Danke, guter Tipp. Werde ich mal versuchen.
Ich brauche dafür aber wohl die Prog-Card? Richtig ???
Mit dem 11er Ritzel und dem Thunder Tiger Regler läuft jetzt alles ganz gut, auch im Gov.-Mode.
Toll, dass einem hier so schnell geholfen wird.
Grüße Christian
Die Suche ergab 11 Treffer
- 26.07.2008 16:02:43
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1033
- 26.07.2008 11:54:03
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1033
Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
Die Kabel (Regler / Motor) sind alle richtig verbunden, wie zuvor auch als es noch normal lief.
Das kann es auch nicht sein.
Das kann es auch nicht sein.
- 26.07.2008 11:36:41
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1033
Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
So, habe jetzt das 11er Ritzel montiert. Wollte gerade testen, aber jetzt schon das nächste Problem.
Der Motor läuft nicht richtig an. Habe verschiedene Gaseinstellungen und Zahnflankenspiele getestet, aber es bleibt immer nur beim Ruckeln des Motors und die Rotorblätter drehen sich genauso ...
Der Motor läuft nicht richtig an. Habe verschiedene Gaseinstellungen und Zahnflankenspiele getestet, aber es bleibt immer nur beim Ruckeln des Motors und die Rotorblätter drehen sich genauso ...
- 22.07.2008 21:31:51
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1033
Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
Habe 3S Akkus.
Habe ja auch zuerst gedacht, mein Drehzahlmesser spinnt oder ich messe irgendwie falsch. Aber nachdem ich im Internet gesucht habe, fand ich zufällig in einem Forum einen Post, wo jemand mit der Cockpit SX und dem Jazz auf Mini Titan genau das selbe Problem beschrieb. Das kann doch ...
Habe ja auch zuerst gedacht, mein Drehzahlmesser spinnt oder ich messe irgendwie falsch. Aber nachdem ich im Internet gesucht habe, fand ich zufällig in einem Forum einen Post, wo jemand mit der Cockpit SX und dem Jazz auf Mini Titan genau das selbe Problem beschrieb. Das kann doch ...
- 22.07.2008 20:44:58
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1033
Re: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
Also irgendwie verstehe ich das nicht.
Ich habe das Gas an meinem Sender auf einem Schieberegler, der gleichzeitig als Limiter fungiert. Der Servoweg hierfür ist wie folgt programmiert. Schieber ganz unten Weg = -100
Schieber ganz oben Weg = +100 Das bedeutet, dass wenn der Schieber in der Mitte ...
Ich habe das Gas an meinem Sender auf einem Schieberegler, der gleichzeitig als Limiter fungiert. Der Servoweg hierfür ist wie folgt programmiert. Schieber ganz unten Weg = -100
Schieber ganz oben Weg = +100 Das bedeutet, dass wenn der Schieber in der Mitte ...
- 22.07.2008 19:38:41
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1033
Drehzahl mit Jazz 40-6-18 viel zu hoch
Hallo,
habe nunmehr meinen Mini Titan fertig gebaut und soweit eingestellt. Hat alles gut geklappt.
Mein Problem ist nun die Rotordrehzahl. Hatte mir extra den Jazz 40-6-18 gekauft um keine Probleme im Regler-Mode zu haben. Doch ist mit Standardmotor und 13ner Ritzel die Rotordrehzahl schon bei ...
habe nunmehr meinen Mini Titan fertig gebaut und soweit eingestellt. Hat alles gut geklappt.
Mein Problem ist nun die Rotordrehzahl. Hatte mir extra den Jazz 40-6-18 gekauft um keine Probleme im Regler-Mode zu haben. Doch ist mit Standardmotor und 13ner Ritzel die Rotordrehzahl schon bei ...
- 14.06.2008 23:01:15
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Fragen vor Bestellung Mini Titan
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1463
Re: Fragen vor Bestellung Mini Titan
Stören denn die 35 gr. mehr am Heck durch einen 9257, oder wird der Heli dann für Anfänger schwerer zu fliegen ?
Was ist denn der Unterschied zwischen den drei Servos HS56HB, HS65HB und HS65MG von Hitec?
Wegen Akku muss ich mal schauen. Ich wäre ja schon begeistert, wenn ich am Anfang 7 Min. ohne ...
Was ist denn der Unterschied zwischen den drei Servos HS56HB, HS65HB und HS65MG von Hitec?
Wegen Akku muss ich mal schauen. Ich wäre ja schon begeistert, wenn ich am Anfang 7 Min. ohne ...
- 14.06.2008 22:31:38
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Fragen vor Bestellung Mini Titan
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1463
Re: Fragen vor Bestellung Mini Titan
@ schöli
Ich komme aus Neuss bei Düsseldorf. Bezüglich der Servos habt ihr mich überzeugt, dass die TT wohl nicht die wahren sind. Regler wird dann auch der Jazz werden. Es werden wohl noch viele Fragen folgen, wenn es an den Aufbau bzw. die Programmierung geht.
@netwolf
Welches Landegestell hast ...
Ich komme aus Neuss bei Düsseldorf. Bezüglich der Servos habt ihr mich überzeugt, dass die TT wohl nicht die wahren sind. Regler wird dann auch der Jazz werden. Es werden wohl noch viele Fragen folgen, wenn es an den Aufbau bzw. die Programmierung geht.
@netwolf
Welches Landegestell hast ...
- 14.06.2008 22:00:22
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Fragen vor Bestellung Mini Titan
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1463
Re: Fragen vor Bestellung Mini Titan
Also dann denke ich, das es sicherheitshalber der 40-6-18 Regler wird.
Passen andere Servos als die von TT denn einfach in die Halterungen oder muss man da basteln. Bin hierin nicht so geschickt.
Christian
Passen andere Servos als die von TT denn einfach in die Halterungen oder muss man da basteln. Bin hierin nicht so geschickt.
Christian
- 14.06.2008 21:33:45
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Fragen vor Bestellung Mini Titan
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1463
Re: Fragen vor Bestellung Mini Titan
Wow, danke für die schnelle Antwort und weitere Infos !!!
Ganz schön viele Dinge, die da auf einen Anfänger einprasseln. Aber so langsam bekomme ich einen Durchblick.
Christian
Ganz schön viele Dinge, die da auf einen Anfänger einprasseln. Aber so langsam bekomme ich einen Durchblick.
Christian
- 14.06.2008 21:18:30
- Forum: Thunder Tiger
- Thema: Fragen vor Bestellung Mini Titan
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1463
Fragen vor Bestellung Mini Titan
Hallo zusammen !!!
Bin neu hier und möchte gerne mit dem Heli fliegen anfangen. Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit einem Koax-Heli und ein bischen Heli-X Simulatortraining absolviert. Koax klappt sehr gut, Heli-X geht auch einigermaßen. Wobei ich sagen muss, dass das Schweben für mich dort schwerer ...
Bin neu hier und möchte gerne mit dem Heli fliegen anfangen. Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit einem Koax-Heli und ein bischen Heli-X Simulatortraining absolviert. Koax klappt sehr gut, Heli-X geht auch einigermaßen. Wobei ich sagen muss, dass das Schweben für mich dort schwerer ...