Die Suche ergab 31 Treffer

von hp
10.08.2005 22:08:07
Forum: Servos
Thema: Heckservoausfall -> Absturz
Antworten: 32
Zugriffe: 3549

Hi, ich habe genau dieses Servo schon 2 mal auf einem Eolo verheizt. Ich habe jedesmal unglaubliches Schwein gehabt, da das Servo sich jedes mal beim Start verabschiedet hat (nach ca. 60 min. Betriebszeit). Der Motor ging jedes mal fest. Daraufhin habe ich den Digi Mode vom Gy401 abgeschaltet, und s...
von hp
09.08.2005 15:39:45
Forum: Gyros
Thema: Gallig: Pico SMM und Empfänger....
Antworten: 19
Zugriffe: 2021

Hi, halten wir grundsätzlich fest, wenn man bei der Planung eines embedded Systems genug Hardware Ressourcen berücksichtigt, hat man bei der Programmierung wenig Probleme. Ich habe nicht behauptet, dass da jemand schlampig programmiert hat. Ich habe bewusst 'sicher' verwendet, weil ich wie labmaster...
von hp
08.08.2005 22:10:12
Forum: Gyros
Thema: Gallig: Pico SMM und Empfänger....
Antworten: 19
Zugriffe: 2021

Hi, @labmaster, auf den ersten Blick hast Du recht mit Deiner Argumentation. Aber sicher programmierte Software würde den gelesen Wert in einem Register speichern, bis das Zeit zum erneuten lesen vorhanden ist, und den Steuerkanal priorisieren. Den Gain-Kanal ändert ein Pilaot garantiert nicht alle ...
von hp
18.07.2005 18:04:34
Forum: Events
Thema: Vorbereitungsthread: 1st rc-heli-fan meeting (21.-25.7.05)
Antworten: 262
Zugriffe: 23441

Hallo, @ labmaster soweit die Theorie. In der Praxis benutze ich genau jene Kombination bereits seit etwa 2 Monaten ohne Probleme bei Ladeströmen auf der 12V Seite bis ca. 12 A. Allerdings mit einem primätgetakteten 12 V Netzgerät. Dem ist der Dreck wegen Gleichrichtung der Eingangsspannung eh' egal...
von hp
15.07.2005 20:25:21
Forum: Events
Thema: Organisationsthread zum 1. rc-heli-fan.org-Treffen
Antworten: 72
Zugriffe: 4672

Bringe 40 m Kabeltrommel und 650 Watt Aggregat sowie Ladegerät und 12V Pufferakku mit.

H.P.
von hp
11.07.2005 12:27:57
Forum: Robbe
Thema: Konion 3S2P - ausreichend für Spirit und Twist?
Antworten: 3
Zugriffe: 576

Hi,

fliege selbst 3s3p, und 3p sollte es schon sein, das sind dann ca. 36 A
Dauerlast. Beim Abfangen kann dieser Strom durchaus erreicht werden.
(twist 37 40-6-18).

H.P.
von hp
10.07.2005 20:17:02
Forum: Events
Thema: Organisationsthread zum 1. rc-heli-fan.org-Treffen
Antworten: 72
Zugriffe: 4672

Hi Leuts,

wenn nix dazwischen kommt werd' ich alle Tage da sein.

H.P.
von hp
01.07.2005 20:08:58
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Orb. Pocketlader+Liopchecker, wie verkabeln?
Antworten: 1
Zugriffe: 375

Hi,

richtig die MPX'er sind die Verbindung zum Netzgerät. Für die Lipochecker brauchst Du Einzelabgriffe an allen parallelen Zellen. Der SIo Anschluss (Stereo Klinke) ist bei den letzten Versionen der Orbit Balancer bereits angelötet.

Gruss H.P.
von hp
27.06.2005 17:34:59
Forum: Events
Thema: Vorbereitungsthread: 1st rc-heli-fan meeting (21.-25.7.05)
Antworten: 262
Zugriffe: 23441

Hi

@helihopper

betreibe das Aggregat an 3 Orbit Ladern und funkt. Bei mehr Leuten ist natürlich ein Ladegerät mit Pufferakku besser, bring ich aber ebenfalls mit.

H.P.
von hp
26.06.2005 23:27:47
Forum: Events
Thema: Vorbereitungsthread: 1st rc-heli-fan meeting (21.-25.7.05)
Antworten: 262
Zugriffe: 23441

Hi,
ich bring so'n Aggregat mit. Hat allerdings nur 650 Watt. Das bedeutet je nach Ladestrom reicht das max. für vier Leuts. Gibt es tatsächlich im Obi, habe aber 85 Eus gezahlt.

H.P.
von hp
18.04.2005 18:40:49
Forum: Events
Thema: Treffen in Krefeld/Mönchengladbach/Neuss & Umgebung ?
Antworten: 31
Zugriffe: 2508

Ok,

man nenne mir eine Wiese und ich bin auch dabei.

H.P.
von hp
05.04.2005 19:26:20
Forum: Gyros
Thema: Pico SMM Problem
Antworten: 30
Zugriffe: 2472

Hi

@Rudi
der Tip bezieht sich nicht auf den Empfängertyp auch nicht auf Empfangsstörungen an sich, sondern darauf, dass damit ev. Jitter Störungen beseitigt werden. Auf jeden Fall haben sich dadurch bei mir die merkwürdigen Kreiselevents mit dem ACT beheben lassen.

Gruss H.P
von hp
05.04.2005 15:01:16
Forum: Gyros
Thema: Pico SMM Problem
Antworten: 30
Zugriffe: 2472

Hi,

eine Lösung des Problems, könnte sein den Empfindlichkeitskanal auf Kanal 7 oder 8 zu legen, so dass zwischen Empfindlichkeit und den anderen Kanälen
eine Lücke entsteht. Wie gesagt könnte sein...... probieren.

Gruss H.P.
von hp
14.03.2005 15:30:43
Forum: LiPo / LiIo
Thema: 1500er und 2000er im Vergleich - 1500er wenig Power ?
Antworten: 5
Zugriffe: 973

Hallo
die Kokams sind eben keine 10C Zellen, sondern 7C Zellen (Dauerlast nachzulesen z.B. bei www.Lipoly.de oder direkt beim Hersteller).
Also ist hier bei ca. 10 A Dauerlast Schluss. Dauer Last grösser 10 A führt unweigerlich zum vorzeitigen Zellverschleiss.

H.P.
von hp
10.02.2005 20:56:57
Forum: Events
Thema: Helinight Bergkamen 2005 *Talk*Bilder*Videos*
Antworten: 268
Zugriffe: 12652

Zur erweiterten Suche