Die Suche ergab 252 Treffer

von gandhara05
23.08.2008 14:30:22
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Blatthalter V-Stabi Kopf
Antworten: 21
Zugriffe: 631

Re: Blatthalter V-Stabi Kopf

Reibahle nehmen und aufreiben....man kann auch übertreiben. wie schon gesagt, wir wollen kein Loch verdoppeln, es geht um r= 0,5mm, das ist so gut wie nix Jeder wie er will ich machs weiterhin. Und ich denke wenn du nen Blatthersteller fragst wird der dir sagen ,dass die auch nur bohren würden bei s...
von gandhara05
23.08.2008 12:21:17
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Blatthalter V-Stabi Kopf
Antworten: 21
Zugriffe: 631

Re: Blatthalter V-Stabi Kopf

Find ich auch, wenn man nen guten Bohrständer hat ist das kein Problem, die Rovings liegen nicht 1mm neben der Hülse, sondern deutlich daneben. Um das zu beweisen hab ich im Nachbarforum extra Blätter aufgesägt und fotografiert.

Gruß
Dennis
von gandhara05
23.08.2008 11:59:00
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 14 noch aktuell?
Antworten: 13
Zugriffe: 533

Re: Logo 14 noch aktuell?

HI, wird schwierig. Könnte geraade so gehen, aber spar nicht am falschen Ende, das ist ein sehr guter Heli, der nicht mit Billigkram fliegen sollte. Wenns dir ums Geld geht vergiss die LiPos und denk über Konion Zellen nach. Dazu kannst du dich bei www.rc-lipoly.de informieren. Mayk fliegt selber un...
von gandhara05
23.08.2008 02:05:00
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Blatthalter V-Stabi Kopf
Antworten: 21
Zugriffe: 631

Re: Blatthalter V-Stabi Kopf

Besser sind die Hülsen definitiv. Die Schrauben können sonst krumm werden.
Möglich ist es auch die Blätter aufzubohren und neue Hülsen passen einzukleben.

Gruß
Dennis
von gandhara05
23.08.2008 02:03:21
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 14 noch aktuell?
Antworten: 13
Zugriffe: 533

Re: Logo 14 noch aktuell?

Dann flieg ihn mit 550er BLättern und 5-6S. Der Heli geht damit sehr gut. Regler dann den Jive80 (am besten HV,für später mal). TS_Servos hast du ja. Kreisel würde ich nach Flugkünsten nehmen, aber lieber besser , dann brauchst du nicht mehr nachrüsten. Der Logo 14 macht so ziemlich alles mit. Als M...
von gandhara05
22.08.2008 23:19:23
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 14 noch aktuell?
Antworten: 13
Zugriffe: 533

Re: Logo 14 noch aktuell?

Wie viele Zellen möchtest du denn verwenden?
HS5245 sind ok. und passen natürlich auch, sind ja auch drin :D
Hat der das lange Heck drin? oder fliegt der mit 550er Blättern.

Gruß
dennis
von gandhara05
22.08.2008 22:26:47
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 14 noch aktuell?
Antworten: 13
Zugriffe: 533

Re: Logo 14 noch aktuell?

Hi,

ist ein sehr geiler Heli der 14er, durchaus empfehlenswert. E-Teile sind kein Problem, bis auf die Paddelstangen. Gibt aber ein Umbauset auf 4mm Paddelstange, damit wär das Problem beseitigt, 2. Nachteil sind die Midiservos. Dürfte aber auch mit Paddelkopf kein Thema sein.

Gruß
Dennis
von gandhara05
30.07.2008 14:32:49
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: TS-Servowahl Logo 600 3d V-Stabi???
Antworten: 3
Zugriffe: 228

Re: TS-Servowahl Logo 600 3d V-Stabi???

Nimm ruhig das BLS oder ein 9451/52.
9252 gehen sicher auch gut, produzieren aber oft Getriebemehl beim Crash und sind etwas schwächer. Ich selber nutze z.Z. noch am Paddelkopf das KO Propo PDS2123. 0,06s /60° 9,5kg/cm.

Gruß
Dennis
von gandhara05
29.07.2008 19:19:48
Forum: Logo 400/SE
Thema: Logo 400 V-Stabi Servos u.Akku ??
Antworten: 3
Zugriffe: 723

Re: Logo 400 V-Stabi Servos u.Akku ??

Hi,

kurz und knapp: passt ;)
Fürs Heck musste ne Adapterplatte besorgen, gibts direkt passend von Mikado.

Gruß
Dennis
von gandhara05
13.07.2008 18:25:53
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 10 Akkuvorbau im Eigenbau
Antworten: 13
Zugriffe: 312

Re: Logo 10 Akkuvorbau im Eigenbau

Der Ansatz ist ok, wie gesagt. Am besten wäre wenn du dir die vorderen Schrauben der Motorhalterund verlängerst, dann nimmst du passende Kugeln und schraubst die mit fest. Dann biegst du dir ein Alu - U-Profil mit der innenbreite die der der Akkuplatte entspricht. Dann verklebst du das (gut anrauhen...
von gandhara05
13.07.2008 16:06:14
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 10 Akkuvorbau im Eigenbau
Antworten: 13
Zugriffe: 312

Re: Logo 10 Akkuvorbau im Eigenbau

Das Teil hat nur einen einzigen Vorteil: es rückt den Schwerpunkt passend. Die Funktion Akkuschutz beim Crash übernimmt der kein bisschen. Das knackt einfach weg. Minimum wären jetzt Steuergestänge dir du mit Kugeln an Chassis und CfK-Platte fest machst, dann hält das wenigstens ein kleines bisschen...
von gandhara05
10.07.2008 20:25:17
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: LOGO 16 => Umbau auf 600-er
Antworten: 29
Zugriffe: 889

Re: LOGO 16 => Umbau auf 600-er

Will dir noch 2 Sachen mitgeben. 1. die 4kg verwundern mich, das wog mein Logo 20 mit 24 Zellen nichtmal. Was hast du da eingebaut?!?!?! :shock: 2. Den Rotorkopf umbauen ist ne Sache von 20min und bringt dir ein breiiiites Grinsen ins Gesicht. Das macht damit eindeutig mehr Spaß und der Aufwand ist ...
von gandhara05
10.07.2008 15:25:24
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Leichtere Paddel für Logo10-3d
Antworten: 12
Zugriffe: 395

Re: Leichtere Paddel für Logo10-3d

Hi, da kannst du diese Paddel MAH oder V-Paddel dann auch drauf schrauben, wobei die MAH noch wenig zierlicher wirken. Ob die allerdings einen großen Unterschied machen weiß ich nicht. ICh gehe davon aus , dass du den Kopf an den Mischhebeln auf wendig eingestellt hast? Wenn nicht ,dann tu das erstm...
von gandhara05
10.07.2008 15:04:05
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Leichtere Paddel für Logo10-3d
Antworten: 12
Zugriffe: 395

Re: Leichtere Paddel für Logo10-3d

Ach halt, vielleicht erstmal eine andere Frage....welche Logo meinst du? Hast ja scheinbar noch nen XL? Die BLätter machen auch seeeehr viel aus. Wenn z.B: HeliTec fliegst ist es kein Wunder wenn der nicht rum kommt. Dann schraub mal MS-Composit oder Maniac oder Torsion Blades drauf, vor allem die T...
von gandhara05
10.07.2008 14:57:45
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Leichtere Paddel für Logo10-3d
Antworten: 12
Zugriffe: 395

Re: Leichtere Paddel für Logo10-3d

Die Fläche der Paddel ist größer, die Kraft auf die Paddel bei gleicher Auslenkung auch. Aber ob das nicht evtl schon zu viel des Guten ist, weiß ich nicht. Alernativ bleibt nur V-Stabi. Die V's wieen auch 16-17g so weit ich weiß. Habe selbst gebaute drauf, aber auf nem 10er sind die nicht "sch...

Zur erweiterten Suche