Die Suche ergab 692 Treffer

von McClean
15.06.2007 13:51:16
Forum: T-Rex 600N
Thema: Welchen Empfänger für 600N
Antworten: 23
Zugriffe: 3002

Hi,

ich habe eine MX16S (nuja, gehabt). Mit dem SMC 16 Scan (ca. 70 Euro) gabs keine Probleme, funktioniert fein. Der sollte mit der MX12 auch gehen (SPCM).


Gruss Steffen
von McClean
06.06.2007 01:47:47
Forum: Klönschnack
Thema: TRex war ein lahmer Dino
Antworten: 3
Zugriffe: 262

Hrhr typisch Modellbauer ;) Nuja ich kann Dir nur zustimmen, meine Rexe dreht sich auch erheblich schneller um ;) ;) ;)

Gruss Steffen
von McClean
05.06.2007 15:35:45
Forum: Empfänger
Thema: Empfänger R16Scan
Antworten: 10
Zugriffe: 1364

Vielleicht gehts so:

- Empfänger mit nur einem Servo ausstatten
- Failsave mit Position z.b. unten programmieren
- dann Geber in die entgegengesetzte Position und Sender abschalten

Wenn der Servo sofort in die Failsave-Pos geht, dann ist nix mit 1Sek warten.

Gruss Steffen
von McClean
05.06.2007 14:07:26
Forum: Sender
Thema: MX16S + R16Scan nur 75m Reichweite???
Antworten: 25
Zugriffe: 2471

Hi,

SPCM sogar. Die normalen Servos/sonstige Technik funktioniert ganz normal weiter, nur die Übertragung Sender/Empfänger ist anders codiert.

Gruss Steffen
von McClean
05.06.2007 13:43:52
Forum: Sender
Thema: MX16S + R16Scan nur 75m Reichweite???
Antworten: 25
Zugriffe: 2471

Hi, also mit der Kombi R16Scan + MX16S haben einige Probleme, ich auch. Bei einem teuren Heli sollte man auch einen besseren Empfänger benutzen, ich empfehl Dir mal den SMC16Scan. Ich hab mit dem seither keine Probleme mehr gehabt und der ist noch relativ günstig. Gruss Steffen P.S. Mit der Suchfunk...
von McClean
05.06.2007 12:30:27
Forum: Empfänger
Thema: Empfänger R16Scan
Antworten: 10
Zugriffe: 1364

Hi Marco,

also gleich noch ein Tip: Der R16 Scan macht mit der MX16S öfter mal Probleme, bei mir z.b. auch. Bei so einem teuren grossen Heli solltest Du Dir einen besseren Empfänger zulegen, zumindest mal einen SMC 16 Scan.

Gruss,
Steffen
von McClean
05.06.2007 10:44:04
Forum: T-Rex 450
Thema: Von Koax gleich zu T-Rex?
Antworten: 11
Zugriffe: 466

Hi, also vergiss einen TREX in einem Zimmer! Besonders als Anfänger. Ein TREX ist nicht einfach ein grösserer Coax der "zappeliger" ist. Die Rotorblätter drehen die ganze Zeit mit über 2000rpm und da ist im Vergleich auch richtig Masse dahinter. Das Risiko und auch der Schaden (für Persone...
von McClean
04.06.2007 16:28:10
Forum: T-Rex 450
Thema: Original Align Blätter
Antworten: 8
Zugriffe: 567

Hi Leuts,

ja diese Blätter sind beim V2 dabei, hier ein (schlechtes) Bild davon. Wo es die gibt weiss ich leider auch nicht.

Gruss Steffen
von McClean
31.05.2007 23:55:21
Forum: T-Rex 450
Thema: T-Rex 450 SE V2 - behalten oder nicht!
Antworten: 14
Zugriffe: 1303

Hi, also sicher wird Dir jeder was anderes raten - aber mein Tip ist folgender: Behalt den Rex, aber stelle den Bau/die Nutzung mal zurück. Besorg Dir ein Hubi der Piccolo-Kategorie. Die Vorteile sind folgende: Günstig und sehr robust. Die meisten Crashes bleiben ohne Folgen, wenn mal was kaputt geh...
von McClean
31.05.2007 15:30:04
Forum: Ikarus
Thema: Piccolo macht was er will
Antworten: 7
Zugriffe: 728

Hi, also ich gehe mal davon aus, dass Du "Anfänger" bist was Hubis angeht oder? Also ein Tip: Halte den Heli mal an den Kufen fest und geb langsam Gas. Dann benutze Roll/Nick und kontrolliere wie sich der Rotor bewegt. Wenn Du Nick nach vorne machst muss sich der Rotor nach vorne neigen. W...
von McClean
31.05.2007 11:02:59
Forum: T-Rex 450
Thema: ein kleines problem beim zusammenbauen vom SE
Antworten: 14
Zugriffe: 409

Hi, also ich habe nur den 430L. Bei dem ist es so, dass er 2 verschieden grosse Gewinde zum schrauben hat. In dem Motorträger sind 4 Löcher, 2 grosse, 2 Kleine. Mit dem kleineren Gewinde konnte ich den Motor problemlos an den Träger schrauben (aber eben nur in einer, bzw. eben 2 Richtungen). Gruss S...
von McClean
31.05.2007 10:08:37
Forum: T-Rex 450
Thema: Servos zucken
Antworten: 10
Zugriffe: 461

Hi Gregor, ich sehe gerade dass Du die MX16S + R16Scan nutzt. Ich selber habe mit der Kombi (und auch anderen günstigen Empfängern) Probleme und habe das auch schon von einigen Anderen gelesen. Ich hab mir letzt einen SMC16Scan besorgt (SPCM) und da ist das Zucken komplett verschwunden. Natürlich we...
von McClean
30.05.2007 13:39:25
Forum: Sender
Thema: Status / Strategie für 2,4 ghz Sender
Antworten: 14
Zugriffe: 743

Hi Wolfgang, nein beim Service war der Sender noch nicht - würde ich gerne, finde aber die Rechnung nicht ;( ;( Ausserdem wäre ich dann lange Zeit ohne Sender, könnte also nicht fliegen. Hi Micha, japp, ich hab mir letzte Woche auch einen SPCM geholt (SMC16Scan) und da habe ich kein Flattern. Nur bi...
von McClean
30.05.2007 13:10:30
Forum: Sender
Thema: Status / Strategie für 2,4 ghz Sender
Antworten: 14
Zugriffe: 743

Das Flattern tritt bei unterschiedlichen Modellen in ganz verschiedenen Konfigurationen auf. Ich hab z.b. für meine Freundin einen DF4 mit Piccoboard gebaut. Mein Sender passt wie auch der Einfache für meine Freundin. Mit meiner MX16 Flattern und ich hatte schon Abstürze bei denen ich sicher bin das...
von McClean
30.05.2007 12:46:40
Forum: Sender
Thema: Status / Strategie für 2,4 ghz Sender
Antworten: 14
Zugriffe: 743

Status / Strategie für 2,4 ghz Sender

Hi Leute, gleich mal vorweg - ich weiss es gibt schon ein paar Threads zu dem Thema, ich hab auch schon einiges gelesen. Trozdem möchte ich hier mal einen neuen Thread aufmachen. Im Moment habe ich eine MX16S die mir aber ein paar Probleme macht. Ich habe egal mit welchem Empfänger immer Empfangspro...

Zur erweiterten Suche