Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Der Stab hat wahrscheinlich einen Innendurchmesser von 1,5mm oder?
Also das 3mm CFK Rohr, was ich zu Hause liegen habe - da paßt nen 2mm Stab rein.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#17 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von Arkaas »

Hi Burschen,

Hab den Thread grad gefunden und ausgegraben, weil er super zu meinem derzeitigen "Problem" paßt.

Kurze Frage an die Spezialisten RedBull, DocTom und Andere die das 9257er am Heck verwenden. Wie habt ihr denn das mit dem Befestigen des Kugelkopfes am Servoarm gelöst, das Loch ist ja zu groß für die MT (oder schreibt man besser Thunder Tiger) Kugelköpfe(schrauben).
Wie ich auf RedBulls Fotos erkennen konnte, könnte man in den Scheibenservoarm neue Löcher bohren für die kleinen MT Kugelkopfschrauben. Gibt´s noch andere Möglichkeiten?
Ganz dunkel glaub ich mich erinnern zu können mal was über Align Kugelköpfe gelesen zu haben. Hab´s aber leider mit der SuFu nicht gefunden. Falls das mit den Align Kugelköpfen stimmt, passt dann das Gewinde der dafür vorgesehenen "AlignPfannen" auf das Gewinde der Stahlstange für die Heckanlenkung des MT? Sorry, wenn ich das etwas kompliziert beschreibe! :mrgreen:

Danke für eure Hilfe! 8)

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#18 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von skydrifter »

Also ich habe die originalen Kugeln auf 2mm aufgebohrt und die Schraube dann noch mit einer Mutter gegen lösen am Servohorn fest gemacht . Hält seit über 300 Flüge .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#19 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von enedhil »

@Arkaas

genau vor diesem Problem stand ich auch und hab das hier hinterfragt. Um dir die SuFu zu ersparen, mal eben schnell die Antwort auf deine Fragen:

Align-Kugel und Kugelkopfpfanne sind perfekt für das S9257 und das Gewinde der Kugelkopfpfanne passt auch wunderbar auf die Heckanlenkstange des MT. Ich hab dann noch die Heckanlenkstange mit CFK-Rohr (3mm aussen, 2mm innen) verstärkt und auf beiden Seiten die Pfannen mit dem CFK-Rohr verklebt. Hält super und ist echt superstabil.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#20 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von bvtom »

Ich habe Kavan Kugelköpfe und -Pfannen verwendet und gleich die ganze Stange mit ausgetauscht.
Hab ne 2mm Gewindestange genommen, aber nur weil die Stange nicht lang ist.
Würde das Servo vorne sitzen hätte ich 2er Hülsen( oder auch nur 2er Gewindestange) mit UHU-Endfest in ein 3er CFK-Rohr geklebt und da die Pfannen draufgeschraubt.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#21 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von Arkaas »

Hi Burschen,

Danke für eure schnellen Antworten! :D So wie´s aussieht ist die schönste Lösung (für mich) ein paar Alignpfannen mit Kugeköpfen, wenn die so schön wie von enedhil beschrieben auf das Heckanlenkungsgestänge passen. :mrgreen:

@enedhil Danke auch für den Tip mit dem CGF-Rohr. Hab ich schon auf beiden MTs drauf. :wink:

Gruß und guten Flug

Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#22 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von schöli »

Also ich hab die Kasama-kugelköpfe dafür genommen, die passen perfekt :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#23 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von Arkaas »

Danke Schöli! :D

Muß schauen, was der Modellbaushop in meiner Nähe auf Lager hat. :)
Da hab ich ja wenigstens ein bißl Auswahl wenn Align und Kasama passen. :mrgreen:

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#24 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von RedBull »

Ich hab die originalen TT Kugelköpfe und Schrauben verwendet aber neue Löcher gebohrt!
Für das S9257 gibt es Scheiben groß und klein ohne Löcher, am elegantesten ist es, wenn man sich aus einer Scheibe einen Arm herausfräst und das Loch genau so bohrt wie man es braucht!
Die kleine Scheibe die beim Servo dabei ist hat aber auch noch genügend Platz für eigene Löcher!
Sicherheitshalber sind bei mir alle 1,6mm Schrauben mit einer Mutter gesichert.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von Doc Tom »

Originalschraube durch das passende Loch im 9257. Mutter mit Loctite dahinter und festgezogen. Hält schon ewig.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#26 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von Arkaas »

Vielen Dank Leute für die vielen nützlichen Antworten! 8)

Gruß und guten Flug

Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#27 Re: Heckanlenkung FUTABA 9257 + MicroHeli Servobefestigung

Beitrag von Arkaas »

Guten Morgen Leute,

UPDATE: Hab mir gestern auf eure Vorschläge hin um 3,1€ ein M1,4 Schraubenset beim Modellbauhändler gekauft. Daraus dann eine längere M1,4 Schraube genommen, die durch den Kugelkopf und das Servohorn gesteckt. Hinters Servohorn eine Beilagscheibe und 2 Muttern mit Schraubensicherungslack befestigt. Sollte jetzt halten und paßt perfekt! :mrgreen:

EDIT: Hab noch ein Foto angehängt, falls es jemanden interessiert. :wink:

Danke nochmal für eure Tipps! :D

Gruß
Roli :jo:
Dateianhänge
CIMG3316.JPG
CIMG3316.JPG (3.48 MiB) 355 mal betrachtet
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“