Die Suche ergab 29 Treffer

von rcf4chris
17.08.2012 20:05:49
Forum: Ladegeräte
Thema: 1000W Netzteil für 30€
Antworten: 104
Zugriffe: 31292

Re: 1000W Netzteil für 30€

Also die Pins stehen doch in deinem Dokument. Du musst PSON und PS Kill auf Masse legen. Das sind jeweils Pin B6 und A1. Die Pins fuer GND muessten dann die Logic Returns sein, da bin ich mir aber nicht 100 % sicher. Danke lieber Sapphire. Das ist interessant. Wußte nicht daß die so heißen müßen, d...
von rcf4chris
17.08.2012 18:22:15
Forum: Ladegeräte
Thema: 1000W Netzteil für 30€
Antworten: 104
Zugriffe: 31292

Re: 1000W Netzteil für 30€

Zumindest für die nach außen geführten Kontakte sieht es aus als könnte dieses Schema hier paßen:

2012-08-17_18-02-38_192.jpg
2012-08-17_18-02-38_192.jpg (100.86 KiB) 5003 mal betrachtet
Bild

Welche Pins sind zu brücken?
von rcf4chris
17.08.2012 17:44:00
Forum: Ladegeräte
Thema: 1000W Netzteil für 30€
Antworten: 104
Zugriffe: 31292

Re: 1000W Netzteil für 30€

Ich habe hier ein 7001452-J000 Z750P-00 von DELL. Ich hoffe daß Ihr mich beim Umbau unterstützen könnt. Soweit ich das verstanden habe, sind nicht unbedingt 24V erforderlich und sollte dennoch ein Lader das gerne als Eingangsspannung sehen, ließe sich das durch Reihenschaltung einer weiteren PSU auc...
von rcf4chris
08.08.2012 19:11:34
Forum: Allgemeines
Thema: SiLabs ESC's Flashen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3537

Re: SiLabs ESC's Flashen?

Die nächste Frage die zu klären ist, wo schließt man welchen Programmer am 20A an? http://fpv-community.de/attachment.php?attachmentid=33050&d=1344031448&thumb=1 Schön wäre der xwopen USBasp (oben) statt des Silicon Labs ToolStick (unten) . http://www.silabs.com/SiteCollectionImages/Misc/Too...
von rcf4chris
08.08.2012 17:47:55
Forum: Allgemeines
Thema: SiLabs ESC's Flashen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3537

Re: SiLabs ESC's Flashen?

Nicht mehr:

Seit v6 gibt es Multi, head und tail. Siehe auch oddCopter
und heliFreak.

Bild
von rcf4chris
08.08.2012 16:30:29
Forum: Allgemeines
Thema: SiLabs ESC's Flashen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3537

Re: SiLabs ESC's Flashen?

Generell würde ich Dir eher zum Toolstick raten, ich finde den gut gelungen und die Software auch. Und 3 Kabel reichen... Bei Interesse, ich hatte aus Ungeduld 2 Toolsticks gekauft, habe also einen über... Gruss Steffen Hi Steffen, aktuell ist wohl nichts an Firmware zu finden was auch für Multicop...
von rcf4chris
27.07.2012 22:48:25
Forum: Alles andere …
Thema: Suche ruhigsten Micro Heli
Antworten: 26
Zugriffe: 3227

Re: Suche ruhigsten Micro Heli

Schachti hat geschrieben:ja, aber kabel außen lang sieht och doof aus
Dafür gibt's doch Tanja's Plastikstrohhalmtrick. Einfach einen etwas großeren Strohhalm drüber und ab der Lack ;)
von rcf4chris
26.07.2012 13:45:39
Forum: Allgemeines
Thema: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Antworten: 378
Zugriffe: 35365

Anleitung zum Carbon sägen (Quelle: http://www.epp-versand.d

Wie kann ich Carbonstäbe sägen? Umwickle den Stab bzw. Rohr an der Trennstelle fest mit 2-3 Lagen Klebeband - das reduziert die Gefahr "ausgefranster" Enden schonmal enorm... Verwende eine Metallsäge mit möglichst fein gezahntem Sägeblatt. Sägeblätter für Holz, Kunststoff und Leichtmetalle...
von rcf4chris
26.07.2012 13:43:57
Forum: Allgemeines
Thema: QR Ladybird
Antworten: 88
Zugriffe: 13966

Re: QR Ladybird

Sl4yer hat geschrieben:lustig die kleine :)
Kann man die mit einer Spektrum funke fliegen?

Grüße
Ganz klares Jein. Mußt Dir die Ausleger beim Moses Modellbau holen und die Centerplate plus Controller vom mQX
Dann klappt's auch mit der Spektrum.
von rcf4chris
26.07.2012 08:29:02
Forum: Allgemeines
Thema: QR Ladybird
Antworten: 88
Zugriffe: 13966

Re: QR Ladybird

Hab mir in der Ebucht mal einen "änlichen" bestellt ;) Mit Funke und Versand 43€ 43euro, billig oder? :mrgreen: Das hat schon alleine mein Umbau auf Spektrum gekostet. Dafür hat der Vogel selbst gerademal mit 35Euro belastet. Einfach Ausleger und Latten bei Moses Modellbau bestellt und da...
von rcf4chris
26.07.2012 08:14:36
Forum: Micro Helis
Thema: Blade mCP X V2 ohne alles - wo
Antworten: 4
Zugriffe: 1764

Re: Blade mCP X V2 ohne alles - wo

Der FBL 100 von hobbyking sieht sehr nach mcpx aus
von rcf4chris
25.07.2012 20:55:19
Forum: Allgemeines
Thema: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Antworten: 378
Zugriffe: 35365

Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Jetzt geht ein Lämpchen an ;)

Der Strohhalm ist der Trick an der Sache. Sehr clever muß ich sagen. Ich arbeite auch viel mit diesen ultraleichten Billigsthülsen. Und schon wieder eine neue Anwendung gefunden. Bist die Größte :lol:
von rcf4chris
25.07.2012 08:42:12
Forum: Allgemeines
Thema: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Antworten: 378
Zugriffe: 35365

stretched Blade mQx

Habe jetzt mal nachgemessen: Der mQX hat fast genau 3mm Vierkant. Auf dem Bild die Stäbe sehen nach etwas mehr als 3mm und rund aus.

Wie schneidet man denn Carbon? Eisen/Metallsäge?
von rcf4chris
24.07.2012 23:24:10
Forum: Allgemeines
Thema: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Antworten: 378
Zugriffe: 35365

Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Oh Jungs, ich konnte es nicht lassen. Heute kam das 3.0x3.0 Vollmaterial für die massiven Motorausleger,[..] und habe 12,5cm lange Vollcarbon-Ausleger geschnitten, Hallo Tanja! Sehr coole Sache. Magst Du kurz noch verraten was das für ein Material ist: Rundstäbe oder Vierkant? Wie hast Du die Kabel...

Zur erweiterten Suche