Mischer Hebel, die ich leide...
von ingo_s
29.01.2012 16:21:32
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Re: Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Hi, die Servohebellänge der Kopfservos ist 16mm, wie in der Anleitung angegeben. Einen Taumelscheibenmischer mit einstellbaren Mischanteilen gibt es nicht bei der MPX Royal, das Konzept ist anders. Man stellt nur den Kopftyp ein (-120Grad) Ich habe alle drei Kopfservos auf 75% Weg eingestellt, damit...
von ingo_s
29.01.2012 11:47:40
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Re: Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Hi danke für die Tips, also ich lasse das jetzt mal so wie in der Bauanleitung vorgesehen und stelle mehr Expo ein. Ich habe gesehen, das ich da noch recht niedrige Werte bisher (vom T-Rex kopiert) drin hatte. Die Länge der Servohebel Anlenkungen sind auch alle nach Anleitung eingestellt. Ein Taumel...
von ingo_s
28.01.2012 22:46:43
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Re: Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Hi, Es geht um den Mischerhebel, der am Blatthalter sitzt und einmal von der Taumelscheibe und einmal von den Paddels angesteuert wird. Vom Hersteller sind auf der Seite für die Taumelscheiben Anlenkung 2 Befestigungspunkte vorgesehen. Laut Bauanleitung soll man die innerste nehmen. Eindeutig ist ei...
von ingo_s
28.01.2012 21:54:59
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Re: Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Danke für die Tips,

Expo und Dual Rate habe ich von Anfang an mit reingenommen. Wenn ich am Sender weiter reduziere verliere ich auch Auflösung, deshalb die Frage ob es am Mischerhebel etwas bringt.

Gruß Ingo
von ingo_s
28.01.2012 20:29:00
Forum: Protos 500
Thema: Protos 500 zahmer einstellbar am ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1819

Protos 500 zahmer einstellbar am ...

Hi, bin als Anfänger gerade vom T-Rex 500 wegen der Getriebe Geräusche auf den Protos umgestiegen. Der erste Schwebeversuch, ob alles stimmt, im Garten hat ergeben, das der Protos viel agiler als der T-Rex ist. Die Servo-Wege sind annähernd gleich. Am Blatthalter ist ein Umlenkhebel (MSH5082) befest...

Zur erweiterten Suche