bin wieder mal zurück! Regler - fuppt. Gyro und DD Heck quasi auch. :roll:
Jetzt habe ich wieder sorgen mit der Einstellung. 1. Danke für den letzten Beitrag zum DD Heck. Meins ist jetzt auch links! :lol: 2. Wenn ich die Einstellungen so mache wie von euch beschrieben, dreht mein ...
Anschluss der Regler: Gaaanz langsam, du brauchst natürlich keine separate Zelle! - Dein Hauptmotor bleibt an der 3in1 wie gehabt - Der neue Heckregler geht auch direkt an den Flugakku mittels Y-Verbinder oder Einschleifung an der 3in1 - Das ...
Ist der Heckmischer inaktiv ? Ich denke ja, springe hier immer von Thread zu Thread deswegen die Frage. Welchen mode zeigt er Dir denn laut Diode an (welcher ist aktiv) ? Empfindlichkeitsleitung ist doch auf 5 gesteckt! Oder ?
Hi TomTomFly,
Heckmischer jetzt komplett auf - :D (keine Wirkung ...
Da die Sense nicht reagiertist hier evtl. noch etwas verkehrt. Hat der Gyro Dioden, die einem anzeigen ob er im HH- bzw. Normalmode ist. Ändert sich an den Dioden etwas, wenn Du im Helimix von. z.B. -50 auf +50 gehst ?
Du hast 5 zu 7 gemacht mach auch 7 zu 5 und schicke mir mal ein Bild von der ...
Nein Wege auf +-100% geber raus und im Helimix mal +50% oder -50
:( beides versucht! Das Problem ist, dass das Heck genau das macht was es soll. Ich bin ja auch schon geschwebt mit dem LGT. Die Heckmotordrehzahl läuf (bis jetzt egal bei welcher Einstellung) immer hoch und runter ...
Gyro 0 ist nicht gut :-) Gibt es bei Gebereisntellung noch einen Punkt Gyro und ist da ein Wert zugewiesen und ein Geber ? Wenn ja sag mal welcher Geber und den Wert. Am besten Du mimmst Geber auf frei und wert auf 0. Dann den Gyrowert nur im Helimix einstellen.
einschweben ist ganz einfach.. :roll: ;) hecksteller ohne gyro direkt auf Gier am RX anstöpseln und losschweben. dann servo-Mitte (über Subtrim oder was auch immer) an der Funke so verstellen, dass der heli halt nicht soo viel wegdreht - ganz ruhig ohne gyro ...
Ich denke mal, das wird mit dem 2100er nicht bzw nicht sonderlich gut klappen: (hier mal dem 401 klar unterlegen): der 2100er übernimmt _Nicht_ das Servo-signal beim Einschalten als Mitte - sondern eine echte Mitte. Und der 2100er benötigt ein (bei "Servo-Signal-Mitte") nichtwegdrehendes Heck ...
Gyro an Eingang 4 (vorher RUDDER von der 3zu1 kommend) RUDDER von der 3zu1 kommend an den Servoeingang am Gyro und Gyro Fern-Steuerung(Empfindlichkeit) (Stecker mit einem Draht rechts) an Eingang 5 ...