Die Suche ergab 25 Treffer

von esse
24.03.2007 15:19:45
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Frage zur Rotorkopfeinstellung - extreme Abweichung
Antworten: 3
Zugriffe: 509

Na dann bin ich ja nicht allein :) Hab erstmal auf +8 und -3 begrenzt. Max. dürften so ca. 15 in beide Richtungen möglich sein.

Jetzt noch die letzten Checks und dann gehts raus. :bounce: Bei uns ists bloß gerade ein bisschen windig... na mal schaun.
von esse
23.03.2007 18:17:32
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Frage zur Rotorkopfeinstellung - extreme Abweichung
Antworten: 3
Zugriffe: 509

Hab gerade alles fertiggestellt :)
Die 10° entsprachen 7mm am Gestänge, also noch absolut im Bereich des Machbaren ohne irgendwie die Gewindestangen zu kürzen o.ä.
Kopf war auch richtig drauf.

Na ja, wenn trotzdem was nicht stimmt, merk ichs ja dann beim Erstflug ;) Wenn nicht, ists nicht so schlimm.
von esse
23.03.2007 14:12:28
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Frage zur Rotorkopfeinstellung - extreme Abweichung
Antworten: 3
Zugriffe: 509

Frage zur Rotorkopfeinstellung - extreme Abweichung

Hallo zusammen,

gestern Abend wollte ich eigentlich den Bau meines Logo 10 mit der Einstellung der Servos und Gestänge soweit abschließen, hab mich dann aber doch ein bisschen gewundert und einen Baustopp eingelegt.
Bei Knüppelmitte, wo ich 0° Pitch haben möchte, ist zwar die Taumelscheibe ca in ...
von esse
22.03.2007 13:20:40
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

So, war gerade im Laden und Problem gelöst :)
So wies aussieht hatte tracer den besten Riecher. Waren tatsächlich die Akkus. Anscheinend war bei mir eine Zelle nicht mehr ganz in Ordnung, obwohl Einzelladung und relativ neue Sanyo Zellen.
Aber dass der Empfänger Spannungeinbrüche als Signale ...
von esse
20.03.2007 23:33:53
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Darauf bin ich gar nicht gekommen...

Wenn ich den Gyro aus dem Spiel nehme und das Digiservo direkt ranhänge zuckt bei den anderen nichts mehr. Also werd ich mal zur Sicherheit nen anderen Gyro ausprobieren und schauen, ob das Problem dann immer noch auftritt.
von esse
20.03.2007 20:53:06
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Heckservo ist absolut im Limit.
Was genau meinst du damit?
Wie kann da nen Mischer im Spiel sein, wenn die Befehle allein vom Gyro kommen?
Ich glaub eher an eine Kopplung über die Stromversorgung.

@ER Corvulus: Leider passen die Robbe Servostecker nicht in den Graupner Empfänger ohne ne Nase am ...
von esse
20.03.2007 20:25:09
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Ups, ganz vergessen :oops: done
von esse
20.03.2007 20:03:18
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Der Kreisel ist an Kanal 4 der Analogservo an 3. Letzterer kann doch eigentlich nur vom TS Mischer beeinflusst werden.
Heckbeimischung ist aus (0%).

Ist das also bei euch auch so, dass sich die TS Servos mit dem Heckservo mitbewegen? Wie gesagt, hatte bis zu 5mm gemessen. Das muss sich doch beim ...
von esse
20.03.2007 19:35:44
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

So, hier mal ein kleines Video. Ich hoffe man erkennt was.

Video
von esse
20.03.2007 19:08:29
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

@tracer: Akkus sind voll. 5V unter Last. Der Digiservo an sich bewegt sich halt ständig ein klein bisschen hin und her. Egal ob die anderen Servos dran sind oder nicht.
Ich mach gleich mal ein kleines Video. Muss nur den Kameraakku kurz laden.
Vielleicht ist das alles auch normal, kanns mir aber ...
von esse
20.03.2007 18:04:59
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Wie gesagt max ca. 5mm Amplitude am Ende des Arms, wenn sich der Digiservo richtig bewegt.

Ich werd morgen früh erstmal mit dem ganzen kram (ist ja noch nichts eingebaut) zu Staufenbiel. Da kann ich bestimmt zu Testzewcken einzelne Komponenten mal austauschen.
Wenn die mir nicht helfen können oder ...
von esse
20.03.2007 17:27:36
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Ok, hab jetzt mal den Kanal gewechselt und neu eingescan und den Sender 10m weit weggestellt. Jetzt würd ichs nur noch als brummen bezeichnen. :)

Weiterhin bleibt jedoch das Problem mit dem Mitbewegen der anderen Servos. Wenn ich den Kreisel hin und her drehe und das Digiservo wie wild arbeitet ...
von esse
20.03.2007 16:34:31
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Hey super! Danke für das Angebot! Wenn ich komplett am Verzweifeln bin komm ich drauf zurück ;-)

Ist schon ein Zittern. Und die TS Servos immer schön mit. Ich hab mal versucht zu messen: am Ende des Servoarms ca. 5mm Amplitude (TS Servo!).
Sender liegt nen Meter entfernt. Findet alles im Keller ...
von esse
20.03.2007 16:00:40
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

DS on/off kein Unterschied.
Zittern in normal und AVCS. Egal wie hoch die Empfindlichkeit.
von esse
20.03.2007 15:50:12
Forum: Gyros
Thema: Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
Antworten: 33
Zugriffe: 1909

Hatte erstmal nur vier Akkus dran. Im Betrieb dann nachher mit Jazz 80. Also 5A BEC.

Zur erweiterten Suche