Die Suche ergab 154 Treffer

von af6767
26.05.2011 08:52:04
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Anfänger Raum Essen/Mülheim/Gelsenkirchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1018

Re: Anfänger Raum Essen/Mülheim/Gelsenkirchen

Bin auch so ein 'alleine Flieger' und hätte auch mal Lust mich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Gibts für mich auch einen Tipp, komme aus Essen.
von af6767
11.01.2011 08:29:11
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Was braucht man alles für ATMEL-Programmierung?
Antworten: 9
Zugriffe: 2178

Re: Was braucht man alles für ATMEL-Programmierung?

Schau Dir auch mal http://www.netduino.com an, ist für C# und das Visual Studio. Ich bin jetzt zu diesem System gewechselt und finde es einfach nur genial. Softwareumgebung ist komplett kostenlos mit Visual Studio Express und sehr mächtig. Netduino Board kostet auch nur um 30 Euro, billiger geht es ...
von af6767
18.11.2010 10:16:56
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

So...ich hab jetzt mal schnell eine Homepage zu meinem Projekt gebastelt.
Ich hoffe man kann so das Ganze etwas effektiver voran treiben und besser Austausch betreiben wenn es interessiert.
Eine Umfrage auf der Seite soll mir dann auch eine Tendenz geben ob es überhaupt jemand interessiert :mrgreen ...
von af6767
05.11.2010 14:12:38
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Neue Fusuno Hauben
Antworten: 44
Zugriffe: 3346

Re: Neue Fusuno Hauben

:-) Haha, heute war der DHL Mann da mit der Haube.

Nach der ersten Begutachtung, klasse Haube, sogar eine Stoffabdeckung haben die mitgeliefert.
Ein Haar lag wohl bei der Lackierung auf der Haube, da ist dann eine weisse Stelle, aber ansonsten einwandfrei und zu Empfehlen!
von af6767
05.11.2010 07:49:55
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Neue Fusuno Hauben
Antworten: 44
Zugriffe: 3346

Re: Neue Fusuno Hauben

Wie lange habt Ihr auf Eure Hauben gewartet ?
Ich warte schon seit dem 15.10.
von af6767
04.11.2010 23:20:46
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Jepp, BT wird direkt an den Unilog oder jedes andere Gerät angeschlossen und mit Strom versorgt. Meins braucht nur eine Spannung von 3.3 Volt.
BT Modul sendet dann an das Netbook und da läuft dann die Software und ein Headset zur Sprachsteuerung ist angeschlossen.
von af6767
04.11.2010 16:56:05
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Hier mal eine Ansicht der Anwendung in einem frühen Stadium. Es soll ausser der sprachlichen Komponente auch visuell dargestellt werden.
von af6767
04.11.2010 16:40:01
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Mataschke hat geschrieben:
wenn du einen Betatester brauchen kannst .... :oops:

Unilog + Sensorik+ BTM 222 ist Vorhanden

Meld dich :-)
Komm ich bestimmt gerne drauf zurück !
von af6767
04.11.2010 16:35:54
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

BT kommt unter besten Bedingungen ggf. 100m aber du wirst ja bestimmt deine Fasst-Funke nutzen wollen, die wie BT auch im 2,4GHz ISM-Band werkelt.
das könnte zu weiteren Problemen führen weil sich die Geräte gegenseitig den Empfänger "zustopfen"

Also rein technisch gesehen, glaube ich nicht das ...
von af6767
04.11.2010 15:27:48
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

:mrgreen:
Nee, die meisten waren ja eher kontra Bluetooth.
Hatte gehofft, dass es doch noch etwas besseres gibt aus meiner Sicht.
Aber vielleicht kommt ja noch was :wink:
von af6767
04.11.2010 15:16:33
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Das finde ich ist für mich der entscheidene Punkt. Bisher ist alles an spezielle Herstellerkombinationen(Hardware) gebunden.
Ich habe weder Jeti, noch M-Link, noch die Loggergeräte. Ich hab einen Unilog und einen Lippowatch. Es würde mich zu viel Kosten jetzt alles umzustellen nur für ein wenig ...
von af6767
04.11.2010 08:16:29
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Bei Bluetooth hat ja jeder schon fast die Sachen beisammen, bei PMR muss man zuviel dazukaufen, Das Funkgerät am Ohr ist auch nicht gerade komfortabel.
von af6767
03.11.2010 12:28:14
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Re: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Ah Ok, hatte die Seite ganz vergessen. Habe ich damals schon mal gefunden als es um das Bluetooth-Modul ging.
Das ist ja auch so eine Lösung wie ich sie mir vorstelle. Allerdings möchte ich das lieber als nativ Windows Anwendung mit den zusätzlichen Möglichkeiten der Datenerfassung
und ausreizen der ...
von af6767
03.11.2010 12:02:09
Forum: weitere Ausrüstung
Thema: Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog
Antworten: 24
Zugriffe: 3673

Projekt : Sprachkontroll System für z.B. Unilog

Hi,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu dem hören, was ich nun mal umsetzen möchte.

Kurz der Grundgedanke. Systeme wie z.B. Unilog oder LipoWatch zeichnen ja wärend des Fluges Daten auf, die später am PC anschaubar sind.
Beim Fliegen sind diese Daten, weder zur Information noch zur Warnung ...
von af6767
26.10.2010 07:58:11
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 600 SE - Riemenprobleme
Antworten: 52
Zugriffe: 7916

Re: Logo 600 SE - Riemenprobleme

Ich habe extra eine Markierung am Rohr gemacht um zu sehen ob sich da was bewegt, hatte ja nicht das erste mal Probleme damit.
Aber da hat sich nichts bewegt.
Ich muss zugeben, meine Probleme hören sich einfach danach an als wenn ich etwas nicht richtig zusammen gebaut hab. Ich hab aber alles ...

Zur erweiterten Suche