Die Suche ergab 15 Treffer

von Walt_63
21.08.2007 13:10:07
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Polizeihubschrauber Österreich
Antworten: 7
Zugriffe: 1110

schau mal hier:
www.flugpolizei.at (server ist etwas langsam :? )
unter gallery
Grüße
Walt
von Walt_63
29.07.2007 15:42:45
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 und FX 18 V1
Antworten: 4
Zugriffe: 504

Hallo Crizz, fliegt sich natürlich etwas hibbelig, aber mit etwas Expo geht das. Nur die Performance hängt stark von der Elektronik ab. Sprich, bislang habe ständig Probleme mit dem Heck gehabt. Das hat im HH Mode nie gehalten, daher der neue Gyro. Gute Infos von Pixy-Experten gibts im Nachbaruniver...
von Walt_63
29.07.2007 15:28:41
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 und FX 18 V1
Antworten: 4
Zugriffe: 504

Na,
ich bin wohl zu doof, um Anleitungen zu kapieren. Nun gehts.
Also zum Proggen nicht nur den Knüppel bewegen, sondern
Knüppel in die gewünschte Richtung, halten, dann Prog-Knopf drücken, loslassen, Knüppel in die Mitte, fertig :wink:
Üben, Üben, Üben
Grüße
Walther
von Walt_63
29.07.2007 14:01:39
Forum: Gyros
Thema: LTG 2100 und FX 18 V1
Antworten: 4
Zugriffe: 504

LTG 2100 und FX 18 V1

Hallo Forum, nun mein Pixy fliegt zwar, aber ... Um das Heck mal wirklich stabil zu bekommen, habe ich den ACT SMM Gyro gegen den LTG 2100 getauscht. Leider bekomme ich es nicht hin, den mit meiner FX 18 V1 zu programmieren, sprich der Sender wird nicht erkannt. :( Als Empfänger habe ich den Octavia...
von Walt_63
20.11.2006 19:31:22
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Pixy Zap / Pocket Zoom DS44 Servobefestigung
Antworten: 2
Zugriffe: 1369

Hi, zwei Löcher gebohrt, so dass es in etwa passte und dann mit den Schrauben reingezogen. Sitzt zwar nicht gerade, aber reicht zum Schweben. Im Ernst: So klasse ist das alles nicht und die Servos sind nicht der Hammer. Vor allem fürs Heck absolut ungeeignet! Inzwischen gibt es zwei CF-Rahmenanbiete...
von Walt_63
02.09.2006 20:01:58
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Anfänger braucht hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 841

Hallo, den gyro hab ich auch. Nicht so wahnsinnig prickelnd, somit ist er von meinem Pocket Zoom in den größeren Zoom-Clon (Df 35) gewandert. Absolut wichtig ist die Neutralstellung der Heckanlenkung. Die habe ich am Boden (mit Trainingsgestell) zunächst ohne Gyro eingestell (Gestänge ändern oder gg...
von Walt_63
19.08.2006 20:51:10
Forum: Sonstiges
Thema: PixyZap Pocketzoom
Antworten: 5
Zugriffe: 1369

Hallo Benny, ich hab den PixyZap seit etwa 4 Wochen. :wink: Nettes Teil, allerdings hibbelig ohne Ende. Gegen den ist mein Zoom-Nachbau nen fliegendes Sofa. Nun mit etwas Übung geht es aber, nur zum im Wohnzimmer-Fliegen und Zucker in den Kaffee füllen bedarf es noch etwas Training. Bei 3.000 Umdreh...
von Walt_63
12.08.2006 20:21:07
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Pocket Zoom Heck zuckt
Antworten: 4
Zugriffe: 1691

@Mataschke leider habe ich kein GY401 (wär wohl besser). Also das mit dem Abstand ist nur eine persönliche Theorie. Der NT 312 war wohl nicht ganz die richtige Wahl, da gibt es besseres. Nach Störungen auf Grund des wenigen Platzes sah es eigentlich nicht aus. Aber es läuft (fliegt) ja jetzt. :wink:...
von Walt_63
12.08.2006 17:00:00
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Pocket Zoom Heck zuckt
Antworten: 4
Zugriffe: 1691

Hallo Carsten, danke für den Tip mit dem Servoarm. Das brachte schon etwas Ruhe ins System :wink: Die Hauptursache war die Position des Gyro. Die vorgeschlagene Stelle ist viel zu dicht an der Drehachse (=Hauptrotorwelle) :? . Dadurch kann der Gyro nicht richtig reagieren. Sprich: je weiter weg von ...
von Walt_63
11.08.2006 10:05:37
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: Pocket Zoom Heck zuckt
Antworten: 4
Zugriffe: 1691

Pocket Zoom Heck zuckt

Hallo Forum, nachdem der Kleine nun zusammengebaut und auch geflogen ist :wink:, stellt sich mir ein kleines Problem. Anscheinend kommunizieren der Gyro (Graupner NT 312 G) und das Heckservo (DS 44) nicht richtig miteinander. Jedenfalls fängt, sobald der Gyro korrigieren eingreift, eine nettes leich...
von Walt_63
02.08.2006 17:16:21
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: PocketZoom
Antworten: 12
Zugriffe: 4152

Hallo, na bringen wir diesen Thread wieder nach oben. Der Pocket Zoom ist inzwischen da :P , zusammengebaut und fliegt (Ausstattung s.u.). Drehzahl momentan 2800 mit den halbsymmetrischen Blättern. Feineinstellung kommen noch, aber irgendwie scheint die Steuerstange des Nickservos gegenüber den beid...
von Walt_63
19.07.2006 13:27:52
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: PocketZoom
Antworten: 12
Zugriffe: 4152

Hallo, erst mal vielen Dank an alle für die Infos :lol: . Zum Setup habe ich noch zwei Alternativen gefunden: Gyro: Graupner NT 312 G Akku: Sky-holic 850 7,4V (der ist etwas schmaler = 30 mm) ansonsten werde ich wohl noch die Holzis dazu nehmen. Nun wird aber erst einmal bestellt :P Bis denne :wink:...
von Walt_63
18.07.2006 16:28:02
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: PocketZoom
Antworten: 12
Zugriffe: 4152

Hi Andre,
nette Rotorblätter :)
Ob der Kokam Pack passt, weiß ich nicht, die Abmessungen sind: 13x34x59mm -> geht das?
Beim Gyro dürfte auch das Gewicht wichtig sein, der Genannte wiegt 10 Gramm (zuviel?).
Danke für die Hilfe :wink:
Walt
von Walt_63
18.07.2006 14:18:12
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: PocketZoom
Antworten: 12
Zugriffe: 4152

Hallo Carsten, hallo "smacks", danke für die Tipps, das dürfte deutlich weiterhelfen :lol: . Ich hab mal eine Liste der Teile gemacht :wink: : PixyZap brushless von rc-city servos: DS 44 regler: tsunami 10, hier alternativ xenon 10 gyro: MS-044 Piezo Gyro m. Heading Lock dazu: Hauptzahnrad...
von Walt_63
17.07.2006 16:35:27
Forum: Protech - Zoom (MicroStar)
Thema: PocketZoom
Antworten: 12
Zugriffe: 4152

PocketZoom

Hallo Forum, nachdem ich jetzt fast ein Jahr immer lesend dabei war, stellt sich mir nun die Frage, wie ich den geplanten kauf eines Pocket Zoom ausgestalten soll. Also ich würde mich über jede Anregung freuen: - welcher Motor und Regler (brushless natürlich), beim e-heli shop u.a. gibts das schon d...

Zur erweiterten Suche