So hat alles geklappt.hat alles ohne Probleme geklappt.dNke an der stelle.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist das wenn ich ein TS Servo im abgeschalteten Zustand bewege piept das gryphon kurz und die unterspannunsarlarm LED leuchtet kurz auf.ist das normal?
Die Suche ergab 31 Treffer
- 08.06.2013 18:47:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frage zu Gryphon Extreme Heli Regulator
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1434
- 08.06.2013 10:53:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frage zu Gryphon Extreme Heli Regulator
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1434
Re: Frage zu Gryphon Extreme Heli Regulator
Also kann ich alles am hc anschließen und an die servos gehen ohne das mir die fbl Einheit abraucht.da ich bei dem einem Servo den ich zum testen angeschlossen habe das ganze System versorgt hat.
- 08.06.2013 07:23:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frage zu Gryphon Extreme Heli Regulator
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1434
Re: Frage zu Gryphon Extreme Heli Regulator
Hallo zusammen,
Habe die Einheit jetzt bekommen,nun stellt sich mir die frage mit der Versorgung von meinem System.
Hab tt ds servos an der TS, bls251 am Heck in Verbindung mit einem hc3.
Hab mal ein Servo aus dem hc genommen und meine bisherige Versorgung von hc genommen.
Hab dann das gryphon mal ...
Habe die Einheit jetzt bekommen,nun stellt sich mir die frage mit der Versorgung von meinem System.
Hab tt ds servos an der TS, bls251 am Heck in Verbindung mit einem hc3.
Hab mal ein Servo aus dem hc genommen und meine bisherige Versorgung von hc genommen.
Hab dann das gryphon mal ...
- 24.01.2013 20:32:28
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Hallo zusammen,
Habe hier eine sehr gute und auch super einfache lösung gefunden für das modul zu implatieren.
Habe heute noch eine Rückwand bei ro...e bestellt.für grade mal 10€ und werde das ganze am we mal zusammenbauen.
SMA Durchführumg mit IPX Stecker für das HF Modul.
Wo ich mir noch nicht ...
Habe hier eine sehr gute und auch super einfache lösung gefunden für das modul zu implatieren.
Habe heute noch eine Rückwand bei ro...e bestellt.für grade mal 10€ und werde das ganze am we mal zusammenbauen.
SMA Durchführumg mit IPX Stecker für das HF Modul.
Wo ich mir noch nicht ...
- 24.01.2013 00:39:09
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Hi Jungs,
Denke ja auch das die hf Module nur durch die Bauart der dx4,5 beschränkt sind.
Gatte hält das Problem beim 130x das ein rollservo mal garnis gemacht hat.
Das hat mich was stutzig gemacht.den hatte ich zum testen mal an das modul genommen.
Greetz simon
Denke ja auch das die hf Module nur durch die Bauart der dx4,5 beschränkt sind.
Gatte hält das Problem beim 130x das ein rollservo mal garnis gemacht hat.
Das hat mich was stutzig gemacht.den hatte ich zum testen mal an das modul genommen.
Greetz simon
- 21.01.2013 20:20:00
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
hi zusammen,
Frage hat wer das modul schon mit dem neuen MCPX BL von Blade im einsatz?
der braucht ja 6 kanal sender um zu klappen.
Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte bevor ich ihn mir bestelle.
Gruss Simon
Frage hat wer das modul schon mit dem neuen MCPX BL von Blade im einsatz?
der braucht ja 6 kanal sender um zu klappen.
Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte bevor ich ihn mir bestelle.
Gruss Simon
- 14.12.2012 16:39:46
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Fast,
Das Modul auf dem letzten Post von mir ist das was auf Seite 8 dem plan entspricht.
Möchte es aber gerne klein wie die Dinger aus der Bucht haben da ich mit den Fingern immer an der box rumfummle.
Die Bilder weiter oben dienten nur als Vorlage zu dem was ich gerne basteln würde.
Das Modul war ...
Das Modul auf dem letzten Post von mir ist das was auf Seite 8 dem plan entspricht.
Möchte es aber gerne klein wie die Dinger aus der Bucht haben da ich mit den Fingern immer an der box rumfummle.
Die Bilder weiter oben dienten nur als Vorlage zu dem was ich gerne basteln würde.
Das Modul war ...
- 14.12.2012 13:41:39
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Select the text you want to quote
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Ungelesener Beitrag #963 von seitwaerts » 14.12.2012 12:23:54
Simon, ich verstehe nicht so richtig, was Du willst.
Von welchem Modul Du nun sprichst?
Das aus der Bucht? Das ist doch schon fertig. Warum willst du da den ...
- 14.12.2012 11:51:04
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Und wie ist es mit dem rest.Werden einfach die Kabel ohne wiederstände etc. zusammengelötet und fertig.
Also ich würde den taster mit einbauen da ich von progen keinen Plan habe.
Mit Kan7 ist ja genial aber ich werd das auf grund meiner prog.kent. lassen da läuft danach nix mehr :P
Aber die ...
Also ich würde den taster mit einbauen da ich von progen keinen Plan habe.
Mit Kan7 ist ja genial aber ich werd das auf grund meiner prog.kent. lassen da läuft danach nix mehr :P
Aber die ...
- 14.12.2012 11:12:30
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Hallo zusammen,
hab in der Bucht dieses Modul gefunden.
Meine frage ist nun wie dieses super kleine teil ohne LED´s und wiederstände läuft.
In dem einem Modul ist eiN Jumper verbaut und in dem anderen ein kleiner Taster (denke ich mal, sieht so aus)
Mir ist die Kiste die ich hab einfach zu gross ...
hab in der Bucht dieses Modul gefunden.
Meine frage ist nun wie dieses super kleine teil ohne LED´s und wiederstände läuft.
In dem einem Modul ist eiN Jumper verbaut und in dem anderen ein kleiner Taster (denke ich mal, sieht so aus)
Mir ist die Kiste die ich hab einfach zu gross ...
- 30.11.2012 23:30:28
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Oh ja da muss dir recht geben.sehr unūbersichtig(Scheiß iPhone). :)
Also es geht darum das ich in meiner t10 eine nicht unerhebliche spannungsschwankung habe.der Sender geht sogar für einen Bruchteil einer Sekunde die LEDs der Funke aus.
Mit der Diode meinte ich die 150mah n....
Da das Bord ja ...
Also es geht darum das ich in meiner t10 eine nicht unerhebliche spannungsschwankung habe.der Sender geht sogar für einen Bruchteil einer Sekunde die LEDs der Funke aus.
Mit der Diode meinte ich die 150mah n....
Da das Bord ja ...
- 29.11.2012 17:41:13
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Hi zusammen,
Mal ne frage zu der kleinen Diode vor dem Board wo der Strom kommt.
Muss die dahin oder kann? hab da nie was zu gefunden aber auf dem Bord der spanungsregler kommt mit 12v klar.
Ob da das flackern vom Display her kommen kann?
Gruß simon
Mal ne frage zu der kleinen Diode vor dem Board wo der Strom kommt.
Muss die dahin oder kann? hab da nie was zu gefunden aber auf dem Bord der spanungsregler kommt mit 12v klar.
Ob da das flackern vom Display her kommen kann?
Gruß simon
- 22.10.2012 09:40:38
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Hi zusammen,
Hab mal noch eine kleine frage bezüglich der Stromversorgung über die Buchse.
Hab da spannungsschwankungen dein die nicht ganz unerheblich sind.ist dabei euch auch der fall.
Hab mir überlegt den Strom extern an das Modul zu basteln mit einem 400mAh mcpx lipo.
3,3v regelt ja das Board ...
Hab mal noch eine kleine frage bezüglich der Stromversorgung über die Buchse.
Hab da spannungsschwankungen dein die nicht ganz unerheblich sind.ist dabei euch auch der fall.
Hab mir überlegt den Strom extern an das Modul zu basteln mit einem 400mAh mcpx lipo.
3,3v regelt ja das Board ...
- 09.09.2012 16:14:48
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Bin froh das ich es gemacht habe.
Und die neidischen Blicke der ehemals futaba Anhänger die nur
Wegen dem Kram von horizon auf Spek drum gewechselt haben.
Und ich bin am Platz und in der Halle mittlerweile eine Attraktion mit dem
Modul.
Wo ist das her.kann man es kaufen.fragen über fragen.
Ich ...
Und die neidischen Blicke der ehemals futaba Anhänger die nur
Wegen dem Kram von horizon auf Spek drum gewechselt haben.
Und ich bin am Platz und in der Halle mittlerweile eine Attraktion mit dem
Modul.
Wo ist das her.kann man es kaufen.fragen über fragen.
Ich ...
- 01.09.2012 08:03:35
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 181655
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Eggi ich glaube ich hol mir dann auch ne gebrauchte DX4 zum schlachten...wenn mit dem HF-Modul von der DX6 noch keiner Erfahrungen gemacht hat sollte ich lieber dem Mainstream folgen. :wink:
Hi, laut diesem link soll es wohl auch mit dem dx6 Modul klappen.
Guck mal ob es weiter hilft.
http ...
Hi, laut diesem link soll es wohl auch mit dem dx6 Modul klappen.
Guck mal ob es weiter hilft.
http ...