Die Suche ergab 10 Treffer

von meinereiner
23.04.2013 22:13:32
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Einen Vorschlag von Ingo habe ich zwar in einem anderen Projekt erfolgreich getestet, aber hier wegen zu großer persönlicher Trägheit die Software noch nicht geändert: Anstelle des TXCIE sollte man den UDRIE verwenden. Dann kann man bei der Initialisierung ohne das Senden des Dummy-Bytes auskommen. ...
von meinereiner
31.03.2013 18:34:05
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Ich habe jetzt anstelle des X10EMTX (geringe Reichweite) ein AMTX11 aus einer DX4e eingebaut. Funktioniert ohne Probleme, ohne Änderung an der Software. Nur in meinem Gehäuse ist es leider recht eng, geht aber gerade noch.

Gruß,
Stephan
von meinereiner
09.01.2013 17:59:10
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Ja, ich dagegen bin ein Fischkopp. Mit denen ist die Kommunikation nicht immer so leicht.

Schmunzelnd,
Stephan
von meinereiner
08.01.2013 18:38:02
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hallo AlexP, ich kann gerade mit den "G" nichts anfangen? Meintest Du "K"? Unter diesem Text habe ich ein Build-Log angehängt. Dort kannst Du auch die Optionen sehen, die ich verwendet habe. Tatsächlich wird nach dem Linken eine Größe von 6,54 KB ausgegeben. Das ist aber wohl die...
von meinereiner
08.12.2012 13:32:44
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Wenn ich gewußt hätte ... Ein schlüsselfertiges Modul kann ich Euch leider nicht bieten. Zum Nachbau kann ich das nur empfehlen, wenn man bereit und in der Lage ist inhaltlich einzusteigen. Da ich viel notwendiges Wissen für dieses Projekt aus dem Forum bezogen habe, wollte ich meine Erkenntnisse hi...
von meinereiner
30.11.2012 12:03:45
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hallo zusammen, sorry, war ein paar Tage auf Dienstreise. Das hex-file habe ich angehängt. Ich möchte allerdings die, die nicht selbst an Schaltung oder Programm ändern können oder wollen, darauf hinweisen, daß ich das genau einmal und mit den beschriebenen Teilen gebaut habe. Abweichende Konfigurat...
von meinereiner
25.11.2012 11:51:12
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hallo Ingo, ich habe mir ehrlich gesagt um die absoluten Signal-Längen keine Gedanken gemacht, zumal ich den internen Takt verwendet habe. Wer weiß, wie genau der ist? Für die Umsetzung habe ich die Servo-Signale am MPX-Empfänger gemessen und am Spektrum-Sender das Telegramm jeweils in den Mitten un...
von meinereiner
22.11.2012 18:36:08
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hallo zusammen, im Quellcode steht im Kopf ein wenig Doku zur Funktion. Zu den Fragen: PB0: Da ist schon der erste Fehler: PB0 ist nicht verbunden, sondern statt dessen PB1. Es wird die interne Spannungsreferenz verwendet. Sorry! Ich ändere gleich nochmal den Schaltplan. An PB1 ist über einen Spanun...
von meinereiner
21.11.2012 23:23:11
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

Re: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hallo Alex, beim Programmieren könnte ich helfen. Ein Geschäft würde ich daraus nicht machen wollen, ist ja Hobby. Wir würden uns schon einigen. Sorgen macht mir eher, daß ich das Gerät jetzt nur einmal gebaut habe und soweit nur sagen kann, daß es bei mir gut läuft. Ich bin auch kein Profi-Elektron...
von meinereiner
26.08.2012 14:56:45
Forum: Sender
Thema: DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul
Antworten: 41
Zugriffe: 9580

DSM2-Adapter mal anders: Empfänger an DSM2-Modul

Hallo Forum, ich bin eingefleischter Anwender von Multiplex-Fernsteuerungen. Die kleinen Blade-Helis haben mir trotzdem gefallen. Mit den Spektrum-Sendern konnte ich mich aber nicht anfreunden. Was tun? Dieser Artikel brachte mich auf eine Idee: http://www.rchelifan.org/sender-f32/eigenbau-spektrum-...

Zur erweiterten Suche